WELKINS BOREAL - EP am 11. Sept.

"Ashes", die neue EP der Finnen WELKINS BOREAL, wird am 11. September von der Band offiziell veröffentlicht. Geboten wird auf dem detailreichen Werk stimmungsvoller Atmospheric Gothic Metal, für Fans von Bands wie Sentenced, To/Die/For, Ghost und Charon.

WELKINS BOREAL wurde 2018 von dem finnischen Songwriter Teemu Kautonen als Nachfolger seiner früheren Band Nattvindens Gråt gegründet, die 1995 bis 2000 drei Alben veröffentlichte und 1997 eine Europatournee spielte. Teemu hat auch mit Acts wie Darkwoods My Betrothed, Furthest Shore und Wizzard gespielt.

WELKINS BOREALs Debütalbum "Phantoms Of Yesteryear" wurde 2019 als Teemus Solo-Werk veröffentlicht. Für die neue EP "Ashes" wurde das Line-Up mit Aki Koponen an der Gitarre und Toni Paananen als Session-Drummer erweitert.

LINE-UP:
Teemu Kautonen • Lead & Backing Vocals, Bass, Guitar, Keyboards
Aki Koponen • Guitar, Backing Vocals
Toni Paananen • Session Drums

"Ashes" enthält drei ATMOSPHERIC GOTHIC METAL-Songs, welche stilistisch von der rauen Härte von "Are You A Witch" über das epische und progressive "Triumph Of Steel" bis hin zum eingängig melodischen Titelstück variieren.

Tatsächlich enthält die EP die ersten, brandneuen Lieder, die Teemu seit 2001 geschrieben hat, da das Debütalbum "Phantoms Of Yesteryear" aus vollständig überarbeiteten und neu aufgenommenen Versionen alter Nattvindens Gråt-Songs besteht.

WELKINS BOREAL entschied sich dafür, die EP im altmodischen Stil auf Magnetband mit dem Apostel des analogen Klangs, dem Produzenten und Ingenieur Anssi Kippo, im legendären finnischen Astia Studio aufzunehmen.

Artwork: Pavel Kurbanov • All4Band Design

▶ Offizieller Veröffentlichungstermin: 11. September 2020 ◀
Label: Independent

TRACKLIST:
01. Are You A Witch? 03:58
02. Triumph Of Steel 04:59
03. Ashes 03:51
total: 12:48 min.

Alles auf der EP ist organisch: keine Drum-Samples, kein Autotune, keine Amp-Simulatoren, keine MIDI-Files. Daher mögen das Spiel und der Gesang auf "Ashes" nicht perfekt sein, aber der Produzent und die Band folgten der Philosophie, dass die Emotionen der Musik die roboterhafte Präzision überwiegen und ein Gefühl der Gefahr interessanter ist als vorhersehbare Perfektion.

Die grundlegenden Elemente der Musik sind eingängige, rockige Melodien, schwere Gitarrenriffs, melancholische Keyboards sowie Baritongesang. Liebhaber von Bands wie Sentenced, To/Die/For, Ghost und Charon sollten sich bei WELKINS BOREAL wie zu Hause fühlen.

DISCOGRAPHY:
2019 • Phantoms Of Yesteryear (Full-length)
2020 • Ashes (EP)

https://www.welkinsboreal.com

Quelle: METALMESSAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.