AFM Records News - U.D.O., LORDI, SHAKRA
U.D.O.: "Game Over!" – heißt es bei U.D.O. ab dem 22. Oktober
Der Titel des brandneuen Studioalbums der Band um Rock-Ikone Udo Dirkschneider (Originalstimme der Kultband Accept) ist ein Statement geworden, das viel Gesprächsstoff in sich birgt.
Dirkschneider steht für klare, schnörkellose Worte. „Wenn die Menschheit in einigen Dingen nicht umdenkt, könnte das drastische Folgen haben“, sagt er. So ist „Game Over“ nicht zuletzt die realistisch-nüchterne Beobachtung eines Künstlers, der die Welt so intensiv wie kaum jemand gesehen hat. Seit über vier Jahrzenten ist der gebürtige Solinger weltweit auf Tour. Er hat Russland zu Zeiten des Eisernen Vorhangs bereist, hat auf über 4000 Meter Höhe in Peru Konzerte gegeben und den Planeten und seine Bewohner um ein Vielfaches privater erlebt als man das als normaler Reisender schaffen würde.
Einen zentralen Gedanken verarbeitet er dabei auf „Game Over“: „Wir alle, ganz egal wo wir auch wohnen, haben nur diesen einen Planeten. Wenn auf ihm etwas passiert, hat das immer auch eine internationale Tragweite.“
Der weltweite Klimawandel ist eines der Themen, die Dirkschneider auf dem Album zur Sprache bringt. „Hochwasser in Deutschland oder die Brände in Südeuropa und der Türkei haben ja wieder gezeigt, wie dringend es ist, etwas zu unternehmen“, sagt der Musiker. „Aber nicht nur hier. Die Welt hat zunehmend auch ein Friedensproblem. Internationaler Waffenhandel und private Waffenbesitze nehmen zu. In vielen Ländern gibt es auch unter Minderjährigen zunehmend Schießereien, mitunter auch an Schulen. Dazu kommt eine unbekannt hohe Zahl an Kindersoldaten, die vielerorts aktiv in den Krieg eingebunden sind.“
Ein Thema, das der Song "Kids And Guns" behandelt.
Keine Frage – Udo Dirkschneider ist ein Kosmopolit, der in der Welt zuhause ist und sie immer in ihrer Gesamtheit sieht.
Auch musikalisch denkt und fühlt er überaus international. So ist „Game Over“ ein quasi altersloses, kosmopolitisches Werk geworden. Songs wie "Metal Never Dies", "Kids And Guns" oder "Prophecy" sind präzise, druckvoll, eingängig und kraftgeladen und machen das Album zu einem straighten Rock ´n Roll“-Output, das voll auf die Zwölf geht. Krachende Riffs, präzise groovende Bässe und eine treibende Heavyness dominieren die Songs. Wer auf ungeschliffenen, geradlinigen Heavy Rock steht, wird sich hier sofort zuhause fühlen.
Durch hunderte von Shows weltweit, bis hin in die entlegendsten Gebiete eng zusammengeschweißt, ist die Band ein vertrautes Konglomerat an Vollblutmusikern und Freunden. Jeder von ihnen weiß genau, wo er sich in die Note des anderen perfekt einfügen kann. Man spürt zu jeder Sekunde wie vertraut sich die Musiker untereinander sind und wie sehr sie für ihre Sache brennen:
Alle Songs des Albums haben einen ausgeprägten eigenen Charakter, der heute genauso überzeugt, wie er das morgen tun wird.
Vorverkauf hier: https://shop.afm-records.de/de/u.d.o./?p=1
Line-Up:
Udo Dirkschneider (Vocals)
Andrey Smirnov (Guitars)
Fabian Dee Dammers (Guitars)
Tilen Hudrap (Bass)
Sven Dirkschneider (Drums)
Follow U.D.O:
YouTube: https://www.youtube.com/user/UDOtubetv
Facebook: https://www.facebook.com/udoonline/
Instagram: https://www.instagram.com/u.d.o._official/
LORDI - Die Monster übernehmen die Disco – die finnischen Schock Rocker enthüllen einen brandneuen Track
Ein monströses Projekt liegt vor uns und zweifelsfrei ist das so einzigartig wie LORDI’s Kostüme und ihre ganze Karriere. Mr. Lordi und seine Crew kündigen die Veröffentlichung eines 7-Alben-Boxsets an. Die „Lordiversity“ Box soll am 26. November als 7-CD Boxset und als 7-Vinyl Boxset in drei verschiedenen Farbvarianten erscheinen. Jedes der neuen Album beackert ein anderes Genre (Hard Rock, Disco, Progressive Rock, Heavy Metal, AOR, Thrash/Speed Metal & Industrial Metal) und das komplette Konzept basiert auf dem 2020 erschienenen Album „Killection, welches diverse Charterfolge verbuchen kann (DE #13, FI #1 (phys.), FI #8 (phys. + dig.), CH #24, SE #14 (phys.).
