Future Palace - neue Single / Video 'A World in Tears'

Die Welt war noch nie ein gnadenvoller Ort. Lange aber hat die Menschheit nicht mehr so sehr nach Hoffnung gezehrt wie in den letzten eineinhalb Jahren.

Nach ihren hochgelobten und erfolgreichen ersten Singles 'Paradise' & 'Heads Up', die auf SiriusXM Octane Test Drive zu hören waren und bereits über eine halbe Million Mal gestreamt wurden, ist das Berliner Post-Hardcore-Trio Future Palace mit einem brandneuen Track zurück.
Mit ihrer neuen Single 'A World in Tears' vom kommenden Album »Run«, das am 10. Juni erscheint, widmen sich Future Palace der Auseinandersetzung mit den Problemen der Gegenwart – allen voran der Klimawandel, der viel zu lange vernachlässigt wurde und uns nachhaltig beschäftigt, betont Sängerin Maria.
„Der Songtext repräsentiert die Perspektive einer Person, die in einer beinahe vollkommen ruinierten Welt in naher Zukunft lebt. Uns ist wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass man achtsam hier und jetzt und nicht erst morgen handeln muss, bevor es zu spät ist.„

„Beim Songwriting für A World in Tears haben uns instrumental vor allem elektronische Musik und das Retrowave Genre beeinflusst. Getragen vom 80s Vibe entstand ein Track mit sowohl düsteren als auch rockigen Seiten, die das Wechselspiel zwischen Hoffnung und Verzweiflung widerspiegeln.“, ergänzt Gitarrist Manuel über die musikalische Ausrichtung dieses neuen Tracks.

Watch 'A World in Tears' now
Bestellt euch »Run« als CD, limitierte farbige Vinyl und Bundle vor
im Arising Empire Shop & Impericon
https://futurepalace.lnk.to/run

Ihr kommendes zweites Studioalbum »Run« (10. Juni) wurde von Julian Breucker, der unter anderem schon mit Größen wie Beyond The Black gearbeitet hat und Annisokay-Gitarrist Christoph Wieczorek produziert, der die Platte ebenfalls gemixt und gemastert hat.
»Run« spricht über die Nachwirkungen einer toxischen Vergangenheit und zeigt auf gleichsam bildgewaltige wie verletzliche Art und Weise, dass der Kampf mit dem eigenen Seelenheil auch nach der Flucht aus einer dramatischen Situation gerade erst beginnt. Die Band vertont diese schmerzvollen Prozesse in dramatischem Post- Hardcore, der das Auf und Ab der eigenen Emotionen stimmungsvoll wiederzugeben vermag. Brachial wie Holding Absence, Spiritbox oder While She Sleeps, unwiderstehlich und mitreißend wie Bring Me The Horizon oder Pvris – Future Palace loten alle Extreme aus und gelangen zu einer Synthese, die so echt ist wie das Leben.

Future Palace zählen zu den aufstrebendsten Post-Hardcore-Acts in Deutschland, die schon seit ihrem Erstling »Escape« mit Arising Empire zusammenarbeiten. Auf den einschlägigen Streaming-Portalen verzeichnen ihre Songs mehrere Millionen Aufrufe. Beginnend mit dem Jahreswechsel ist die Band als Support von Annisokay auf großer Tour unterwegs.

»ANNISOKAY Aurora Tour«
w/ FUTURE PALACE & SET YOUR SAILS
Extratours presents
04.03.22 Jena - F-Haus
05.03.22 Cham - L.A.
26.03.22 Leipzig - Täubchenthal*
03.05.22 Munich - Backstage
04.05.22 Wiesbaden - Schlachthof
13.05.22 Cologne - Club Volta
14.05.22 Osnabrück - Bastard Club
15.05.22 Hanover - Musikzentrum
16.05.22 Stuttgart - Im Wiezemann
18.05.22 Vienna - Chealse
19.05.22 Budapest - Barba Negra
20.05.22 Prague - Rock Cafe
26.05.22 Göttingen - Exil
27.05.22 Hamburg - Logo
28.05.22 Essen - Turock**
29.05.22 Berlin - Hole44
* plus Rising Insane
**Without SetYourSails
Tickets

FUTURE PALACE
»Take Me To Paradise 2022«
01.04.22 Nuremberg, Club Stereo
02.04.22 Munich, Backstage Club
08.04.22 Berlin, Badehaus
21.04.22 Köln, Tsunami Club
22.04.22 Hanover, Lux
28.04.22 Hamburg, Logo
29.04.22 Bremen, Tower
Tickets

FUTURE PALACE sind:
Maria | Gesang
Manuel | Gitarre
Johannes | Schlagzeug

Mehr Info:
https://www.facebook.com/futurepalace
https://www.instagram.com/futurepalaceofficial
https://tiktok.com/@futurepalace
https://twitter.com/futurepalacede
https://www.future-palace.de

Quelle: Arising Empire

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.