THE METAFICTION CABARET - Video zu 'Claim To Power'

Die Alternative Girl-Punk Hymne Claim To Power fordert den Fall der Mächtigen. Peitschende Drums und harte Gitarrenriffs befeuern den auflodernden Gesang. In Analogien alter Mythen wird gegen die Caesaren unserer Zeit aufbegehrt.

Die Stimmen reflektieren in sphärischen Elektro-Zwischenteilen den Zustand der Welt. Diese musikalische Vielfalt verbindet sich zu einer außergewöhnlichen und mitreißenden Hymne der Veränderung aus dem Untergrund.

Im dazugehörigen Video ist die anklagende Sängerin selbst die Königin. Höfische Tänze und lebende Kerzenständer spiegeln den alltäglichen Frieden. Sie beherrscht ihr Volk, verführt es mit Zuckerbrot und Peitsche, übt mit ihm die Revolution. Bei scheinbaren Kinderspielen wird der Dolch gewetzt, Baseballschläger zetrümmern Pinhatas, auf dem goldenen Vlies entflammt die Orgie.

Ihr Berater gibt alles, um das Volk gegen sie aufzuwiegeln und sie zu Fall zu bringen. Doch am Ende stürzt die Königin ihr Volk. Die Macht bleibt allein zurück.

In pompösem neoklassizistischem Setting lässt The Metafiction Cabaret einen antiken Hofstaat der Zukunft auferstehen. Die blassgoldene Ästhetik vereint Verführung und Revolution. Echte menschliche Annäherung wird gebrochen durch Etikette und Revolte. Der Kampf um Status und Macht wird auf die Spitze getrieben, um immer wieder in ein Spiel ohne Konsequenzen geführt zu werden.

Das Album BEAUTIFIC CHARMS ist das zweite Studioalbum der Band und erscheint am 18.10.19. Fünf Singles inklusive Musikvideos werden vorab ausgekoppelt.
Im November feiert außerdem ihre Oper UTOPIA LTD. Premiere.

'Claim To Power' Video hier ansehen: https://youtu.be/oBHIEwwClwA

'Claim To Power' auf Spotify: https://open.spotify.com/track/77jPv5C3SRrb2aHd4lNWQg?si=8s4l3Mr_SVGKcIENm7Cimw

Quelle: Gordeon Music

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.