Chris Jagger - dritte Single/Video - Ode an Bruder Mick Jagger
Seht hier das Video zur dritten Single aus dem kommenden CHRIS JAGGER Album (VÖ: 10.09.):
15.07. CHRIS JAGGER - "Hey Brother" (BMG Rights Management/Warner) – digital Single überall erhältlich
https://youtu.be/2INVs9j7wc8 official music video
Album: 10.09. CHRIS JAGGER "Mixing Up The Medicine" (BMG Rights Management/Warner)
Pre-Order: https://chrisjagger.lnk.to/MedicinePR
Autobiografie: 10.09. CHRIS JAGGER - "Talking To Myself" (BMG)
Chris Jagger kündigt neues Album "Mixing Up The Medicine" an (VÖ: 10. September 2021)
Mit „Hey Brother” veröffentlicht Chris Jagger am 16. Juli einen neuen Track aus seinem kommenden Studioalbum „Mixing Up The Medicine”, das am 10. September via BMG folgt. „Hey Brother” ist ein tröstlich-bluesiges Lamento und eine bezaubernde Ode an lebenslange brüderliche Bande.
„Ich habe mich ans Klavier gesetzt und es ist einfach so entstanden. Ganz unkompliziert”, erklärt Chris. „Charlie (Hart) meinte, es wäre eine umsetzungswürdige Idee. Es ist immer schön, sich mit jemandem austauschen und die Bälle hin und her spielen zu können. Es könnte sowohl von Mick handeln, als auch von dem Bruder oder Freund von jemand anderem. Es geht darum, dieses Gefühl von gegenseitiger Verbindung und verwandtschaftlichem Zusammenhalt wachzurufen. Während der Aufnahmen kam Charlie die Idee, dem Song eine Singer/ Songwriter-Stimmung à la John Lennon zu verleihen. Wir schnitten ihn dann live im Studio mit, während er versuchte, mein stümperhaftes Amateur-Klavierspiel zu simulieren!“
Chris Jaggers neues Album „Mixing Up The Medicine” wurde inklusive des Tracks „Hey Brother” im Perry Vale Studio im Süden Londons unweit des Domizils seines musikalischen Partners Charlie Hart in Lewisham eingespielt. Eine lebendige Sammlung von Jagger/ Hart-Originalen, für die man zur Verstärkung eine wahre Hitlist-Riege renommierter Musiker einberief, die das Ihrige beisteuerten. Olly Blanchflower am Doppelbass, Dylan Howe an den Drums, Neil Hubbard an der Gitarre und natürlich Charlie, der das Ensemble am Piano anführte. Für die Arrangements und den Mix wurde Jagger von Producer John Porter unterstützt, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verbindet. Von Nick Payn und Frank Mead wurden später die Bläser-Parts hinzugefügt und von den Percussions der renommierten Percussionistin Jody Linscott komplettiert.
Außerdem erscheint am 10. September mit „Talking To Myself“ Chris Jaggers langerwartete Autobiographie via BMG. Ein prall gefülltes, detailfreudiges und amüsantes Gossip-Märchen, das weit zurück auf seine Jugend in Dartford, Kent zurückblickt, wo er gemeinsam mit seinem älteren Bruder Mick aufwuchs. Und natürlich zeichnet es das Erwachsenwerden der beiden Geschwister nach - und ihre eng verbundene, lebenslange Liebe zum Blues. Und nicht zuletzt sind auch die musikalischen Abenteuer des jüngeren Jaggers ab Beginn der 70er Jahre verzeichnet; inklusive recht unterhaltsamer Exkurse über seine Reisen nach Indien, Pakistan, Afghanistan und Israel.
„Das Schreiben nahm mehr Zeit in Anspruch, als ich erwartet hatte. Mir wurde klar, dass ich dem Buch meine ganze Aufmerksamkeit widmen musste. Das stellte sich als schwieriger heraus als gedacht. Ich schrieb alles ganz alleine – ohne die Hilfe eines Ghostwriters – und musste meine ganz eigene Stimme finden. Ich habe sogar ein paar Rezepte mit reingeschrieben”, so Jagger lächelnd.
"Mixing Up The Medicine" Tracklisting:
1. Anyone Seen My Heart?
2. Merry Go Round
3. Love’s Around the Corner
4. Talking To Myself
5. Happy as a Lamb
6. A Love Like This
7. Loves’ Horn
8. Wee Wee Tailor
9. Hey Brother
10. Too Many Cockerels
Weitere Infos unter: http://www.chrisjaggeronline.com/
Quelle: cmm-consulting for music and media