GOLDEN CORE: PILEDRIVER - Letters Of Steel VÖ.: 05.02.21

Bei der Arbeit an der Compilation "THE BEST AND THE RARE OF GAMA RECORDS" (Doppel-CD - BONUS BOMBE DES MONATS IM ROCK HARD) fiel uns auf, dass gerade in den ersten beiden Jahren, 1980 und 1981, spannende Platten bei der damals noch neuen Firma aus Kirchheim/Teck erschienen sind.

Sechs Themen haben wir uns gesichert und diese werden in den nächsten Wochen als remasterte CDs und LPs als Anniversary Editions erscheinen. Bis auf SPHINX ("Here We Are") sind alle Titel ERSTMALS auf CD erhältlich!
Diese Raritäten sind ein Fest für Rockfans, Metalheads, Proggies und vor allem Proto-Metal-Liebhaber. Wir katapultieren Euch direkt in die ersten beiden Jahre der Achtziger, als es in Deutschland noch einen spannenden Übergang vom 70s Rock zum Heavy Metal gab. Es folgen sechs "Missing Links" und den Anfang machen…

…PILEDRIVER, die natürlich nichts mit den Kanadiern oder den Holländern zu tun haben, denn die sind 1980 noch nackig um den Osterhasen gelaufen, waren nach REQUIEM die zweite Band mit einem Album beim Label Sri Lanca von GAMA. "Letters Of Steel" hat einen eigenen Charme, den man einfach lieben muss. Die Band ist jenseits von perfekt, das Englisch ist auch "individuell", der kräftige Hardrock ist voller Tatendrang, Naivität und Unbekümmertheit. Authentisch bis zum Abwinken! Und damit wird auch klar, warum die paar Glücklichen, die das Album als Original kennen, den Inhalt mit "NWOBHM made in Germany" bezeichnen. Und ich addiere noch meinen Lieblingssatz, der aber auch einfach passt: Selbst die gnadenloseste heutige Retroband kann es niemas schaffen, SO zu klingen und diese Ästhetik zu transportieren. (Unsere MALLEUS waren sehr nah dran!). Wer mich persönlich kennt kann sich vorstellen, mit welchem breiten Grinsen ich diese LP im Sommer 2020 das erste Mal hörte… (Neudi).

Dank Originalsänger Martin Metzger, der uns auch beim Reissue von SPHINX geholfen hat (folgt in den nächsten Tagen), haben wir ein verhältnismäßig fettes Booklet, natürlich mit Liner Notes und raren (hier dann eher "super-raren") Fotos. Ausnahmsweise haben wir auf ein Crystal Tray verzichtet, da das "spezielle Cover" in einer normalen CD-Hülle einfach perfekt aussieht. Zusatzquotes im Booklet kommen von Sven The Axe (Solemnity).

www.zyx.de
https://www.facebook.com/Goldencorerecords

Quelle: Golde Core Records