Allegaeon veröffentlichen YES's "Roundabout" als Cover

Am 3. April haben Allegaeon eine Coverversion des YES Klassikers "Roundabout" als Digitalsingle veröffentlicht. Hört euch den Song jetzt hier an: youtu.be/73WTnRa0d6M

 

Ein behind-the-scenes Video zu den Aufnahmen von "Roundabout" findet sich hier: youtu.be/coGYIrhz05o

Riley McShane (vocals) kommentiert das Ganze wie Folgt: "We're very excited to release our rendition of 'Roundabout' by YES from their 1971 album 'Fragile'. We have always been huge fans of progressive rock and all the genres that were birthed from that era of music - in this cover we try to showcase not only those influences, but also how we as individual musicians have been impacted by the music of yesteryear and how that impact has helped us to develop our own styles of playing.
We tracked this single with our good friend and long-time engineer Dave Otero at Flatline Audio in Denver, CO. Recording with Dave is always a treat, and this time we were fortunate enough to be joined in the studio by Metal Blade Records' Vince Edwards to document the experience with a hybrid, music video meets studio documentary film available for viewing here: youtu.be/coGYIrhz05o
Thank you all so much for listening, we hope to see you back on the road later this year and will keep you posted on any further developments in our world. Until then, stay tuned for live streams, Q&A, merch sales, and much more from the Allegaeon camp over the next few months. You rule, and thanks again."

Riley McShane ist nächste Woche Montag, den 6. April um 1800 Uhr bei Facebook live für ein Q&A. Chattet mit ihm unter: facebook.com/Allegaeon

Allegaeon haben ihr aktuelles Album Apoptosis letztes Jahr unter großer Beachtung veröffentlicht. Die Aufnahmen fanden im Studio Flatline Audio in Denver unter dem seit Langem mit der Gruppe vertrauten Produzenten Dave Otero (Cattle Decapitation, Cephalic Carnage) statt. Dieses fünfte Album ist das erste, auf welchem der neue Bassist Brandon Michael zu hören ist. "In musikalischer Hinsicht verleiht Brandon der Band eine völlig neue Dimension," lobt Sänger Riley McShane. "Er hat umfassende Sachkenntniss und ist dank seines guten Geschmacks stilistisch variabel aufgestellt, wodurch einige Songs auf 'Apoptosis' überhaupt erst richtig lebendig wurden." Das Album enthält auch einen Gastbeitrag der klassischen Gitarristin Christina Sandsengen, die sich mit Gitarrist Greg Burgess in 'Colors of the Currents' duelliert. "Diesmal war ich Ideen gegenüber offener, die wir früher verworfen hätten", sagt Gitarrist Michael Stancel. "Statt etwas nicht zu nehmen, weil es nicht eindeutig nach Allegaeon klang, betrachtete ich es mit etwas Abstand und überlegte, ob es zum jeweiligen Song passte, bevor ich entschied, ob ich es behalten würde. Auf diese Weise entstanden einige meiner Lieblingsstücke, weil ich mir weniger Sorgen darum machte, ob die Musik unserem bisherigen Sound entsprach." Diese Aussage lässt sich auf das gesamte Album münzen. Es entspricht zwar dem Grundsound, mit dem sich ALLEGAEON im Lauf ihrer eindrucksvollen Karriere viele Fans erarbeitet haben, stößt jedoch auch in neue Gefilde vor, und zwar mit unbeirrbarem Selbstbewusstsein. "Thematisch geht es diesmal um Gegensätze, was die Musik perfekt widerspiegelt", erklärt Sänger Riley McShane. "Der Gesang ist so extrem wie nie, doch es gibt auch mehr cleane Parts. Die Drums sind schneller und dynamischer, die Riffs tiefer und langsamer als auf unseren älteren Alben, aber man hört auch immer wieder ausgedehnt melodische, richtiggehend schöne Passagen."

Apoptosis könnt ihr hier anchecken und kaufen: metalblade.com/allegaeon

Allegaeon online:
https://www.facebook.com/Allegaeon
https://www.youtube.com/ALLEGAEON
https://twitter.com/allegaeon
https://www.instagram.com/allegaeonofficial

Quelle: Metal Blade