Mr. Lordi erklärt: In der Woche im März 2020, nachdem die Killectour abgebrochen werden musste, hatte ich mir gedacht, ich müsste diese zusätzliche Zeit, die mir zur Verfügung stand, nutzen. Es war schnell klar, dass es Zeit wurde die Planungen für ein weiteres Album zu beginnen, obwohl „Killection“ zu dem Zeitpunkt nicht mal 3 Monate alt war. Dann stellte ich allerdings fest, dass es nichts Langweiligeres gäbe, als ein reguläres LORDI Album zu bringen. Ich hatte an dem Schreiben, Aufnehmen und Produzieren der verschiedenen Stilrichtungen für „Killection“ großen Gefallen gefunden, doch kam mir die Idee einfach einen zweiten Teil zu Komponieren ebenfalls äußerst öde vor. Da aber „Killection“ ein fiktionales Album war, das auf einem bisher nicht existierenden fiktionalen Backkatalog von Musik basierte, kam mir die Idee: Das einzige, was „Killection“ toppen könnte, wäre es den Backkatalog aufzunehmen und zu veröffentlichen. Und so wird es kommen, bis Halloween 2021 wird der fiktionale Backkatalog nicht länger fiktional sein, er wird existieren… wenigstens zum größten Teil. Meine ursprünglich Idee 10 Alben zu machen, wurde allerdings vom Label als Irrsinn abgetan. Jedoch konnten wir uns darauf einigen, dass die Zahl 7 eine sinnvolle Menge an Alben wäre, hahahaha!“
Der neue Song „Believe Me“ erschien am 19.08.2021 und stammt aus der fiktiven Disko-Ära der Band. Stellt euch vor LORDI würde einen klassischen Disco-Track im Stile von ABBA, KISS oder den Bee Gees Ende der 70er performen, während die Disco Bewegung ihren Höhepunkt hatte. Dieser urkomische und unterhaltsame Gedanke wird nun tatsächlich Wirklichkeit. Der dazugehörige Comic-Videoclip ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=0i9DZeiF2CM
Seid ihr bereit für eine Menge neuen Materials von Finnlands Schock Rockern?
Das neue Album „Lordiversity“ ist ab sofort bestellbar: https://shop.afm-records.de/lordi/
Line-Up:
Mr. Lordi (vocals), Mr. Amen (guitars), Mr. Hiisi (bass), Mr. Mana (drums), Ms. Hella (keyboards)
Follow LORDI!
Spotify: https://open.spotify.com/artist/14SgKNlOCKAI0PfRD1HnWh
Apple Music: https://itunes.apple.com/artist/lordi/id45298110
Facebook: https://www.facebook.com/LordiOfficial/
Instagram: https://www.instagram.com/lordiofficial/
Website: https://www.lordi.fi
SHAKRA - Die schweizer Jungs breaking through the ice again
Nach ihrer Album Veröffentlichung „Mad World“ vor knapp eineinhalb Jahren, ist das Quintett zurück. Im Gebäck haben sie den Single-Kracher „Break the Ice“.
Sänger Mark Fox beschreibt ihr neustes Werk, als coolen Midtempo-Stampfer inklusive eingängiger Gitarrenriffs, mythischen Versen und hymnischen melodiösen Chorus.
Über ein Vierteljahrhundert rock SHAKRA nun schon die Hardrock Szene durch. Die Band kann auf eine beindruckende Karriere zurückschauen. Regelmäßigen Chartplatzierungen, die die Band in Deutschland (z.B. #53, #69, #72 und weitere) und selbstverständlich in der Schweiz (z.B. #1, 2x #2, #3, #4, #7 und so weiter) über all die Jahre gesammelt hat, sind nur ein Hinweiß darauf, wie sehr die Jungs aus der Schweiz mit ihrer Musik begeistern.
Mit ihrem neusten Brett knüpfen SHAKRA genau hier an, da ist sich auf Sänger Mark Fox sicher:“ Break The Ice" ist bereits jetzt ein Knaller, der an keinem Konzert und auf keiner Playlist fehlen darf. Nicht nur ein Muss für jeden SHAKRA-Fan sondern auch für jeden Liebhaber guten, bodenständigen Hard Rocks!“
Line-Up:
Mark Fox (Vocals)
Thom Blunier (Guitar)
Thomas Muster (Guitar)
Dominik Pfister (Bass)
Roger Tanner (Drums)
Follow SHAKRA:
Instagram: https://www.instagram.com/shakraband/
YouTube: https://www.youtube.com/user/ShakraVEVO
Facebook: https://www.facebook.com/ShakraBand/
Quelle: AFM Records