Birdeatsbaby veröffentlichen Rockumentary zum aktuellen Album

Die englische Dark Progressive Rock Band BIRDEATSBABY gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Entstehungsprozesses ihres aktuellen und bisher ehrgeizigsten Albums „The World Conspires“.

Unter der Regie von Matthew Small und Gemma Bright-Thomas präsentieren die britischen Dark Cabaret Musiker ihre emotional geladene Dokumentation „How The World Conspired“. Wie dieses Monster-Projekt fast zur Auflösung der Band führte und warum es sich so anfühlte, als hätte sich die ganze Welt gegen BIRDEATSBABY verschworen, erfährt man in persönlichen Interviews mit den alten und neuen Bandmitgliedern. Es warten eine Menge Themen, wie Insiderinfos darüber, warum gerade Brighton ein nicht weg zu denkender musikalischer Inspirationspunkt der Band ist und was für eine Rolle Russland bei der Albumaufnahme spielte. Dazu garniert durch persönliche und emotionale Geschichten von Sängerin Mishkin Fitzgerald und Gitarrist Garry Mitchell. Schaue dir jetzt „How The World Conspired“ unter diesem Youtube-Link an: https://youtu.be/XaxSE5tFtw4

Das vom legendären John Fryer (Depeche Mode, Nine Inch Nails, HIM) im Black Needle Noise Emporium Studio in Los Angeles produzierte und von Bob Macchiochi (Shades, Baby Grande, Space Jesus) gemasterte neue Meisterwerk „The World Conspires“, das letzen Oktober über Dr. Music Records erschien, ist der Beginn einer neuen Phase in der musikalischen Entwicklung von BIRDEATSBABY bei der erstmals auch die Sphären des modernen Prog Metals touchiert werden. Die Engländer betreten diese neuen Wege der kreativen Inspiration und verschmelzen ihr Genre Dark Cabaret mit härteren progressiven Sounds ohne ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Während ihres Studiums trafen sich die flammenhaarige BIRDEATSBABY Sängerin Mishkin Fitzgerald und Gitarrist Garry Mitchell und beschlossen von nun an gemeinsam eine blühende musikalische Partnerschaft mit einer gemeinsamen Liebe zur dunklen, progressiven Musik zu beginnen. Nach einigen Besetzungswechseln hat sich die Band nun mit Anna Mylee am Schlagzeug und Hana Maria an Geige, Cello und Harfe vervollständigt. Angefangen in der Punk Cabaret Szene entwickelte sich der Sound in einen atmosphärischen, melancholischen Prog Rock mit Steampunk Fragmenten, der mit klassischen Orchesterelementen, gewagten Gitarren und komplizierten Arrangements begeistert. Die vier Musiker können sich jederzeit auf die Unterstützung ihrer kultähnlichen weltweiten Fangemeinde, treffend ‘The Flock’ genannt, verlassen. Mit ihrem neuen Studioalbum „The World Conspires“ samt der drei veröffentlichten Singles „Painkiller“, „Lady Grey“ und „Box Of Razorblades“ sind BIRDEATSBABY nun mit einem Soundtrack für die gefühlvolle, eindringliche, aufrührerische Huldigung des Lebens in all seinen Facetten zurückgekehrt und locken neue Jünger in den Bannkreis ihres Fankultes. Open-Minded Musikfans mit einer Vorliebe für Bands und Künstler wie Anathema, Tool, Nick Cave oder Muse sollten sich definitiv mit dem neuen Meisterwerk beschäftigen!

BIRDEATSBABYs außergewöhnliches „The World Conspires“ Album mit seinen 15 Tracks und dem Artwork des südamerikanischen Steampunk Kult-Illustrators Jack Flamel ist weltweit u. a. bei einem dieser Stores und Streaming-Dienste erhältlich: Amazon (DE) | Saturn | Media Markt | Thalia | Buecher.de | Weltbild | JPC | WOM | Grooves | CeDe | Exlibris | Moluna | Amazon (US) | MVD | Amazon (UK) | Plastic Head | Amazon (FR) | Fnac | Amazon (ES) | Amazon (IT) | MondadoriStore.it | Ibs.it | iMusic.dk | ShinyBeast.nl | SuperShop.sk | Mercado Libre | HMV | Tower Records | iTunes | Google Play | SMStracks | Spotify | Apple Music | Deezer | Tidal

Wer sich jetzt tiefergehender über BIRDEATSBABY informieren möchte oder schlicht über aktuelle News und Online-Events auf dem Laufenden bleiben möchte, der sollte auf auf www.birdeatsbaby.co.uk oder dem lebhaften Social Media Bannkreis auf www.facebook.com/birdeatsbaby, www.instagram.com/birdeatsbaby vorbeischauen oder im YouTube-Kanal unter www.youtube.com/birdeatsbaby einkehren. Weitere Details zur Veröffentlichung von „The World Conspires“ gibt es zudem unter www.dr-music-promotion.de zu finden.

Quelle: Dr. Music Promotion