AMORPHIS - neue »On The Dark Waters«-7"
Mit dem herrlich melodischen 'The Moon' haben die nordischen Metalgiganten AMORPHIS kürzlich den ersten Vorboten ihres am 11. Februar 2022 via Atomic Fire erscheinenden Studioalbums »Halo« enthüllt.
Um ihren Fans die Wartezeit bis zu dessen Veröffentlichung noch etwas zu verkürzen, haben sie nun den Vorverkauf einer neuen 7", die den Namen der zweiten Singleauskopplung, 'On The Dark Waters', trägt und zudem ab demselben Tag erhältlich sein wird (VÖ: 28. Januar 2022), gestartet. Sichert Euch diese jetzt hier: https://shop.atomicfire-records.com/product/43160/on-the-dark-waters-blue-white-vinyl.
»On The Dark Waters« (blau/weiße 7"-Vinylsingle) - Tracklist:
A-Seite: On The Dark Waters
B-Seite: We Accursed (live)
Des Weiteren haben AMORPHIS heute den ersten Teil einer Dokumentation, die Einblicke in die Studioarbeit für »Halo« gewährt, online gestellt. Seht Euch hier auf YouTube an, wie Schlagzeuger Jan Rechberger über seine Aufnahmen, in deren Rahmen er u.a. mit Oskari Auramo zusammengearbeitet hat, spricht: https://www.youtube.com/watch?v=WQlSniNBTWs.
Jan bezieht Stellung: „Aufgrund der Covid-Situation ist die Produktion dieses Mal natürlich etwas anders abgelaufen; alles musste aus der Entfernung geregelt werden, sodass Jens [Bogren; Produzent] nicht ständig vor Ort war, um uns in den Hintern zu treten. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass das Endergebnis von besserer Langzeitwirkung als unsere Platten der letzten Jahre ist, was insbesondere auf der nochmals gesteigerten Progressivität und Unvorhersehbarkeit beruht: Die Songs sind länger und sogar noch eine Spur härter, wie ich finde, sowie rhythmisch interessanter und kantiger.“
ICYMI: Schaut Euch AMORPHIS' brandneues Musikvideo zu 'The Moon', das in Zusammenarbeit mit Patric Ullaeus (rEvolver Film) entstanden ist, hier auf YouTube an: https://www.youtube.com/watch?v=EU5A5nqojYo.
Bestellt das Werk physisch vor, merkt es auf Eurer favorisierten Streamingplattform vor oder bestellt es digital vor, um 'The Moon' sofort zu erhalten: https://music.atomicfire-records.com/halo.
»Halo« wird in den folgenden Formaten erhältlich sein:
- CD-DIGIPAK
- 2LP IN GATEFOLD:
• schwarz
• Picture
• gold (Großhandels-exkl.)
• rot (US-exkl.)
• blau-marmoriert (Bandshop-exkl.)
• gelb/blau-marmoriert (Atomic-Fire-exkl.)
• orange-marmoriert (Napalm-Records- & UK-excl.)
• rot/blau-marmoriert (Levykauppa-exkl.)
• weiß/blau-marmoriert (EMP- + US-exkl.)
- BOXSET (inkl. 2LP, exkl. »Live In Europe 2018-2019«-Bonus-CD, Flagge, Slipmat und Button):
• weißes Vinyl
• grün/blau-marmoriertes Vinyl (Atomic-Fire-exkl.)
• silbernes Vinyl (EMP-exkl.)
- KASSETTE (Levykauppa-exkl.)
»Halo« - Tracklist:
01. Northwards
02. On The Dark Waters
03. The Moon
04. Windmane
05. A New Land
06. When The Gods Came
07. Seven Roads Come Together
08. War
09. Halo
10. The Wolf
11. My Name Is Night
»Halo« wurde von Jens Bogren (Fascination Street Studios) aufgenommen, produziert und gemixt, ehe Tony Lindgren der Platte den Mastering-Feinschliff verpasste. Des Weiteren konnte kein Geringerer als Valnoir (u.a. ALCEST, PARADISE LOST) einmal mehr für die Gestaltung des Artworks gewonnen werden.
Mit dem packenden, lebendigen und berührenden »Halo« heben AMORPHIS ihre musikalische und narrative Ausnahmestellung auf ein neues Level. Schon wieder: Das Album ist ein progressives, melodisches, charakteristisch melancholisches Heavy-Metal-Meisterstück, von den Gründungsgitarristen Esa Holopainen und Tomi Koivusaari, Bassist Olli-Pekka Laine, Schlagzeuger Jan Rechberger, Keyboarder Santeri Kallio und Sänger Tomi Joutsen, dem bewährten lyrischen Gewissen der Band, Pekka Kainulainen, sowie einer auserwählten Schar Weltklasse-Audioexperten unter der Leitung des gerühmten schwedischen Produzenten Jens Bogren erdacht und in diese Welt gebracht. Und wenn man sich die lange Reise von AMORPHIS in die oberste Riege innovativer Metal-Kunst mal auf der Zunge zergehen lässt, dann kann man eigentlich nur mit heruntergeklappter Kinnlade staunen, wie sie jedes Mal noch eine Schippe drauflegen. »Halo« ist jedenfalls ein mehr als würdiges Finale der Trilogie, die mit »Under The Red Cloud« (2015) begonnen hatte und 2018 mit »Queen Of Time« fortgeführt worden war.
