SERVANT veröffentlichen das lang erwartete Debütalbum

Die Evokation ist nun abgeschlossen! Nach 5 Jahren harter Arbeit hat die deutsche Black Metal Horde SERVANT endlich das Album Blessed By The Light Of A Thousand Stars über MDD/Black Sunset veröffentlicht!

Die deutschen Black Metaller von SERVANT legen mit Blessed By The Light Of A Thousand Stars ein beeindruckendes und unglaublich ausgereiftes Debutalbum vor, welches stilistisch zweifellos auf den Schultern der großen skandinavischen Black Metal Bands steht.
Dabei fährt die Band die volle Breitseite der dem Genre zur Verfügung stehenden Stilmittel auf und verzichtet auf bombastische Passagen mit Chören, Keyboards und orchestraler Unterstützung genausowenig wie auf bewusst roh und „monoton“ gehaltene Passagen.
Inhaltlich steht dabei nicht nur der moderne Satanismus Pate, sondern auch die menschliche Gefühlswelt und die damit verbundenen Sehnsüchte. Todessehnsucht, der Wunsch nach Vergänglichkeit, Erhöhung des Selbst, sowie die Suche nach dem Sinn des Lebens mit der Hilfe von verschiedenen religiösen und okkulten Lehren sind hier nur einige Beispiele, um die Herangehensweise des lyrischen Parts zu beschreiben.

Streame das ganze Album auf Black Metal Promotion! https://bit.ly/3FJ9TKF

Aufgenommen und produziert wurde das opulente Werk von Mastermind Farago selbst, während der Sound beim Mastering im Göttinger Katzbach Studio von Guano Apes Drummer Dennis Poschwatta den letzten Schliff bekam.

Das Album ist auf den folgenden digitalen Plattformen erhältlich:
Album & Merch at MDD Store: http://mdd-records.de/servant
Limited boxset at Nuclear Blast (only 2 items left): https://bit.ly/3cIPh9a
Amazon: https://amzn.to/3xlDPcV
Apple Music: https://apple.co/32nk21c
Spotify: https://spoti.fi/3CV1rX5

Tracklist:
1. Negate The I
2. Death Meditation
3. The Ultimate Occult Worship
4. Foreshadowing Rite
5. Hymn To The Latest Days
6. Incantation Of The Old Ones
7. Destruction And Recreation
8. Ecclesia Obscuri
9. Blessed By The Light Of A Thousand Stars

Line-Up:
Farago: Gesang, Gitarre
Apophis: Schlagzeug
Thanatos: Bass
Samael: Gitarre

SERVANT Online:
https://www.facebook.com/ServantMagick
https://mdd-records.de

Quelle: The Metallist PR