Infos zur fünften NewcomerTV Nacht am 27. August 2021

NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Portstrasse Jugend & Kultur präsentieren: Die fünfte NewcomerTV Nacht 2021 in der Portstrasse Jugend & Kultur am Freitag, den 27. August in der Portstrasse Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).

Der August kommt etwas zwiespältig daher. Er ist die letzte Möglichkeit, einen verpfuschten Sommer zu retten, aber vielleicht auch die Zeit, in der man der Hitze langsam überdrüssig wird.
Er lässt an Ferien und Urlaub denken, aber in der Landwirtschaft gilt er traditionell als Hocharbeitsphase: Es ist Erntezeit.
Oder um es mit der Dichterin Monika Minder zu sagen:
Leuchte August, leuchte in den Tag hinein.
Gib dem Morgen schon den schönsten Sonnenschein,
nimm mittags dir ein Gläschen Wein
und abends lass die Sorgen einfach Sorgen sein.

Mal schauen, was die zur fünften NewcomerTV Nacht eingeladenen Bands, musikalisch aus dem August gemacht haben.
Aus aktuellem Anlass rocken zur Feier des Tages vier stilistisch unterschiedliche Bands aus der Region, bis der Arzt kommt.
Die fünfte NewcomerTV Nacht wird nicht nur Online gestreamt, sondern auch für das Fernsehen aufgezeichnet und auf Rhein Main TV bzw. im MOK Rhein Main ausgestrahlt.
17.15 Uhr Joergundtoene, Rock, Pop, NDW, Punk aus Frankfurt.
19.00 Uhr Clap, Rock, Metal aus Hofheim Taunus.
20.45 Uhr Losing Gravity, Southern Rock trifft auf Frankfurt Rock City.
22.30 Uhr Spyfly & The Deaf Dudes, Pure Hard Rock and Roll aus Frankfurt am Main.

Hier kommt der Link zum Onlinekonzert: https://youtu.be/h5J5ods8Ogs

Hier die Bands im Programm.
17.15 Uhr Joergundtoene, Rock, Pop, NDW, Punk aus Frankfurt.
Joergundtoene stilistisch einzuordnen ist nicht ganz leicht: Rock, Pop, NDW, Punk, ja , sogar Soul hat schon mal jemand gesagt - sie selbst nennen es Roeck. Aber vor allem geht ihre Musik gut ins Ohr, und die Texte von Frontmann Jörg Woinowski lassen einen das Leben aus einem anderen Blickwinkel sehen. Sarkastisch sind seine Texte, skurril bisweilen, schlicht, lustig und ernst. Zusammen mit Stefan Kreuscher am Bass und Antonius Koch am Schlagzeug entsteht so eine äußerst unterhaltsame Mischung. Joergundtoene 2011 bereits ihre zweite CD veröffentlicht, und zu dem Stück "Hans im Tiefkühlfach" gibt es auf YouTube ein sehr schönes, handgemachtes Video.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/Joergundtoene

19.00 Uhr Clap, Rock, Metal aus Hofheim Taunus.
Clap ist eine Schülerband aus Hofheim am Taunus, welche 2018 gegründet wurde. Eine klassische High School Band in der Besetzung Gitarre, Bass,
Schlagzeug und Gesang. Bei vielen Schulkonzerten und den damit verbundenen Proben, wurde aus vier individuellen Musiker*innen eine Band. Geprägt
von unterschiedlichen Einflüssen der Rockmusik, sucht und findet Clap den individuellen Charakter in den eigenen Songs. Bei dem letztjährigen
Schooljam-Bandwettbewerb standen sie als eine von acht Bands von über 1000 Bewerbungen im noch ausstehenden Finale. Nach der langen und
deprimierenden Corona-Pause freut sich die Band nun endlich wieder auf die eigenen Livekonzerte.
Weitere Infos unter: https://www.backstagepro.de/clap

20.45 Uhr Losing Gravity, Southern Rock trifft auf Frankfurt Rock City.
Was passiert, wenn Texas weite Steppen auf die Skyline von Mainhattan trifft? Es entstehen neue musikalische Wurzeln, die sich im Gehörgang festsetzen. Fett. Melodiös. Und laut. Richtig laut! So wie im Fall von LOSING GRAVITY – die Rockfans mit ihrem neuen Album in die wunderbare Welt der Schwerkraft entführen. Denn bei LOSING GRAVITY hebt sich eben alles ab: Die Musik, die Power und die Performance. Bereits seit Mai 2017 steht die vom Texaner Chase Wilborn und dem Frankfurter Julian Lapp gegründete Band auf den Brettern, die die Rock-Welt bedeuten. Und erspielen sich mit ihrer perfekten Mischung aus melodischem Southern Rock und einem gehörigen Schuss Alternative eine stetig wachsende Fanbase.
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/Losingravity
´
22.30 Uhr Spyfly & The Deaf Dudes, Pure Hard Rock and Roll aus Frankfurt am Main.
4 Alte Säcke, die sich gefunden haben, weil eine höhere Rockmacht sie zusammengeführt hat und die, jeder für sich, den Scheiss schon viel zu lange machen um es einfach sein lassen zu können. Im August 2020 veröffentlichte die Band ihr erstes Video zum Song „Direction Down“ . Im Frühjahr 2021 folgten 2 weitere Videoclips. Die Live-Premiere fand am 28. Januar 2021 als online Live-Stream im Frankfurter BETT Club mit Zuschauern aus Brasilien, Kolumbien, den U.S.A., England, der Schweiz, Frankreich und Deutschland statt und erhielt begeisterte Resonanzen. Im Frühjahr 21 war die Band zu Gast beim Freien Radio Stuttgart, bei radio x in Frankfurt und bei der Local Music Radioshow in Wiesbaden. SFDD wirkten u.a. beim „Rock under CBA 2“ online Festival in Cordoba Argentinien und beim „Gegen die Stille“ online Festival in Düsseldorf mit. Seit Mitte April 2021 werkeln SFDD an der Produktion Ihres Debüt Albums, welches im Herbst 2021 veröffentlicht werden wird. Spyfly & The Deaf Dudes spielen ausschließlich Eigenkompositionen im Stil des britischen Hardrocks der frühen 80 er Jahre.
Weitere Infos unter: https://www.backstagepro.de/sfdd-ffm

Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.newcomertv.com  und www.virusmusik.de

Quelle: VirusMusikRadio