NAVIAN - das neue Album "Cosmos" ist veröffentlicht
Heute veröffentlichen NAVIAN ihr erstes komplettes Album "Cosmos" und sind bereit, Hörer und Kritiker erneut zu beeindrucken und zu verzaubern.
Im Mittelpunkt des Albums steht "Cosmos" - Das Stück selbst ist wie ein lebendiger und verlockender Traum. Nach einem betörend sanften Start wird man plötzlich in eine rasante, instrumentale und rifflastige Klanglandschaft projiziert, die mit vertrackten melodischen Wendungen und beeindruckenden Partituren gefüllt ist.
Der instrumentale Prog-Metal-Act baut seine Musik auf technische Melodien, interessante Rhythmen, große Klanglandschaften und groovige Hooks.
Im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen hat Navian auch bei der Produktion und den Aufnahmen von Cosmos einen großen Sprung gemacht. Dies ist das Ergebnis des kombinierten Hintergrunds und der Einflüsse der einzelnen Mitglieder, bei denen ihre gemeinsame Liebe für modernen progressiven Metal auf Elemente aus Pop, Hip-Hop und Jazz trifft und sich mit ihnen verflechtet. Das Ergebnis ist ein erstaunlich reichhaltiges, erhebendes und schönes Album.
Music Ghouls – 10/10
“Die größte Angst bei der Produktion eines rein instrumentalen Albums besteht meist darin, dass es sich nach einem Endlos-Gitarrensolo anhören könnte. Navian beweisen, das muss nicht so sein. Hier haben wir einen Silberling vor uns liegen, der begeistert. Kreative, abwechslungsreiche und fesselnde Melodien rein instrumental, und man vermisst nicht im geringsten irgendeine Art von Gesang.”
ECLIPSED – 8,5/10
“Auf ihrem Debütalbum “Cosmos” kommen sie damit nun einen Schritt weiter. Das norwegische Musikstudenten-Trio präsentiert sich fokussierter und verbindet seinen modernen Progressive Metal noch überzeugender mit Ambient-Scapes, die sich als wohlige Konstante im Hintergrund durch die Platte ziehen. […] Sie kondensieren ihre Ideen zu knackig auf den Punkt gespielten Songs. Ihre Gitarren-Hooks ließen sich problemlos mitsingen und könnte so auch weniger Prog-affine Hörer ansprechen.”
NAVIAN - Apricity: https://www.youtube.com/watch?v=_brzOWZU5Xc
“What makes ‘Apricity’ stand out on the record is its feel of melancholy, the sense of longing and atmospheric vibe combined with the odd-timed and low-tuned heavy sections. With this track we wanted to create a space for the listener to dream themselves away in, before being dragged right back into the heavy patterns giving them the feel of being struck by a meteor.”
LUNA - NAVIAN (LIVE): https://www.youtube.com/watch?v=qKyJgUJC404
Navian sind inspiriert von Bands wie Plini, Intervals und Polyphia. Navian bauen ihre Musik auf technische Melodien, interessante Rhythmen, große Klanglandschaften und groovige Hooks! RockNews (CH) beschreibt die Musik von Navian als "speziell und herausfordernd in vielerlei Hinsicht", während ManofMuchMetal (US) schreibt, dass ihre Debüt-EP "mit einer Frische und einem Schwung daherkommt, der völlig ansteckend ist...
“’Temple’ was one of the first tracks created during the song-writing process and has gone through a plethora of changes before ending up as it did. We wanted to test out different kinds of tonal language and different kinds of time signatures to achieve a totally different feel from the rest of the tracks. With all the experimenting it was important for us to achieve a “cut the bullshit” feel with strong melodies. On top of that we wanted it to work great live being a track full of energy! This track was inspired by both “Haken” and “Rabea Massaad” in regards to both writing and their sound”.
TEMPLE - NAVIAN (LIVE): https://www.youtube.com/watch?v=hYwSyDYywEE
Die Jungs lernten sich kennen, als sie einen Bachelor-Abschluss in zeitgenössischer Musik machten und als Session-Musiker arbeiteten. Man kann mit Sicherheit sagen, dass das Trio ein überdurchschnittliches Interesse an Musiktheorie und -geschichte, Produktion, Instrumenten und Ausrüstung hat. Navian verstand sich als musikalischer Spielplatz, ein Ort, an dem die Mitglieder sich selbst herausfordern und die Musik schreiben konnten, die sie am liebsten spielen wollten. "An etwas wirklich Schwierigem zu üben, etwas, das wir gefühlt nie meistern werden, und viele Stunden damit zu verbringen, es endlich zu schaffen. Dieses Gefühl der reinen Freude ist unbeschreiblich. Es ist etwas, das wir alle lieben. Man könnte es vielleicht mit dem Sport vergleichen und dem Gefühl der Errungenschaft, das einen überkommt, wenn man den entscheidenden Punkt im Spiel macht."
Die Band hat sich in nur einem Monat zusammengefunden. Alles begann damit, dass der Bassist ein Konzert von Polyphia besuchte und sofort dachte, dass er eine solche Band gründen müsste. Von da an stand das Line-up fest, aber so richtig los ging es erst, als sie ihr erstes Festival buchten und einen Monat Zeit hatten, um die Songs für ein komplettes Set fertigzustellen. Die intensive Arbeit führte zu großem Erfolg, was die Band dazu veranlasste, die Arbeit an einem kompletten Album fortzusetzen.
Kurz vor dem ersten Lockdown in ihrem Heimatland Norwegen spielten sie auf dem norwegischen Show Case Festival by:Larm, wo das Publikum den Track "Multiplayer" mitsang.
Cosmos - Tracklisting:
Luna
Apricity
Duchess
Silver Lining
Ghost Stories
Breeze
Temple
Cosmos
https://www.facebook.com/OfficialNavian
Quelle: Oktober Promotion