POPOL VUH: "Vol. 2 - Acoustic & Ambient Spheres"

Mit „Vol. 2 – Acoustic & Ambient Spheres” veröffentlicht BMG am 26. November das zweite Vinyl Deluxe Boxset der legendären Band POPOL VUH.

Diese Collector’s Edition vereint mit den Alben „Seligpreisung“, „Coeur de Verre“, „Agape-Agape“ und „Cobra Verde“ vier bedeutende Progressive Rock und Ambient Werke der Band aus den 1970er und 1980er Jahren. Bei „Cobra Verde“ und „Coeur de Verre“ handelt es sich um die originalen Soundtracks der gleichnamigen Werner Herzog Kultfilme. Alle Alben wurden neu remastert und erscheinen mit angepassten Original-Artworks als audiophile 180g Vinyl-Pressungen inklusive einem Bonustrack pro Album. Das Boxset enthält ein Insert mit detaillierten Liner Notes und Fotos, drei Picture-Prints, ein Collector´s Filmstill-Poster aus "Coeur de Verre" und das Original-Filmplakat von "Cobra Verde" (beide im DINA3-Format). Jedes Album erscheint ebenso auf CD mit umfangreichem Booklet. Nach der hochgelobten Veröffentlichung von Popol Vuh´s "The Essential Album Collection - Vol. 1" im Jahr 2019 führt "Vol. 2 - Acoustic & Ambient Spheres" nun diese Werkreihe grandios weiter.

"Nennen Sie es Magic Music oder Love Music, wenn Sie wollen: es ist Musik für die Seele. That's it", meinte Florian Fricke einmal erklärend zur Musik von POPOL VUH. Er mochte es nicht, wenn seine Musik in Genres oder Typologien eingeteilt wurde. "Ich finde immer neue Stile und wiederkehrende Motive, die ich in die Musik einfließen lasse. Aber die Essenz bleibt immer dieselbe. Ich möchte Ihnen noch etwas dazu sagen: Die Essenz von POPOL VUH ist eine Messe für das Herz. Es ist Musik für die Liebe. Das ist alles." Und genau deshalb ist die Musik von POPOL VUH künstlerisch über alle Zeiten hinweg so großartig. „Wichtig ist dabei, dass Menschen berührt werden, dass in ihnen irgendetwas zum Klingen kommt“, so Florian Fricke in einem TV-Interview.

Die 1970 in München von Florian Fricke gegründete Band POPOL VUH zählt heute zu den wichtigen Pionieren der elektronischen Musik und des Progressive Rock. Ihre facettenreiche Musik beeinflusste nachfolgende Musiker und wurde wegweisende Avantgarde für die Ambient- und Trance-Musik. Bereits frühzeitig verbanden POPOL VUH Rock mit Elektronik, integrierten Ethno- und Worldmusic-Elemente und experimentierten mit dem Synthesizer. Komponist und Keyboard-Visionär Florian Fricke schuf mit dem legendären MOOG III unverwechselbare Klangwelten, die elektronische Musiker von heute beeinflussen. Anfang der 70er Jahre begann die langjährige Zusammenarbeit von POPOL VUH mit dem international renommierten Regisseur Werner Herzog, aus der mehr als zehn Soundtracks hervorgingen. Florian Fricke schrieb u.a. für dessen wichtigsten Filme „Aguirre“, „Herz aus Glas“, „Nosferatu-The Vampyre“, „Fitzccaraldo“ und „Cobra Verde“ legendäre Soundtracks, wurde dafür mehrfach Award-nominiert und schrieb damit Kinogeschichte. 2001 starb POPOL VUH Mastermind Florian Fricke. Der britische Ambient-Musiker Alex Patterson (The Orb) würdigte rückblickend die Musik von POPOL VUH als kreative Vordenker: "Vor Brian Eno gab es POPOL VUH, eine magische Reise in die Seele des Himmels. Musik für echte Musikliebhaber.“ Und der Gitarrist und Songwriter Stephen Joseph Malkmus (Pavement) beschrieb die Kompositionen als „unglaublich schöne, unglaublich seltsame Musik“.

Neue POPOL VUH Veröffentlichungen
Vol. 2 – Acoustic & Ambient Spheres

Erhältlich als:
VINYL DELUXE 4LP BOX SET

CD Releases: “Seligpreisung”, “Coeur de Verre”, “Agape-Agape Love-Love” und “Cobra Verde”

Vorbestellen unter: https://PopolVuh.lnk.to/Vol2PR
VÖ: 26. November 2021 (BMG/ADA)

Quelle: Promo Team