Pure Steel Records: RITUAL STEEL, MAYFAIR, DRIVING FORCE
RITUAL STEEL - „V" - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2019
Am 25. Oktober 2019 wird das neue Album der deutschen Heavy Metal Band RITUAL STEEL „V" auf CD veröffentlicht.
Der Vorverkauf beginnt am 11. Oktober 2019.
Die norddeutschen RITUAL STEEL sind Szeneinsidern bereits seit fast zwei Jahrzehnten ein Begriff. Nun dürfen wir diese Kultband aus dem Underground endlich bei Pure Steel Records begrüßen. Nach sechs Jahren hat Drummer Martin Zellmer und seine Truppe ein neues Album - „V“ - zusammengeschustert.
Traditioneller Heavy Metal, sowohl eingängig als auch episch; hier werden Fans von Acts wie Metal Inquisitor, Metal Law oder auch anderen Projekten Zellmers wie Z-IRON durch und durch auf ihre Kosten kommen. US-Sänger John Cason zeigt sich mit seinen markanten Vocals stets sattelfest und zeigt, wo der metallische Hammer hängt.
Ein wahres Prachtwerk ehrlichen Stahls!
TRACKLIST:
1. Does Tomorrow Exist
2. Civil Unrest
3. Jackyl & Hyde
4. Kingdom Of Death
5. Doomonic Power
6. The Evil Elite
7. Confrontation On The Frontlines
8. Ritual Steel II
9. The Ritual Steel Hammer
Total Playing Time: 44:25 min
LINE-UP:
John Cason – vocals
Sven Böge – rhythm-, leadguitars, bass
Martin Zellmer – drums, percussion
Coverartwork:
Augusto Peixoto - https://www.artlimited.net/31943
Link
www.facebook.com/RITUALSTEEL/
www.facebook.com/martinzellmer
MAYFAIR - „Frevel" - limitierte Vinyl Edition - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2019
Am 25. Oktober 2019 wird das neue Album der österreichischen Avantgard Rock Band MAYFAIR „A New World" auf VINYL veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 11. Oktober 2019. Das Album wird mit einer Auflage von 300 schwarzen Exemplaren und Insert auf Vinyl erscheinen.
Einmal mehr sind die Feldkircher Avantgarde Rocker Mayfair in ihre, wie es so scheint, grenzenlose Welt der Musik und Texte aufgebrochen und liefern mit „Frevel“ das sechste Album ihrer mittlerweile 30-jährigen Bandkarriere ab. Unverkennbar wie eh und je. Und doch scheint dieses Mal alles anders – nicht nur, weil Sänger Mario nun endlich und ausschließlich in seiner Muttersprache Deutsch seinen Lyrics Gestalt verleiht.
Man wird das Gefühl nicht los, dass die vier Musiker gewissermaßen erwachsen geworden bzw. angekommen sind – zumindest im Moment. Nichtsdestotrotz sind sie musikalisch wie textlich nach wie vor keinem Genre zuzuordnen und zelebrieren sozusagen ihren Status der Extravaganz auf beeindruckende Weise.
Eigenheit ist angesagt. Die Rhythmussektion ist tief in den späten 1970er-Jahren Rock verwurzelt. Und so drücken Roland „Jolly“ Maehr am Schlagzeug und Martin „Medi“ Mayer am Bass dem Ganzen einen ungewohnt groovigen Stempel auf. Dies wiederum bietet Gitarrist rEnE ungeahnte Möglichkeiten. Als wäre er losgelassen, bringt er eine gehörige Portion Hardrock ins musikalische Spiel der Songs auf dem neuen Album „Frevel“. Gleichzeitig bleibt er seinem so eigenartigen Stil treu: „Mir ist klar, dass meine Art dem Hörer Fragen aufwirft, ihn vielleicht sogar verstummen lässt. Doch das ist OK, denn am Ende rundet das Zusammenspiel von Gesang und Gitarre jeden Song wieder ab“, erklärt rEnE und verdeutlicht damit, wie tief die Musiker in ihrem ganzen Tun verwurzelt und miteinander verwoben sind.
Ob live oder im Studio: Bitterzarte Töne schwingen durch den Raum, die einerseits fast schon Angst einflößende Szenen heraufbeschwören und andererseits doch wieder schwarzen Humor sowie ergreifende musikalische Reisen aufbieten. Prog-Elemente gehören der Vergangenheit an. Mayfair zeigt mit „Frevel“ auf, dass es auch in der heutigen Musikwelt noch möglich ist, etwas völlig Neues zu kreieren – ohne das Zutun technischer Tricks und anderem mehr.
Unter der Regie von Ex-Member und Co-Founder Little Konzett wurden die elf Songs in den Little Big Beat Studios in Eschen (FL) aufgenommen – und zwar live (!) in nur drei Studiotagen. Das erklärt, laut rEnE, wohl auch die unbändige Energie des Albums: „Die Platte klingt in sich rund, obgleich die Ufer sehr weit gestreut sind. Einen Song als Exempel herauszupicken, wäre ‚Frevel’.“
TRACKLIST:
Seite A
1. Evil Christin
2. Hinter dem Leben
3. Ungetaktet
4. Himmel in Gefahr
5. Gestern und nicht heut'
6. Hitze
Seite B
7. Der Teufel
8. Atme (Frevel)
9. Annelies
10. Phosphor
11. Das Ufer hat Zeit
Total Playing Time: 43:42 min
LINE-UP:
Mario „le fate“ – vocals
rEnE – guitars
Martin „Medi” Mayer – bass
Roland „Jolly” Maehr – drums
Link
www.mayfairbrigade.com
www.facebook.com/mayfairbrigade.official
www.instagram.com/mayfairbrigade
NO BROS – "Export Of Hell" – Veröffentlichung der Single aus dem Album „Export Of Hell"
Auf The Orchard wurde die Singleauskopplung der Hard Rock Band NO BROS "Export Of Hell" veröffentlicht. Das neue gleichnamige Album wird offiziell am 13. September 2019 auf CD über PURE STEEL RECORDS erscheinen.
The Orchard:
NO BROS - "Export Of Hell" @ The Orchard
LINE-UP:
Klaus Schubert - guitars
Walt Stuefer - vocals
Bernie Welz – drums
Andy Marberger – bass, vocals
Andy J. Brunner – keyboards
Coverartwork:
Timo Wuerz - www.timowuerz.com
Link
www.facebook.com/Fanpage.NoBros
DRIVING FORCE - offizielles Lyrik Video zu "Black Beauty" veröffentlicht
DRIVING FORCE haben ein neues Lyrik Video zum Song "Black Beauty" veröffentlicht. Der Song ist auf dem neuen Album "All Aboard", welches am 27. September 2019, via PURE STEEL PROMOTION, veröffentlicht wird. Der Vorverkauf beginnt am 13. September 2019.
Youtube
DRIVING FORCE - "Black Beauty" @ Youtube
LINE-UP:
Thomas Mathis - lead vocals, lead-, rhythm guitars
Andras Kokavecz – lead-, rhythm guitars
Martin Frei – bass, lead & backing vocals
Thomas Willareth – drums
Link
www.drivingforce.ch
www.facebook.com/drivingforceband
https://twitter.com/DrivingForce_CH
Quelle: Pure Steel Promotion