Die Toten Hosen „Alles ohne Strom“-Tour 2020
Bereits 2005 ließen Die Toten Hosen erstmals ihre Gitarrenverstärker ruhen und veröffentlichten mit „Nur zu Besuch – Unplugged im Wiener Burgtheater“ den Mitschnitt eines rein akustischen Konzertes.
Die Abende in der Burg und auch schon die vorbereitenden Proben dazu haben der Band damals unglaublichen Spaß gemacht und auch die Fans feierten die neuen, frischen Versionen altbekannter Hosen-Klassiker.
Campino: „Diese tolle Zeit hat niemand von uns vergessen. Schade war nur, dass wir danach nie mit dem Programm auf Tour gegangen sind. Sehr viele Fans, auch in Argentinien und anderen Ecken der Welt, haben uns seitdem immer wieder gefragt: ‚Könnt ihr nicht nochmal so einen Abend machen?‘. Das war also immer irgendwie Thema. Verstärkt worden ist das Ganze dann durch unsere Aufführungen mit dem Symphonieorchester der Musikhochschule Düsseldorf vor einigen Jahren, wo wir gemeinsam an einem Programm über ‚Entartete Musik‘ gearbeitet haben. Dort waren wir mit vielen Instrumenten konfrontiert, die nicht zu unserem Alltag als Rockband gehören und das hat uns völlig begeistert. Unser erster Gedanke war: ‚Okay, wie können wir die mit auf Tournee nehmen?‘. Aber: Ein solches Orchester besteht aus über 100 Leuten, allein die Hotelzimmer für alle in jeder Stadt zu organisieren, sprengt jeden Rahmen. Also haben wir uns überlegt, wie viele Musiker wir brauchen, um das Level zu erreichen, das uns ungefähr vorschwebt. Jetzt sind wir mit 16 Leuten auf der Bühne und weil Die Toten Hosen von Beginn an eigentlich immer eine Big Band sein wollten, sind wir dieser Idee so nahe gekommen wie nie zuvor“.
2020 bringen Die Toten Hosen dieses Programm nun endlich auch auf die Straße und spielen damit eine ausgedehnte Tour. Der Vorverkauf für diese speziellen Abende beginnt am 17.10.2019.
Am 25.10.19 erscheint unter dem Titel „Alles ohne Strom“ das neue Akustikalbum und am 22.11.19 eine DVD/Blu-ray, die im Sommer diesen Jahres live in der Düsseldorfer Tonhalle aufgenommen wurden. „Die Aufnahmen sind eine Weiterentwicklung des alten Unplugged-Konzeptes. Es geht nicht nur um reduzierte, unverstärkte Versionen der Songs, sondern vielmehr um das Einbringen neuer Instrumente und bislang noch nicht dagewesener Interpretationen des bekannten Materials. Dieses Projekt war für uns wieder ein großes Abenteuer und ein Versuch, die eigenen Lieder noch einmal neu zu entdecken“, beschrieb Campino nach den Konzerten.
Die Toten Hosen
“Alles Ohne Strom“-Tour 2020
Präsentiert von Hosen Hell
Vorverkaufsstart 17.10.19, 17:00 Uhr
Exklusiv über www.dietotenhosen.de
Tickets kosten ab 46,00 € zuzüglich Gebühren
10.06.20 Kempten - BigBox
12.06.20 Stuttgart - Schleyer-Halle
16.06.20 Dortmund - Westfalenhalle 1
19.06.20 Düsseldorf - ISS Dome
24.06.20 Hamburg - Barclaycard Arena
26.06.20 Frankfurt - Festhalle
30.06.20 München - Olympiahalle
04.07.20 Wien - Wiener Stadthalle
10.07.20 Zürich - Hallenstadion
15.07.20 Dresden - Filmnächte Am Elbufer
18.07.20 Vechta - Stoppelmarkt
12.08.20 Avenches - Rock Oz’ Arénes
14.08.20 Köln - Lanxess Arena
18.08.20 Berlin - Waldbühne
21.08.20 Erfurt - Domplatz
22.08.20 Coburg - Schlossplatz
26.08.20 St.Goarshausen - Loreley Freilichtbühne
27.08.20 Uelzen - Open R Festival
29.08.20 Graz - Open Air Am Messegelände
05.09.20 Konstanz - Bodenseestadion
„Feiern im Regen“ – Neue Single und Video am 18.10.
Für die Aufnahmen von „Alles ohne Strom“, die im Sommer 2019 bei zwei Konzerten in der legendären Düsseldorfer Tonhalle entstanden, hatten sich die Toten Hosen auch der Herausforderung gestellt, ein paar brandneue Stücke zu schreiben, die teilweise erst in allerletzter Minute fertiggestellt wurden. Sie erlebten bei den beiden Abenden ihre Welturaufführung.
„Feiern im Regen“ ist eines dieser Lieder und es kam bei den Konzerten so gut an, dass die Band beschloss, das Stück auch noch in einer Studioversion aufzunehmen. „Wir haben wochenlang sehr konzentriert an dem Programm für ‚Alles ohne Strom‘ gefeilt und viel Zeit im Übungsraum verbracht“, erzählt Campino über die Entstehung der neuen Songs. „‘Feiern im Regen‘ war dann für uns so eine kleine Belohnung. Wir hatten das Gefühl, ein bisschen in Richtung ‚Beatles in Feierlaune‘ zu gehen und ich hoffe, wir haben das halbwegs hinbekommen. Jedenfalls war es ein Riesenspaß, sich dabei musikalisch auszutoben."
Die Lyrics hat Campino mal wieder mit seinem Kumpel Marteria geschrieben. Immer, wenn sie sich für ein paar Tage treffen, kommt es zu dem Moment, an dem sie Papier und Stift in die Hand nehmen und einfach loslegen. Oft kommen dabei nur Kniffelergebnisse raus (wenn Würfel in der Nähe sind), manchmal aber auch Texte. "Wir haben uns jedenfalls sehr darüber gefreut, wie gut das Publikum diesen Song in der Tonhalle angenommen hat."
„Feiern im Regen“ erscheint am 18.10. digital in zwei Versionen, einer Studioversion und akustisch als Auskopplung des kommenden „Alles Ohne Strom“-Albums. Am gleichen Tag wird das Video zur Single, das unter der Regie von Johannes Grebert (drehte für die Hosen u.a. schon die Clips zu „Altes Fieber und „Wannsee“) entstand, veröffentlicht.
„Feiern im Regen“ am 22.11. auch als auf 4.000 limitierte 7“-Vinylversion, auf der außer der Studioversion noch die Akustikversionen der Lieder „Niemals einer Meinung (Ohne Strom)“ und „Alles was war (Ohne Strom)“ zu finden sind.
Quelle: JKP