Eventwerkstatt Wetzlar - Auftakt der Reihe "Sommerfeuer"
Die Veranstaltungen in der Eventwerkstatt sind angelaufen: Dort finden seit Juli wieder Konzerte und Musikkneipenabende statt - mit einem corona-konformen Konzept.
Konzerte und Musikkneipe in der Eventwerkstatt Wetzlar: Wacken, Mission: 2Party und Al Stone Nach den ersten vorsichtig angelaufenen Wochen gehen die Live-Konzerte und Musikkneipenabende in der Event-Werkstatt in Wetzlar weiter. Am Freitag, 31. Juli, übernimmt zunächst wieder Resident DJ Laigi beim Musikkneipenabend und ruft für alle Metalheads die Wacken Celebration aus. Der Name ist Programm, wenn am Samstag, 1. August, um 20 Uhr Mission: 2Party zu ihrer Mission in der Halle der Eventwerkstatt aufschlägt. Stimmung ist garantiert, wenn die Partyband der Region mit ihrem bunten Mix aus Ballermann-Hits, Schlager, Rock’n’Roll, NDW, Punkrock und Top40-Hits in der Eventwerkstatt aufschlägt. Durch die ausgeklügelte Bühnenshow mit Kostümwechseln und Elementen wie Gitarrenzerstörung kommt hier richtig Stimmung auf. An beiden Tagen ist auch der Biergarten der Eventwerkstatt geöffnet, so dass frische Luft schnappen ebenfalls kein Problem ist.
Sonntagsabends steht dann ohnehin bei der Reihe „Sommerfeuer“ der Biergarten im Fokus, wenn hier immer ab 18 Uhr Künstler aus der Region zu gemütlichen Biergartenkonzerten aufschlagen. Am Sonntag, 2. August, steht hier Al Stone auf der Bühne. Die Gießener Singer/Songwriterin bietet es eine fesselnde und abwechslungsreiche Mischung aus Southern-Rock, Blues und Americana. Dazu gibt es eine starke Frauenstimme, die sich vor ihren amerikanischen Vorbildern nicht verstecken muss. Mit Texten, die aus dem Leben gegriffen sind und authentischen und eine große emotionale Bandbreite abdeckende Songs, sticht das erste Album „Dark Country“ aus dem Einheitsbrei der aktuellen Radiolandschaft heraus und erntete in der Independent Musik Presse und Rock-Radioszene bislang durchweg positive Kritiken.
Angst haben vor Corona muss in der Eventwerkstatt niemand, denn Edeltraud und Eddy Frühwirth arbeiten mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept – Einbahnstraßenregelungen und Biergartenbestuhlung auch in der Halle sorgen für Sicherheit, zusätzlich gibt es einige Plexiglas-Logen.
Bedient wird am Tisch, so dass auch hier Schlangenbildung vermieden wird. Durch den „Indoor Biergarten“ ist es möglich, Gruppen corona-konform zusammenzusetzen und auch ansonsten Abstand zu gewährleisten. Entsprechend sind die Veranstaltungen limitiert, Tickets im Vorverkauf zu sichern ist damit auf jeden Fall unbedingt empfehlenswert. Getanzt werden darf corona-bedingt natürlich nicht – aber innerhalb der eigenen Sitzgruppe zu schunkeln und mit den Gliedmaßen zu wippen ist natürlich erlaubt.
Tickets im Vorverkauf
Für alle anderen Live-Konzerte in der Eventwerkstatt gibt es Eintrittskarten im Vorverkauf ab 19 Euro (zzgl. Gebühren/Versand) bei www.ticketmaster.de, www.eventim.de und www.printyourticket.de
sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen, außerdem in der Rittal-Arena, bei Gimmler Reisen (Bannstraße, Nähe Forum) sowie direkt bei der Eventwerkstatt, Telefon: 06441-3097714. Sollte eine Abendkasse verfügbar sein, kosten die Tickets dort 24 Euro. Die Registrierung wird vor Ort am Einlass vorgenommen. Karten fürs „Sommerfeuer“ kosten 20 Euro.
Quelle: SG Events & Medien