ECHOZONE - Single & Video VÖ's Nov. / Dez. 2020
Heute möchten wir Euch über die aktuellen Single und Video Veröffentlichungen von ENDZUSTAND, NERVENBEISSER , PROJEKT ICH und CONSCIENCE informieren.
Endzustand - Werk des Krieges
Label: Echozone | Genre: EBM | Format: Download / Single | Release: 2020-11-27
„Werk des Krieges“ ist die zweite Singleauskopplung vom gleichnamigen Debütalbum des EBM-Projekts ENDZUSTAND, welches von Ralf Rönckendorf ins Leben gerufen wurde, der als Soldat in Afghanistan bei einem Einsatz 2010 nicht nur drei seiner Kameraden, sondern auch sein Augenlicht verlor.
Beeinflusst vom klassischen EBM und der elektronischen Musik der 90er nutzt Ralf die Musik, um seine Geschichte und sein Schicksal zu verarbeiten und zu erzählen. Deutliche Texte sowie schnörkellose EBM-Rhythmen sind die Basis für einen harten, treibenden Sound.
„Werk des Krieges“ beinhaltet neben dem Originaltitel die B-Seite J.S.F. (instrumental) und zwei starke Remixe von At0shima 3rr0r und Pantser Fabriek.
Zeitgleich zum Release wird ein Musikvideo veröffentlicht.
Miriam Theede von SchönWERK Mediendesign entwarf für diese Single das Frontcover und alle weiteren Grafiken. Das Mastering wurde von Achim Dreßler vom WELLENCOCKTAIL - Tonstudio & Musikproduktion erstellt.
Endzustand - "Werk des Krieges" (Offical Video)
https://www.facebook.com/Endzustand-113743810414367/
Nervenbeisser - Alles steht still
Label: Echozone | Genre: NDH,Deutschrock | Format: Download / Single | Release: 2020-11-27
‚Alles Steht Still‘ – treffender könnte man kaum zusammenfassen, was aktuell in und mit unserer Kulturlandschaft passiert!
Am 27. Oktober 2017 erschien der Song erstmals auf dem NERVENBEISSER-Album ‚Zeitenwandel‘; im Mai diesen Jahres wurde er auf der EP ‚Holy Diver (A Tribute To Dio)‘ erneut veröffentlicht.
Und nun haben sich NERVENBEISSER LVX AETERNA ins Boot geholt und veröffentlichen ihre Single ‚Alles Steht Still‘ – passenderweise am Ende des Monats der Stille, den sich viele Kunstschaffende im November auferlegt haben, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen.
Neben der Album Version sowie 2 Versionen in Zusammenarbeit mit LVX AETERNA vervollständigt ein O.S.C.-Remix das Quartett. Hier hat Olaf Seider mit seinem Soloprojekt O.S.C. (Olaf Seider Coincidence) einen Remix geschaffen, der gewollt holprig daherkommt. Ein Sound, so kantig wie die aktuelle Situation.
Mit dieser Veröffentlichung wird einmal mehr deutlich, welch große musikalische Bandbreite NERVENBEISSER bedienen können und wollen!
Nervenbeisser - "Zeitenwandel" (Live Köln 2019)
https://www.facebook.com/nervenbeisser/
Projekt Ich - Honey Cherie Honey
Label: Echozone | Genre: Alternative Synthpop | Format: Download / Single | Release: 2020-11-27
Mit „Honey Cherie Honey“ veröffentlicht Projekt Ich alias Ulf Müller bereits die vierte Singleauskoppelung vom kommenden zweiten Studioalbum, welches im Herbst / Winter 2021 auf Echozone erscheinen wird.
Nach dem erfolgreichen Debütalbum „By Train Through Countries“ (2019) machte sich Ulf nach einer kurzen Kreativpause erneut ans Werk und produzierte kurzerhand einige Demosongs, um das bewährte Konzept des Debütalbums mit verschiedenen, talentierten Sänger*innen aus der ganzen Welt fortzusetzen.
Für den Gesang konnte Ulf bereits zum zweiten Mal Thierry Noritop von Stereo In Solo verpflichten, welcher sich auch schon für den Text und den Gesang von "Sexy Silly Girl" verantwortlich zeigte. Thierry ist Mitbegründer der französischen Band STEREO, welche Bekanntheit durch ihre Underground-Hits „Somewhere In The Night“, „No More“, „Moonshine“ und „Waiting In Vain“ erlangte. Er schrieb auch zu diesem Song den Songtext und formt den Song wiederum maßgeblich durch seine außergewöhnliche Stimme und ein tadellos eingespieltes Gitarrenriff.
„Honey Cherie Honey“ knüpft nahtlos an „Sexy Silly Girl“ an und entführt den geneigten Hörer in die farbenfrohe Musiklandschaft der 80er. Thierrys französisch-englischer Wechselgesang und sein Gitarrenspiel werden immer mehr zum Markenzeichen dieser beiden Titel.
„Honey Cherie Honey“ beinhaltet neben dem Originaltitel drei großartige Remixe von den Künstlern Noritop aus Frankreich, Monotronic aus Deutschland und Restriction 9 aus Schweden sowie einen Instrumental Remix von Madbello aus den Niederlanden, eine Instrumental Remix Version und das Instrumental des Originals.
Parallel zum Release wird ein Lyric-Video zum Song erscheinen.
Markus Kühnel von Noctural Studios entwarf für diese Single das Frontcover und alle weiteren Grafiken. Das Mastering wurde erneut von Jörg Tochtenhagen erstellt.
Projekt Ich - "Honey Cherie Honey feat. Stereo In Solo (Noritop Remix)"
https://www.facebook.com/ProjektIchMusik/
Conscience - Just Let It Happen
Label: Echozone | Genre: Electro-Pop | Format: Download / Single | Release: 2020-12-04
Die Geschichte des Songs "Just Let It Happen" reicht bis zu den Anfängen von CONSCIENCE zurück. 1991 wurden die ersten Textzeilen zum Refain aufgeschrieben.
Aus ungeklärten Gründen gab es zu der Zeit keine Musik zu diesem Text, aber immer eine Melodie dazu in meinem Kopf. Später, 2003, versuchte ich, einen Song aus dieser Idee zu machen. 2008 entstand schließlich eine Demoversion, die aber nie über diesen Status hinaus kam. Die Demoversion wird auf der kommenden Compilation "Alternative Conscience" enthalten sein.
2016 gab es noch eine Version des Songs mit anderem Text aber derselben Melodie für ein Projekt namens "The Phantom Skies".
Das Stück "Hopeless" war eine Demo aus dem Jahr 2017 und wurde während der Arbeiten zum Album "Inappropriate" aufgenommen, aber nie fertiggestellt. Dies habe ich für diese Veröffentlichung nachgeholt, ohne weiteren Text hinzuzufügen.
"Being There (Demo)" ist eine Demoversion desselben Songs vom Album "Gravity Has Gone" aus dem Jahr 2008. In der finalen Version kommt im Schlussteil des Songs noch ein Theremin zum Einsatz.
Rarities:
Diese Single ist der erste von drei Teilen der "Rarities Series".
http://www.conscience-music.de/
Quelle: Echozone