Empyreal Sorrow veröffentlichen Debütalbum PRÆY am 20.11.
Empyreal Sorrow: Deutsche Melodic Death Metal Newcomer veröffentlichen Debütalbum PRÆY am 20. November
Mit einer Menschheit, die mehr und mehr wie ein gigantischer Insektenschwarm, gesteuert von nur einem Gedanken, agiert, ist die Message von Empyreal Sorrow’s Debütalbum PRÆY glühend wie ein Brandzeichen:
„Join the Cult Of Sorrow“ - bleib dir selbst treu und vermeide die ständig wiederkehrenden Fehler der menschlichen Geschichte.
Wie schnell ähnelt das heutige Leben einem Gefängnis der Routine, wie erdrückend und süchtig machend ist die tägliche Überdosis an medialen Exkrementen über alle möglichen Kanäle. Der Einzelne wird nonstop mit Wut, Hass und Täuschungen überflutet. Die Band greift dieses offensichtlich falsche Verständnis von menschlicher Existenz mit ihrem Gegenstück des „Cult Of Sorrow“ auf: Die Absurdität unserer Realität verankert sie im Bild des menschlichen Schwarms und dem (in)sektengleichen Kult-Image. Das Cover-Artwork des Debütalbums PRÆY zeigt daher auch eine pervertierte Adaption des vitruvianischen Menschen von Leonardo Da Vinci - die Zerstörung des Ideals vom perfekten Menschen.
Jeder Track auf PRÆY behandelt diese eine Konstante, welche die Menschheit am meisten vereint - Zerstörung. Sei es die Zerstörung im Innern durch Depressionen oder Drogen, sei es Zerstörung durch sinnlose Kriege oder den blinden Glauben an falsche Führer. Die Band steckte viel Herzblut in die richtige Balance zwischen dem lyrischen und musikalischen Ausdruck. Es ist sicherlich ein Gewinn für die Gruppe, dass Empyreal Sorrow’s Mitglieder über einen langen und soliden Background als Studio- und Live-Musiker verfügen. Die Aufnahmen zum Album starteten Anfang 2019, dauerten bis Mitte 2020 an und glichen tatsächlich auf gewisse Weise einem Ritual - die Grundideen von Bandleader Martin Hofbauer wuchsen mit der Beteiligung jedes einzelnen Bandmitglieds zu einem immer größeren Death Metal-Biest heran. Zu einem Album, das in Punkto Produktion und Individualität nichts vermissen lässt.
Die Musik von Empyreal Sorrow atmet den Spirit von schwedischen Death Metal-Traditionsbands wie Edge Of Sanity, At The Gates, Dark Tranquillity und In Flames, doch die Band scheut auch nicht davor zurück, einen unterschwelligen Black Metal-Touch einfließen zu lassen. Das Fundament ist ganz klar Death Metal, aber es gibt keine sklavischen Regeln für einen Empyreal Sorrow-Song. Diese simple Strategie führte ganz natürlich zur Integration von zwei Sängern - während Martin Szeike die klassischen Death Metal-Growls bedient, mischt Sebastian Moser mit seinen heiseren Vocals den Black Metal ins fiese musikalische Gebräu.
Für Empyreal Sorrow gibt es nur ein Ziel - ohne Kompromisse den eigenen Visionen folgen. Der „Cult Of Sorrow“ wird unaufhaltsam wachsen.
Music: Martin Hofbauer
Texte: Martin Hofbauer & Sebastian Moser
Produktion: Grotesque Studios, Bad Wörishofen
Mitglieder:
Martin Hofbauer - Rhythm/Lead Guitars
Markus Winter - Rhythm Guitars
Julian Osterried - Drums
Martin Szeike - Death Vocals
Basti Moser - Screams, Bass
EMPYREAL SORROW - Single-Teaser
QUIET DEPRESSION
Tracklist
01 - Praey To Sorrow
02 - Thrown Into The Fire
03 - Source Of (In)humanity
04 - The Error Code
05 - Come Down With Me
06 - Quiet Depression
07 - Scars Of Old
08 - Voice Of Violence
09 - Killing Silence
10 - A Night Without Armor
Pre-Order the album at Bandcamp or at the band's webstore.
Pre-save PRÆY - https://snd.click/praey
PRÆY is available via CD digipak and digital stream. An extensive range of merch including a large range of new apparel are available now via:
https://www.empyrealsorrow.de/
https://empyrealsorrow.bandcamp.com/
Quelle: Black-Roos Entertainment