Die sechste NewcomerTV Nacht am 24.09.21

Die sechste NewcomerTV Nacht 2021 in der Portstrasse Jugend & Kultur am Freitag, den 24. September in der Portstraße Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).

Die Veranstaltung ist ein Onlinekonzert, ohne Publikum. Link: http://virusmusik.de/magazin/?p=11875
17.15 Uhr Der Kern, Rock/Crossover mit deutschen Texten aus Mörfelden-Walldorf.
19.00 Uhr Ole Peng, Singer & Songwriter aus Hanau.
20.45 Uhr Busch of Dorn, Alternativ, Noise, Experimentell, aus Frankfurt.
22.30 Uhr Miz Ery, Rock, Alternativ, Indie, aus Obertshausen.

Die Sommerpause ist gerade vorbei, da steht schon sprichwörtlich die sechste NewcomerTV Nacht, in der Portstrasse Jugend & Kultur, in Oberursel vor der Tür.

Septembermorgen – ein Gedicht von Eduard Mörike - Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt, in warmem Golde fließen.
Newcomer TV, die Portstrasse Jugend & Kultur und VirusMusikRadio präsentieren auf den NewcomerTV Nächten talentierte, spannende Bands, die in der breiten Öffentlichkeit noch nicht so bekannt sind. Musikalisch ist alles erlaubt was Spaß macht. Stilistisch geht es von Punk über Rock’n’Roll zu Funk, Fusion, Weltmusik, Pop, Rock, Jazz, Alternativ, Indie, alle möglichen Metal und Hart und Heftig Bereiche bis zu Experimental Musik und elektronischer Musik. Die Konzerte der Bands werden von NewcomerTV für das Fernsehen aufgezeichnet bzw. die Mitschnitte können auf www.newcomertv.com jederzeit angeschaut werden.
Der hinter uns liegende Sommer, hat sicher bei Jung und Alt ein fast unstillbares Verlangen nach Live-Musik auslösen. Da haben NewcomerTV und das VirusMusikRadio natürlich genau die richtigen Bands zur sechsten NewcomerTV Nacht eingeladen.

Hier geht es zu den Bands im Programm.
17.15 Uhr Der Kern, Rock/Crossover mit deutschen Texten aus Mörfelden-Walldorf.
Der Kern steht für Rock/Crossover mit deutschsprachigen Texten. Harte Gitarren, atmosphärische Sounds, eine antreibende Rhythmusgruppe und ausdrucksstarke Texte zeichnen die Musik aus. Der Kern macht Musik. Harte, aber auch melodiöse Gitarren unterlegt von ungewöhnlichen Keyboard-Arrangements, eine antreibende Rhythmussektion und deutschsprachige Texte, die zu denken geben.
Die Band bietet seither den professionell aktiven Musikern die Möglichkeit, ihrer kreativen Selbstgestaltung freien Lauf zu lassen und ihre individuellen musikalischen Einflüsse, ihre Energie und Gefühle mit kraftvoller Musik und ausdrucksstarken Texten zu vertonen.
Zurzeit arbeitet die Band im Studio an neuen Songs, die in Kürze veröffentlicht werden.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/derkernband/

19.00 Uhr Ole Peng, Singer & Songwriter aus Hanau.
Ole Peng singt, komponiert, textet und vertont selbstgeschriebenes Liedgut in deutscher Sprache. Im Mittelpunkt stehen dabei zwischenmenschliche Beziehungen und die damit verbundenen Eigenheiten. Stilistisch möchte sich Herr Peng nur ungerne in Schubladen stecken lassen, warum sollte man sich limitieren, wenn der kreative Geist einen heimsucht und einem alle Türen offenstehen? Mal ist es „Marie“, deren Fähigkeiten besungen werden, anderorts drehen wir uns „Im Kreis“ vor lauter Liebesglück oder er singt „ich bleib jetzt stehen“ und stellt sich den Dämonen, die uns unser Leben lang verfolgen.
Hier singt ein eckiger Mensch mit Kanten vom Leben in einer runden, kantenlosen Welt. Aktuell steht er bei Interaural Audio unter Vertrag, veröffentlichte 5 Singles im Kalenderjahr 2020, tourt Solo mit seinem Programm „Ohne Gepäck“ durch das Land und arbeitet an einem neuen Album, welches 2021 erscheinen wird. Im Studio, wie auch Live, wird Ole von Armin Heislitz am Schlagzeug und Tony Spagone am Bass begleitet. Beide Musiker stehen ihm mit ihrer jahrelangen Erfahrung in allen Belangen zur Seite und drücken dem Trio mit ihren Einflüssen einen markanten Stempel auf.
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/olepenglala

20.45 Uhr Busch of Dorn, Alternativ, Noise, Experimentell, aus Frankfurt.
Alternativ, Noise, Experimentell, Soundtrack, aus Frankfurt.
Lexy und Dirk Schlagzeug, Gitarre, Bass, Percussion, Korg Monologue, Fieldrecordings, Gesang - Gegründet Ende 2019 um unseren 24-spur-rekorder für die Hauptband Dornbusch auszuprobieren. Die Songs entstehen aus Jams, und werden Track für Track „jammend“ ergänzt. Unser Motto AKNM (Alles kann nichts muss) - Aber eigentlich haben wir uns bei einem Blutritual in Malaysia kennengelernt - initial waren wir zu dritt - der eine hat sich bereitgestellt für ein kannibalistisches Ritual - wir haben ihn gegessen - und dann haben wir in einer Pizzeria einen Geheimbund gegründet.
Weitere Infos unter: https://buschofdorn.bandcamp.com/

22.30 Uhr Miz Ery, Rock, Alternativ, Indie, aus Obertshausen.
Hinter „Miz Ery“ verbirgt sich ein Band-Quintett aus der Umgebung Frankfurt. Angefangen als Liveband für das Soloprojekt Nessy Ellen hat sich schnell der Wunsch und das Ziel einer gemeinsamen Band geäußert. Nach dem Release der Debüt EP „Heartscapes“, welche unter dem Namen Nessy Ellen im September 2020 veröffentlicht wurde, hat sich die Band ab November ins Studio zurückgezogen, um an einer neuen EP (“Featherlized“) zu arbeiten,
welche am 27. August 2021 unter dem neuen Bandnamen „Miz Ery“ überall erscheinen wird.
Ihre erste Single “Misery” erschien am 09.07.2021 und ist auf allen Streaming Plattformen erhältlich. Miz Ery, ein befreundetes, musikalisches Team, deren Harmonie und Energie jeden beim zuschauen und zuhören mitreißt. Ihre Songs sind so vielseitig wie das Leben, eine gute Mischung aus Rock, Alternative und ein bisschen Indie. Die Band besteht aus Timo am Schlagzeug, Lukas am Bass und Backgroundgesang, Chris an Gitarre sowie Backgroundgesang, Tobi an Gitarre und backgroundgesang und Vanessa am Gesang und der Gitarre.
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/band.miz.ery

Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.newcomertv.com und www.virusmusik.de

Quelle: VirusMusikRadio