Musikthearter Rex - News vom 30.10.2020

Als Live-Musik-Club mit ambitioniertem und vielfältigem Konzertangebot werden wir von Euch und den Künstler_innen seit Jahrzehnten geschätzt. Seit März änderte sich unsere Welt durch das Corona-Virus komplett.

Eure fantastische Unterstützung hat uns durch diese schwere Zeit des 1. Lockdowns getragen und ist Ansporn weiterzumachen. Nun ist abermals ab 2. November bis Ende des Monats ein 2. Lockdown zur Eindämmung der Pandemie beschlossen worden. Alle Konzerte im November müssen daher abgesagt bzw. nochmals verschoben werden. In dieser nicht einfach planbaren Zeit mit Covid 19 versuchen wir, nicht aufzugeben und sobald die Lage es ermöglicht, weiterhin atmosphärisch tolle Live-Konzerte zu bieten. Wir hatten vor dem 2. Lockdown ein ausgeklügeltes Hygienekonzept, das immer wieder neu an die aktuelle Situation angepasst wurde. Wenn wieder Konzerte stattfinden dürfen, könnt Ihr Euch hier informieren:
Link: https://www.musiktheater-rex.de/hygieneregeln.htm

Die komplette Programmplanung erfordert von uns, sozusagen aus der Quadratur einen Kreis zu formen, denn viele internationale Künstler_innen möchten ihre Heimatländer vorerst nicht mehr verlassen und verschieben komplette Tourneen. Oder die maximal zugelassene Zuschauerzahl für eine Veranstaltung ändert sich je nach Pandemie-Entwicklung - bzw. es kommt im schlimmsten Fall zum Lockdown wie jetzt. Wir möchten Euch danken, dass Ihr geduldig auf die neuen Konzerttermine wartet, wenn es Verschiebungen gibt. Das Überleben des Musiktheaters REX wäre ohne Euch, Eurer zahlreichen Teilnahme an der Crowd-Funding-Kampagne und auch ohne eine derzeitige staatliche Corona-Hilfe nicht möglich. Dafür sind wir sehr dankbar. Es ist das erste Mal seit unserem über 20jährigem Bestehen, dass wir eine staatliche Förderung nun als Überbrückung erhalten. Auch bei der Begrenzung der Zuschauerzahlen, zuletzt waren es 100 von normalerweise 600 zugelassenen Personen im REX, könnt Ihr Euch selbst denken, was diese fehlenden Ticket-Einnahmen bedeuten – und dass ohne Unterstützung weder Künstlergagen, Löhne noch Betriebskosten finanzierbar wären.

Es dauerte lange, bis auf der politischen Ebene ein Einsehen kam, dass es gerade die privatwirtschaftlich organisierte Kultur ist, die in unserem Land die meisten Kulturveranstaltungen organisiert. Aber es wurde schließlich erkannt, dass der existenziell bedrohliche Verdienstausfall - zum Beispiel von Musikclubs - über viele Monate hinweg auch unsere komplette Kulturlandschaft zerstören wird. Da Kunst und Kultur zentrale Pfeiler einer demokratischen Gesellschaft sind, weil sie Austausch und Begegnung fördern, steht hier einiges auf dem Spiel. Aber trotz der staatlichen Förderprogramme, die natürlich begrenzt und an strikte Voraussetzungen geknüpft sind, ist die Zukunft unsicher. Musiker_innen, Techniker_innen und viele andere Dienstleister im Kulturbereich bekommen meist überhaupt keine finanzielle Kompensation. Dadurch werden talentierte und großartige Künstler_innen, die nicht das finanzielle Polster internationaler Rockstars haben, zum Aufgeben gezwungen. Zudem verliert die Musikbranche hochqualifizierte Solo-Selbstständige, die in andere Branchen abwandern müssen, um zu überleben. Eure Unterstützung hilft uns, den Künstler_innen auch zukünftig eine angemessene Gage bezahlen zu können. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr für den Erhalt des REX spenden. Eine Spendenquittung zur steuerlichen Absetzung stellen wir Euch auf Wunsch aus.
Link: https://www.gofundme.com/f/rettet-das-rex

Wir bleiben zuversichtlich, dass wir bald wieder schöne Live-Momente erleben können. Denn schließlich sind Live-Konzerte von digitalen Events nicht ersetzbar. Das Programm mit den aktualisierten Terminen findet Ihr immer unter diesem Link: https://www.musiktheater-rex.de/programm.php
Live Is Life – in diesem Sinne freuen wir uns auf Euch bald wieder im REX,
Margit, Martina & das REX-Team

Quelle: Musiktheater Rex