Echozone mit den aktuellen Veröffentlichungen
Après la nuit - Mon Amour - Die erste Veröffentlichung des brandneuen Elektro-Romantik-Projekts APRÈS LA NUIT heißt „Mon Amour“ und wurde am 17. Dezember 2021 auf dem Label Echozone veröffentlicht.
Die Single beinhaltet die Originalversion, einen „String Mix“ sowie mehrere großartige Remixe von Mark Loodewijk, U.M. Fiedel, Monotronic, Fingerprinted Cheese und Volker Bedra.
APRÈS LA NUIT entstand aufgrund einer persönlichen Tragödie – der viel zu frühe Tod von Richards jüngerem Bruder -, die ihm Marilyne, die engste Freundin seines Bruders, näher brachte.
Die erste Single „Mon Amour“ verewigt in der Musik den abwesenden Bruder bzw. Freund als auch die Liebe, für die jeder von uns zu bestimmten Zeiten in seinem / ihrem Leben einmal König oder Bettler wird.
Der Song lässt sich als eine starke und unvergessliche Melodie bzw. eine „Hymne auf die Liebe“ definieren, während Marilynes rauchige und bewegende Stimme die Zuhörenden mit Richards Worten begleitet. Ihr Timbre wird manchmal zum Schatten von Richards von Herzen kommenden Gesang.
Der Originaltrack wurde von Richard Abdeni geschrieben und produziert und von Alex Dalliance gemastert.
Zum Song „Mon Amour“ wird es auch ein offizielles Musikvideo geben. Regie führte Adolfo Bacigalupo.
Weitere Informationen zu „Mon amour”:
Musik, Text, Produktion und Gesang: Richard Abdeni
Gesang: Marilyne B.
Mastering: Alex Dalliance
Grafik: BNMR
Foto: Adolfo Bacigalupo
Après la Nuit - Mon Amour: https://www.youtube.com/watch?v=7GtdrbMVzCw
https://www.facebook.com/ApreslaNuit
Label: Echozone | Genre: Electro-Romatic-Dark-Wave | Format: Download / Single | Release: 2021-12-17
Projekt Ich - VR Chained - Mit „VR Chained“ veröffentlicht Projekt Ich alias Ulf Müller aktuell die zehnte Singleauskoppelung vom kommenden zweiten Studioalbum, welches im Frühjahr 2022 auf Echozone erscheinen wird.
Nach dem erfolgreichen Debütalbum „By Train Through Countries“ (2019) machte sich Ulf nach einer kurzen Kreativpause erneut ans Werk und produzierte kurzerhand einige Demosongs, um das bewährte Konzept des Debütalbums mit verschiedenen, talentierten Sänger*innen aus der ganzen Welt fortzusetzen.
Als Sängerin konnte Ulf diesmal Dasha Larks vom Romantic Synthpop Projekt Pulse Lab aus Finnland für sich gewinnen. Sie kreierte neben dem inhaltlich sehr spannenden, zweisprachigen Liedtext – auf Russisch und Englisch – auch die melancholisch eindringliche sowie packende Gesangsmelodie von „VR Chained“.
„VR Chained“ setzt sich mit der Liebesbeziehung zweier Menschen auseinander, die sich ausschließlich in den Räumen der virtuellen Realität begegnen, um diese miteinander zu erleben. Diese beiden Menschen stehen symbolisch für einen beträchtlichen Teil der Menschheit und zeigen den aktuellen Stand der Entwicklung, sei es in positiver oder negativer Form, von VR auf.
Die Single „VR Chained“ beinhaltet neben dem Originaltitel elf hochwertige Genre-übergreifende Remixe von den Bands und Künstlern L_iGH_T (ES), Steffrey Yan (CA), Kim Lunner (NO), Faltenhall meets Projekt Poupée de Cire (DE), Blackened (CA), Maxx Silver (UK), Yan and Yellowfin (CA), Restriction 9 (SW), Montage Collective (AU), Steven Snomed (CA) und U.M. Fiedel (DE) sowie die Instrumental Remix-Versionen von Kim Lunner und U.M. Fiedel und die Instrumentalversion des Originals.
Parallel zum Release wird ein Lyric-Video erscheinen, gefolgt von einem weiteren animierten Remix-Video von Blackened aus Kanada.
Markus Kühnel von Noctural Studios entwarf für diese Single das Frontcover und alle weiteren Grafiken.
VR Chained feat. Pulse Lab (Official Lyric Video): https://www.youtube.com/watch?v=Fr_lfyTuBCs
http://projektich.home.dark-promotion.com
https://www.facebook.com/ProjektIchMusik
Label: Echozone | Genre: Alternative Synthpop | Format: Download / Single | Release: 2021-12-03
Science O.C.N. - The White Plain - Auf dem vierten Album des zweiten Zyklus' arbeitete Science O.C.N. mit d'hAmm zusammen, der auf drei Stücken zu hören ist. Die sieben Stücke des Albums decken eine große Bandbreite von Ambient ohne jedes rhythmische Element bis hin zu Jarre-artigen, instrumentalen Pop-Tracks ab.
Weitere Information im entsprechenden Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCg6tct--K5_AdYDx69c6gQw
Dort findest Du ebenfalls ein Video zu "States of nature".
bandcamp:
https://scienceocn.bandcamp.com
facebook:
http://www.facebook.com/pages/Science-OCN/205597382840054
Label: area db | Genre: Ambient | Format: Download / Album | Release: 2021-12-10
Quelle: Echozone