CPYIST - Trackliste vom Debütalbum & erste Single

Die vom Steampunk inspirierte Darkwave Band CPYIST unterschreibt bei Dr. Music Records und gibt das Artwork und die Trackliste ihres Debütalbums „Never Neverland“ sowie die erste Single bekannt.

Inmitten des Lockdowns der letztjährigen COVID-19-Pandemie haben CPYIST sich mit Lust auf Neues, exzessiver Kreativität, freiem Geist und Liebe zur hoffnungslosen Sache zusammengefunden, um „Never Neverland“, ein außergewöhnliches Darkwave Werk voller Magie und Leidenschaft, zu erschaffen. Angeführt von Mastermind und Produzent Marquee Steven_XL wurde das Debütalbum im eigenen Never Neverland Studio produziert und dann vom international renommierten Kai Blankenberg, der auch bereits Alben von so unterschiedlichen Künstlern wie Paradise Lost, Beatsteaks, Oomph oder Lady Gaga klanglich veredelte, in der Skyline Tonfabrik gemastert. „Never Neverland“ demonstriert, wie man aus den zahlreichen unterschiedlichen Klängen und Stilen des Pop, Rock, Metal, Electro oder Ambient eine Klangkulisse produziert, in die man förmlich eintauchen kann. Der dunkle Steampunk mit seinen Masken, venezianisch inspirierten Kostümen, Hüten und Accessoires spiegelt dabei die Lebenseinstellung der Offenburger Band CPYIST wider und rahmt das Album, das am 13.05.2022 über Dr. Music Records erscheint, perfekt ein. Hier werden unterschiedliche Themen mit Musik so in Szene gesetzt, dass Text und Sound zu einer melodiösen, eingängigen Einheit verschmelzen. „Never Neverland“ lässt dabei Interpretationen und eigene Wahrnehmung nicht nur zu, sondern fordert diese vom Hörer ein. Mit dem finalen Song „Wake Up People“ konkretisiert sich die wahre Bedeutung und Botschaft des Albums. Aufwachen! Doch bis dahin dürfen sich interessierte musikalische Freigeister auf die am 13.01.2022 erscheinende erste Single „One Way Ticket“ und das dazugehörige Musikvideo freuen, zu dem der folgende Teaser bereits einen ersten kurzen Einblick auf das Leben mit all seinen möglichen Wendungen und Irrungen gibt: https://youtu.be/g9znfm6M-VE

CPYIST wurden 2020 gegründet, nachdem Marquee Steven_XL (Gitarre, Programming, Gesang) seine Kumpels Butch Bloodwood (Gesang) und Dogda Beat (Schlagzeug, Programming) zu sich rief, um gemeinsam einer Vision zu folgen. Der Bandname wurde vom Begriff ‘Kopist’ abgeleitet, dessen Aufgabe es ist Duplikate von Bildern, Schriftstücken oder Texten herzustellen. Auch Fälscher führen diesen Titel. CPYIST gehen da ähnlich vor. Sie benutzen Samples, Loops und alle Nuancen der Noten, die uns die Musik diktiert, anstatt diese neu zu erfinden, indem die Band sie einfach als eine neue Collage präsentiert. Bereits im Frühjahr 2021 nahm Butch Bloodwood die Vocals auf und verhalf, unterstützt von Marquee Steven_XLs Background Vocals und Effekten, die Aussagen und Texte von CPYIST mit seiner klaren und kraftvollen Stimme in das passende Soundgewand einzubetten. Als Einfluss nennt das Trio die Musik selbst in all ihren Facetten. Die Musik stellt auf ihre ganz eigene Art und Weise Gefühle dar, manchmal willkürlich, manchmal mit kühlem Kalkül, indem sie Fragmente menschlicher Emotionen darstellt. Nicht nur Fans von nicht alltäglichen Soundexperimenten sollten sich dieses Opus an künstlerischer Vielfältigkeit zu Gemüte führen, denn die Botschaft des Albums ist eindeutig. Die Kunst ist frei!

Nebst der Ankündigung der ersten Single „One Way Ticket“, enthüllen CPYIST heute sowohl das von Grafikdesigner Richard Touzimsky (u. a. PULSE, LAUTSTÆRKE) geschaffene kunstvolle Artwork, wie auch die Trackliste von „Never Neverland“ bekannt:
1. One Way Ticket
2. Black White Pink
3. Slave 24_7 (Night Version)
4. Never Neverland
5. My Thoughts To Be
6. Der Movieman
7. She Told Me She Had A Gun
8. My Love To Hate YA
9. Schick mich
10. Pandora’s Box
11. My Thoughts To Be (Single Version)
12. Slave 24_7 (Day Version)
13. Wake Up People (In The Middle)

Mit ihrer Mixtur verschiedenster Musikstile wie Industrial gepaart mit Darkwave und EBM Elementen, garniert mit harten Gitarrenriffs, eingerahmt von der mysteriösen und extravaganten Steampunk-Optik samt düsterer Theatralik, ist es CPYIST gelungen, den Hörer auf einen abgefahrenen Trip mitzunehmen, der sowohl herausfordernd als auch berauschend ist. Wer nun genauer wissen will, was ihn erwartet, sollte entweder auf www.dr-music-promotion.de oder aber auf www.cpyist.com vorbeischauen und den Social Media Plattformen der Band auf www.facebook.com/cpyist, www.instagram.com/cpyistoder www.tiktok.com/@cpyist folgen, wo die Band allerlei persönliche, spannende Einblicke in ihr „Never Neverland“ gewährt.

Quelle: Dr. Music Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.