COLOS-SAAL - doch kein Liveprogramm im Mai

Hallo Real Music Lovers, wir wollen Euch alle mal auf den letzten Stand bringen, wie es bei uns weiter geht. Zunächst eine klare Ansage:
Es wird auch im Mai keine Konzerte bei uns geben.

Wie Ihr vielleicht wisst, unterliegen wir den Anordnungen der Bayerischen Staatsregierung, die vorgestern verkündet hat, dass Gaststätten in Bayern indoor erst frühstens am 25. Mai wieder aufmachen dürfen. Dabei wurde klar gestellt, dass dies nicht für Diskotheken gilt, die müssen noch länger warten. Für Spielstätten wie unsere gab es noch keine klare Ansage, wir verbleiben nach wie vor in einem Zustand mangelnder Rechtssicherheit und haben keinerlei Planungssicherheit (ich kommentiere das ausführlich auf unserer Website hier unter diesem Link: www.latest-news/news-details/konzerte-im-chaos-ein-statement-zur-aktuellen-situation.html ).

Was mit unserem Programm für die weiteren Sommermonate gilt, steht in den Sternen.  Auch wenn wir nicht so richtig dran glauben können, dass es bereits im Juni weiter gehen kann, lassen wir natürlich alle Konzerte ab Juni weiterhin im Programm (sofern sie nicht schon seitens der Bands abgesagt wurden, zumindest so lange es keine gesetzlichen Regelungen dazu gibt, wie bei der Eindämmung des Corona Virus seitens der politisch Verantwortlichen weiter vorgegangen wird. Sollte man uns nämlich die Öffnung wieder gestatten, brauchen wir ja auch Programm, um endlich wieder Einnahmen zu erzielen.

Aber es geht ja nicht nur uns so. Die komplette Musikwirtschaft hängt völlig durch, weil es auch nach fast acht Wochen Shutdown keine einzige Festlegung gibt, was denn nun für Konzerte jenseits des ominösen Begriffs „Großveranstaltungen“ gilt, die eindeutig bis 31.8. in Deutschland untersagt sind. Die Definition, was denn eine Großveranstaltung sei, ist nun den Ländern überlassen. In Bayern schweigt man sich dazu aber immer noch aus. Es ist noch nicht einmal klar beschlossen, wie lange Spielstätten denn nun mindestens geschlossen bleiben müssen.

Aber es gibt auch Erfreuliches zu berichten, denn wir bleiben nicht untätig. Auch im Shutdown spielt im Colos-Saal die Musik, wenngleich ohne Publikum, denn wir bieten in der nächsten Zeit einige Streaming Konzerte an. Eins davon läuft sogar heute Abend ab 20 Uhr: Andreas Kümmert & Band spielen live im Colos-Saal und wir übertragen das auf Youtube. Hier ist der Link: https://youtu.be/dh4sL5BBdiE

Weitere Live-Streamings sind geplant mit:
Boppin B am 15. Mai
Echoes am 16. Mai
Waterproof & Friends am 10. Juni
Peter Linhart Group am 1. Juli und die
ABTown-Houzeband am 1. Juli

Die jeweiligen Uhrzeiten kann ich Euch noch nicht genau sagen, aber wir weisen auf www.colos-saal.de in den „News“ und auf unserer Facebookseite rechtzeitig darauf hin und es ist möglich, dass es noch weitere Termine geben wird.

Überaus erfreulich war das Ergebnis unserer Crowd Funding Kampagne.

Wir sind immer noch völlig geplättet über Euch, die Freundinnen und Freunde unseres Hauses, die unsere Lage erkannt haben und unglaublich großzügig waren. Über 4000 Personen haben sich beteiligt und eine hohe Summe zusammen kommen lassen, die es uns tatsächlich ermöglicht, im Notfall sogar über einen völlig konzertfreien Sommer zu kommen. Das Geld war das eine, noch viel schöner waren die vielen ermunternden Kommentare von Euch und der allgemeine Zuspruch zum Colos-Saal, zum Team und zum Programm. Ohne diese Spenden wären die 8 Wochen Nullumsatz (und die, die noch folgen werden) finanziell überhaupt nicht zu stemmen gewesen. Ich beanke mich im Namen des kompletten Teams an dieser Stelle ganz herzlich.

Mit den Spenden machen wir nun genau das, was wir damals gesagt haben: Wir stocken das Kurzarbeitergeld für unser Team auf 100% auf und zahlen die erheblichen laufenden Kosten, die weiterhin anfallenm. Wir machen sogar noch ein wenig mehr, denn wir ermöglichen nun lokalen Technikern und Musikern, die derzeit auch alle arbeitslos sind, durch die Streamings ein wenig Geld zu verdienen. Die Konzerte sind zum Teil mit Spendenaktionen verbunden (wie heute Abend – da gehen alle Gelder ausschließlich an die Musiker und Techniker, kein Cent geht an den Colos-Saal), zum Teil werden sie aber auch vom Aschaffenburger Kulturamt finanziert, das wegen des Ausfalls der Aschaffenburger Kulturtage das dafür geplante Geld einsetzen wird, was wir großartig finden.

Bei diesem riesigen, coronabedingten Durcheinander in unserem Programm versuchen wir trotzdem, Euch den Überblick zu verschaffen, was denn nun mit Euren bisherigen Reservierungen bzw. mit Euren bereits gekauften Karten passiert. Wir fassen das alles detailiert auf dieser Seite zusammen:
https://colos-saal.de/latest-news/news-details/corona-virus-und-die-folgen-programmaenderungen.html

Grundsätzlich gilt bei uns: Bei Konzerten, die ersatzlos abgesagt wurden, habt Ihr alle Anspruch darauf, Euer Geld wieder zurück zu erhalten. Bei Konzerten, die zeitlich verschoben werden, behalten bereits gekaufte Karten immer ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Die Reservierungen bleiben in diesem Fall allerdings nicht gültig. Ihr müsst also für den neuen Termin auch nochmal neu reservieren, sofern Ihr nicht gleich eine Karte kaufen wollt.

Was wir derzeit nicht garantieren können, ist dass Ihr zu den sonst üblichen Bürozeiten Jemanden von uns ans Telefon kriegt, denn wir arbeiten derzeit meist im Home Office. Aber wir versprechen, dass wir jede email zügig beantworten, die ihr an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schickt.

So weit erst mal für heute.

Wir sehen uns (hoffentlich irgendwann wieder) bei den Konzerten.

Herzliche Grüße von
Claus Berninger und dem Colos-Saal-Team