„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, dass wir als Band immer noch ziemlich anständige Musik in uns tragen“, sagt Holopainen, einer der Bandgründer. „Vielleicht haben sich in diesen letzten Alben endlich Selbstkritik und lange Erfahrung vereinigt.“ Für den Komponisten fühlt sich »Halo« gleichzeitig vertraut und anders an. „Es ist von Anfang bis Ende AMORPHIS, dabei aber härter, progressiver und organischer als der Vorgänger“, schildert er.
Tomi Joutsen, der Mann mit Stimmbändern, die wie ein riesiger Bär grollen, aber auch sanfte, betörende Schlaflieder singen können, fügt an: „Für mich klingt »Halo« im Vergleich zu den letzten beiden Platten ein wenig reduzierter. Aber nicht falsch verstehen: Wenn ein Song groß klingen muss, dann tut er das auch. Und wie!“ Da sagt er was: Indem die Band einige Arrangements entschlackt hat, wirken die monumentalen Momente nur noch monumentaler.
Das liegt natürlich auch an diesem Professor unter den Produzenten, Jens Bogren. Dieser hat sich elf Songs aus den dreißig Stücken, die ihm AMORPHIS zur Verfügung gestellt hatten, herausgepickt. „Jens hat hohe Ansprüche, aber ich mag die Arbeit mit ihm wirklich sehr“, so Holopainen. „Er leitet ein Projekt professionell von Anfang bis Ende, was es uns Musikern erlaubt, uns nur aufs Spielen zu konzentrieren. Ich kann Jens gar nicht genug danken: Alles, was wir zusammen gemacht haben, sind wahnsinnig tolle Erfahrungen. Er hat AMORPHIS merklich weiterentwickelt.“
Und ob er das hat: Mit der stürmischen Opulenz des Openers 'Northwards' nehmen uns AMORPHIS mit auf eine Reise durch die Länder des Nordens, durch deren reiches kulturelles und historisches Erbe und deren musikalische Traditionen. Das hier ist nicht nur ein Album für Fans oder Metalheads. Es ist ein Muss für alle fantasievollen Seelen da draußen, die eine Schwachstelle für cinematische Soundlandschaften, überwältigend schöne Melodien und atemberaubende Dynamik in den Grenzlanden zwischen Licht und Dunkelheit haben.
Natürlich ist kein AMORPHIS-Album ohne das bildhafte und poetische Storytelling des Lyrikers und »Kalevala«-Experten Pekka Kainulainen komplett. „Seit er sein erstes Wort für uns geschrieben hat, ist Pekka ein enthusiastischer und engagierter Texter für AMORPHIS“, lobt Joutsen. „Diese archaische finnische Poesie in modernes Englisch zu übersetzen und unseren progressiven Rhythmen anzupassen, ist ein ungemein aufwändiger Prozess. Aber irgendwie schafft Pekka das immer pünktlich und mit überragenden Ergebnissen.“ Seit »Silent Waters« (2007) segelt Kainulainen nun schon über die mythologischen Gewässer seiner Heimat. Und hat sich für »Halo« mal wieder selbst übertroffen. „Das Album folgt einem losen Konzept von abenteuerlichen Geschichten, die sich vor tausenden von Jahren im mythischen Norden zugetragen haben“, erklärt er. „Die Texte erzählen von einer altvorderen Zeit, in der der Mensch nach der Eiszeit durch diese verlassene boreale Welt wandert. Ich möchte den Aufstieg einer wegweisenden Kultur in einer Welt voller neuer Möglichkeiten ebenso erfassen wie die uralten Mächte des menschlichen Verstands.“
31 Jahre nach ihrer Gründung, nach ungezählten Welttourneen und mit 14 Alben im Gepäck sind AMORPHIS noch immer ein musikalischer Jungbrunnen, eine Ausnahmeband, die sich immer wieder neu erfindet und ihren Wurzeln stets treu bleibt. Mit »Halo« entfesseln sie ein erstaunliches Stück Musik, das es verdient hat, überall gespielt zu werden. Ein Album, das die Gestade von Metal und Rock durch seine Tiefe und Musikalität mühelos transzendiert.
AMORPHIS live:
01.03. RU Moscow - GlavClub
02.03. RU St. Petersburg - Cosmonavt
04.06. FI Rockfest - Hyvinkää
18.06. CH Pratteln - Z7 Wild Dayz
19.06. BE Dessel - Graspop Metal Meeting
24./25.06. ES Cartagena - Rock Imperium Festival
01. - 03.07. FI Helsinki - Tuska
07. - 10.07. CZ Vizovice - Masters of Rock
08.07. BG Chelopech - Wolf Fest
28. - 30.07. FI Kuopio - Kuopiorock
05.08. FI Pori - Porispere
06.08. FI Jämsä - Himos Metal Festival
17. - 20.08. DE Dinkelsbühl - Summer Breeze Open Air
AMORPHIS sind:
Tomi Joutsen | Gesang
Esa Holopainen | Gitarre
Tomi Koivusaari | Gitarre
Santeri Kallio | Keyboard
Olli-Pekka Laine| Bass
Jan Rechberger | Schlagzeug
AMORPHIS online:
www.amorphis.net
www.facebook.com/amorphis
www.instagram.com/amorphisband
www.twitter.com/amorphis
www.youtube.com/amorphis
https://label.atomicfire-records.com/project/amorphis
Quelle: Atomic Fire Records