Rockherbst in der Event Werkstatt Wetzlar
Die Konzerthallen dürfen unter Coronaregeln wieder öffnen, ein erneuter Lockdown wird von der Politik ausgeschlossen. Grund genug, sich auf einen Herbst und Winter mit Live-Konzerten zu freuen. Und so nimmt auch das vielfach verschobene Programm in der Eventwerkstatt Wetzlar endlich wieder an Fahrt auf.
Los geht das Live-Programm im Dillfeld am Freitag, 5. November mit dem Gastspiel von Juke Box Hero. Der Auftritt der „Foreigner“-Tributeband musste bereits mehrfach coronabedingt verschoben werden.
Für Freitag, 19. November, lädt Eddy Frühwirth mit seinem Team zum „Metal Clash“. Dann sind die heimischen Power-Metaller von Rebellion, die man für ihre schweißtreibenden Konzerte kennt, sowie die Formationen Generation Steel & Squealer live zu erleben. Ein Abend für alle Fans von melodischem Power-Metal. Haareschütteln garantiert.
Echte Hochkaräter der Rock-Szene haben sich für Donnerstag, 25. November angekündigt. Carl Carlton & The Songdogs sind motiviert und heiß, endlich ihren musikalischen Siegeszug fortzusetzen. Die Gründung der Songdogs war ein Glücksfall für alle Rock-Liebhaber und den umtriebigen, stets am Limit arbeitenden Musiker Carl Carlton, der als Gitarrist, Songwriter und Performer (Robert Palmer, Eric Burdon, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken) nur den Arbeitsmodus volle Kraft voraus kennt. Mit den Songdogs schuf sich Carl, der unermüdliche Netzwerker, die perfekte Plattform, um mit hochkarätigen Musiker-Freunden seine tief im Rock, Blues und R’n’B verwurzelten Songs zu präsentieren. 20 Jahre nach der Gründung und nach langer Pause sind die Songdogs in Originalbesetzung und in Topform wieder voll da, was sie auch in Wetzlar unter Beweis stellen werden.
Ein weiteres Urgestein der Hardrock-Szene schlägt am Mittwoch, 1. Dezember im Dillfeld auf: Dann ist Ian Paice featuring Purpendicular zu Gast und serviert Klassiker der Hardrock-Heroen von Deep Purple. Ian Paice ist der Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied der legendären Band. Zusammen mit der Band Purpendicular kommt er auf Tour und bringt seine ganz eigene Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne. Zu hören gibt es Deep-Purple-Klassiker wie „Child In Time“, „Black Night“, „Smoke On The Water“, „Woman From Tokyo“ und „Hush“. Deep Purple werden seit den 70er Jahren als eine der innovativsten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten gefeiert. Daran hat das Schlagzeugspiel von Paice einen großen Einfluss. Ihre Musik ist gekennzeichnet durch die Ausgewogenheit zwischen genialer Musikalität und monumentaler Einfachheit. Paice selbst spielte neben Deep Purple unter anderem auch bei Whitesnake, Gary Moore sowie bei Soloprojekten von Jon Lord, Paul McCartney sowie Pete York von der Spencer Davis Group.
Der Reigen der Rock-Legenden setzt sich mit Brian Downey’s Alive & Dangerous am Dienstag, 14. Dezember fort. Zusammen mit dem unvergessenen Phil Lynott war Schlagzeuger Brian Downey von der Gründung bis zur ersten Auflösung 1983 die einzige Konstante von Thin Lizzy. Neben den zeitlosen Klassikern der irischen Hardrocker spielte der mittlerweile 70-jährige unter anderem auch auf zwei Lynott-Soloplatten sowie auf drei Alben des ehemaligen Lizzy-Gitarristen Gary Moore. Mit seiner Band „Alive And Dangerous“ blickt Downey auf seine beeindruckende Karriere zurück.
Auch am Freitag, 17. Dezember wird einem echten Heroen der Rockmusik gehuldigt: Dann nimmt die Eventwerkstatt ihre Tribute-Reihe wieder auf und präsentiert die David-Bowie-Tribute-Formation Heroes. David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer.
Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows neue Maßstäbe wie eine Rockshow zelebriert werden konnte. „Heroes“ haben sich zum Ziel gesetzt, das alles in einer packenden und authentischen Live-Show darzubieten. Alle Bandmitglieder bieten durch ihre Fertigkeiten am Instrument sowie langjähriger Live-Erfahrung eine beeindruckende und professionelle Performance, die regelmäßig begeisterte Fans hinterlässt. Das Repertoire der Band umfasst einen sorgfältig ausgewählten Querschnitt aus Bowies langjähriger Karriere.
Auch zwischen den Jahren wird gerockt: Am Montag, 27. Dezember kommt die Bon-Jovi-Tribute-Band Bounce in die Eventwerkstatt, am Dienstag, 28. Dezember gibt es ein Heimspiel mit der beliebten Tom Pfeiffer Band. Beide Auftritte mussten aus dem letzten Jahr verschoben werden.
Tickets im Vorverkauf (teils zzgl. Gebühren/Versand) bei www.ticketmaster.de, www.eventim.de und www.printyourticket.de sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie direkt bei der Eventwerkstatt. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzauflagen.
http://www.event-werkstatt.org
Quelle: Medienbüro Sabine Glinke