Pure Steel Records: POWER THEORY, KENZINER, UNDER A SPELL u.a.

POWER THEORY - Home Video zu "Mountain Of Death" veröffentlicht
POWER THEORY haben ein neues Home Video zu "Mountain Of Death" veröffentlicht.

Der Song ist auf dem Album "Force Of Will", welches am 06. Dezember 2019 auf CD und als Download über PURE STEEL RECORDS veröffentlicht wurde.

Youtube
POWER THEORY - "Mountain Of Death" @ Youtube

LINE-UP:
Jim Rutherford – vocals
Robert Ballinger Jr – guitars, backing vocals
Carlos Alvarez – guitars, backing vocals
Alan D'Angelo – bass, backing vocals
Johnny Sasso – drums, backing vocals

Link
www.powertheory.net
https://www.facebook.com/POWERTHEORY1/
https://powertheory.bandcamp.com/


KAT - "The Last Convoy" - limitierte Vinyl Edition - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2020
Am 30. Oktober 2020 wird das neue Album der polnischen Heavy Metal Band KAT - "The Last Convoy" via PURE STEEL RECORDS auf VINYL veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 16. September 2020. Das Album wird mit einer Auflage von 300 schwarzen Exemplaren und insert auf Vinyl erscheinen.
Die polnischen KAT sind zeitlebens eine Institution in Sachen Heavy and Thrash Metal gewesen. Besonders das 85er Album „Metal And Hell“ sollte traditionsbewussten Metallern noch im Gehör sein.
Nun kommt mit „The Last Convoy“ ein Album, das sowohl aus eigenen Songs sowie aus Coverversionen besteht. Zum ersten Mal hören wir auf dem Album die KAT Coversongs zum Beispiel von „Highway Star“ von Deep Purple, sowie „Blackout“ der Scorpions oder „You Shook Me All Night Long“ von AC/DC. Auch akustische Tracks wie „Dark Hole – The Habitat Of Gods“ zeigen eine ganz andere Seite von KAT.
Auf dem Album zum 40-jährigen Jubiläum wird ein ganz besonderer Gast vertreten sein. Großartiger Metal, für alle die eine Überraschung lieben!

TRACKLIST:
Seite A
1. Satan´s Nights
2. The Last Convoy
3. Mind Cannibals
4. Dark Hole - The Habitat Of Gods

Seite B
5. Highway Star
6. Flying Fire 2020
7. Blackout
8. You Shook Me All Night Long
9. Hidden Track
Total Playing Time: 41:41 min

LINE-UP:
Qbek Weigel – vocals
Piotr Luczyk – guitars
Adam „Harris" Jasiński – bass
Mariusz Prętkiewicz – drums

special guest:
on vocals
Tim RIPPER Owens (song 6)
Henry Beck (song 3)
Maciej Lipina (song 4)
Paweł Steczek (song 4) - piano

Link
http://kat-band.com/
https://www.facebook.com/KATofficialprofile
https://twitter.com/katofficialprof
https://www.instagram.com/kat_band_official/


KENZINER - "The Last Horizon" – offiziell veröffentlicht!
Das Album von KENZINER - “The Last Horizon" ist heute offiziell veröffentlicht worden. Das Album ist als CD und Download erhältlich.

Erste Reviews:
FFM Rock 8/10
Zephrys Odem 8/10
Metalheads


ENTER - "1991-Images From Floating Worlds" - Cover, Tracklist, Veröffentlichungsdatum: 18. September 2020
Am 18. September 2020 wird das Album der italienischen Prog Metal Band ENTER - "1991-Imasges From Floating Worlds" via PURE PROG RECORDS auf CD veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 04. September 2020.
ENTER erhalten endlich den Lohn ihrer langjährigen Arbeit, auch wenn die Tage ihrer aktiven Laufbahn schon etwas länger zurückliegen. Denn jetzt werden endlich die bislang unveröffentlichten Demo-Aufnahmen der Italiener unter dem Albumtitel "1991 - Images From Floating Worlds" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und veröffentlicht.
Die Musiker sind jedoch über die Jahre nicht völlig unbekannt geblieben. Die beiden Gründer von ENTER waren Keyboarder Gabriele Bulfon, heute ein erfolgreicher Fusion / Jazz-Pianist und Komponist, und Schlagzeuger / Sänger Marco Ferranti, der seit Jahren in der italienischen Queen Tribute Band MerQury aktiv ist. Sänger Vittorio Ballerio war jahrzehntelang der Sänger der italienischen Prog-Metal-Helden ADRAMELCH und singt noch heute in CARVAGGIO. Bassist Franco Avalli war auch bei ADRAMELCHs Kultwerk "Irae Melanox" mit von der Partie, jetzt ist er ein Jazz- / Fustionsbassist, der bei seinen jüngsten Akustik- / Prog-Alben eng mit Gabriele Bulfon zusammengearbeitet hat.
ENTER spielten puren Achtzigerjahre Prog Rock, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Darbietung sehr einzigartig ist. Ein Tastenvirtuose bestimmt mit sakralen Tönen einen Sound, den der Hörer ansonsten nur von großen Keyboard-Koryphäen des Prog Rock kennt, und ein Ausnahmesänger singt dazu noch exzentrischer und außergewöhnlicher als es der Kenner von ADRAMELCH gewohnt ist. Allein an der Melodieführung ist bisweilen die italienische Herkunft zu erkennen. Ansonsten lebten, fühlten und spielten ENTER in ihrer eigenen Welt, die jetzt endlich wiederentdeckt werden kann.

TRACKLIST:
1. Atlantis (An Empire)
2. Still Ages
3. Lemuria
4. Enter
5. Holy Office
6. Gondwana
Total Playing Time: 34:23 min

LINE-UP:
Vittorio Ballerio - vocals
Gabriele Bulfon – keyboards, vocals
Franco Avalli – bass
Marco Ferranti – drums, vocals


UNDER A SPELL unterschreiben weltweiten Deal bei PURE STEEL PUBLISHING
Die US-Metal Band UNDER A SPELL, aus Dallas, Texas (USA) hat einen weltweiten Deal bei PURE STEEL PUBLISHING unterschrieben.

Die Band, die 2019 ihr Debutalbum „The Chosen One“ digital herausgebracht hat, wird dieses neu gemasterte Album über PURE STEEL PUBLISHING auf CD veröffentlichen.

Bandstatement:
Under A Spell is proud to announce they have teamed with Pure Steel Records to expand their listening audience worldwide. Pure Steel Records has a vast network throughout the world to bring our Vintage Modern style to the masses.

LINE-UP:
Pam Rosser – lead vocals
Jason Gully – rhythm, lead, acoustic guitars
Stergas Stockwell – rhythm guitar, lead guitar, acoustic guitar, backing vocals
Tom Rosser – bass
Eric Smith – drums

Link
http://www.underaspellband.com/
https://www.facebook.com/underaspellband/
https://www.twitter.com/@underaspellband
https://www.instagram.com/underaspellband/

Quelle: Pure Steel Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.