FLARES – Video zu „8.500“ online
Mit „8.500“ erscheint bereits der zweite Teaser des neuen FLARES-Albums „Spectra“, das am 21.08.2020 bei Barhill Records erscheinen wird.
Auf „Spectra“ verwenden die deutschen Progressive/Post-Rocker hauptsächlich ihre allerersten Riffs und Songskizzen, die vor ihrer ersten EP „Levitation“ aus dem Jahr 2008 entstanden waren, und unterlegen die nun erstmals ausformulierten Songs komplett mit Gesang. Zur Erklärung des Songtitels: FLARES haben die Gliederung des Albums an die sieben Spektralklassen, ergo die visuelle Klassifizierung von Sternen, angelehnt.
Hier geht´s zum „8.500“ Video:
https://youtu.be/zOxHnlploDA
(Video by Mike Balzer)
Die Band über „8.500“:
„Songtitel: 8.500
Spektralklasse: A
Farbe: weiß (leicht bläulich)
Musik: Angetrieben von martialischem Schlagzeugspiel und dominiert von schwebenden Synthesizer-Sounds will dieses Stück die schier unbegreifliche Menge an Sternen und dadurch mögliche habitable Zonen in unserem Universum verdeutlichen.
Text: Auch hier geht es um das Streben nach der Entdeckung und Besiedlung erdähnlicher Planeten. „…prepare the beds and lull us to sleep“ soll eine Anspielung auf den Begriff „Mutter Erde“ sein. Wir sind also auf der Suche nach einer neuen Mutter Erde, die uns wieder einmal unsere Betten bereitet und uns sanft in den Schlaf wiegt.
Arbeitstitel: Alien Come Closer“
„SPECTRA“ erscheint am 21.08., hier könnt ihr das Album vorbestellen:
https://smarturl.it/flaresspectra
Die Presse über „Spectra“:
„Im Vergleich zu früher ist die Stilistik der Band noch vielfältiger, gleichzeitig hat sie ein paar schroff gerockte Ecken abgeschliffen und klingt dadurch erhabener als zuvor.“
MINT
„FLARES präsentieren sich auf dem neuen „Spectral“ angenehm experimentierfreudig.“
ROCK HARD
„FLARES haben sich wieder einmal mächtig Gedanken gemacht, diese in ein gewohnt feines Post-Rock-Gewand gesteckt und daraus auch mit Gesang ein Kopfkino erster Sahne erschaffen.“
SLAM
„Was die Band hier aus alten Riff-Ideen und neuer Inspiration gezaubert hat, ist eine gelungene Verbindung von feinsinniger Retro-Psychedelic („20.000“) und Brachialität...“
SONIC SEDUCER
FLARES online:
http://www.flares-music.com
https://www.facebook.com/flaresmusic
https://www.instagram.com/flares_music
Quelle: ANGER MANAGEMENT & PROMOTION