Eric Gales - neue Single/Video “Stand Up”

Mit seinem neuen Video ruft Eric Gales alle dazu auf “aufzustehen, aufzuwachen und sich gegen Rassismus zu erheben” (“Stand Up, Wake Up, and Rise Up” Against Racism).

Der Song “Stand Up” ist aus dem Album ‘Crown’, welches heute erscheint, das Video ist hier zu sehen: https://youtu.be/DJHLkLOFEVA

"Dies ist für alle, die sich jemals diskriminiert gefühlt haben. Wir sollten alle lernen, zum Wohle der Menschheit zu koexistieren." - Eric Gales

Auf seinem neuen Album "Crown", das am 28.01.2022 über Provogue Records/Mascot Label Group erscheint, öffnet sich der legendäre Gitarrist Eric Gales wie nie zuvor und spricht über seinen Kampf mit Drogenmissbrauch, seine Hoffnungen auf eine neue Ära der Nüchternheit und seine persönlichen Überlegungen zum Thema Rassismus. Das Album, dessen Aufnahmen am Tag nach der Ermordung von George Floyd begannen, enthält hochaktuelles Material wie die neueste Single "Stand Up", die sowohl Erics persönliche Geschichte als auch seine Erfahrungen als schwarzer Mann in den USA thematisiert. "Es geht um mein Leben, aber auch um das, was gerade in der Welt passiert", erklärt er. "Ich möchte die Welt wissen lassen, was wir durchgemacht haben."

Das Video zu "Stand Up", das heute zeitgleich mit dem Album veröffentlicht wurde, veranschaulicht, wie sich Diskriminierung auf Erics Leben ausgewirkt hat, und zeigt, wie die Musik ihm geholfen hat, mit dieser Erfahrung umzugehen. "Dies ist für jeden, der sich jemals diskriminiert gefühlt hat", erklärt Gales. "Wir sollten alle lernen, zum Wohle der Menschheit zu koexistieren".

Seit über 30 Jahren und 18 Alben ist Eric Gales ein Blues-Fanatiker, dessen Leidenschaft für die Musik und sein unbändiger Wunsch, sie lebendig zu halten, nie nachgelassen haben. Nach einer Karriere, die von den höchsten Höhen bis zu den tiefsten Tiefen reichte, nimmt Gales nun seinen rechtmäßigen Platz an der Spitze des Blues-Rocks ein, indem er heute sein neues Album "Crown" veröffentlicht. Die von Joe Bonamassa und Josh Smith produzierten Songs auf "Crown" zeigen Erics persönliche Erfahrungen und seine Hoffnung auf positive Veränderungen. Kreativ verjüngt, weise und einfühlsam zeigt sich Eric von seiner verletzlichsten Seite, kompromisslos politisch und unerschrocken selbstbewusst.

Die Premiere von "Stand Up" folgt auf die vorherigen Singles "You Don't Know The Blues" und "I Want My Crown (feat. Joe Bonamassa)". Seit 1991 hat der in Memphis geborene Gitarrist den Blues mit einer Virtuosität wiederbelebt. Nicht zuletzt wegen seinem rockigen Auftreten wird der Linkshänder als Nachfolger von Jimi Hendrix gepriesen. Er war und ist ein Wunderkind mit grenzenlosem Talent und unbändiger Entschlossenheit und veröffentlichte im Alter von nur 16 Jahren sein Debüt The Eric Gales Band bei Elektra Records. Er wurde von Gitarristen wie Carlos Santana, Dave Navarro, Joe Bonamassa und Mark Tremonti hoch gelobt, und hat sich mit einigen der größten Gitarristen der Welt, wie eben Santana und Bonamassa, aber auch Zakk Wylde und Eric Johnson auf der Bühne gemessen.

Die Geschichte von ‘Crown’ reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück, als Eric und Joe als Teenager beide als Blues-Wunderkinder und Fackelträger gefeiert wurden. Eric ist drei Jahre älter als Joe, und Bonamassa war früher der Support von Gales. Die beiden haben sehr unterschiedliche Lebenswege und Karrieren eingeschlagen, aber Erics volles Potenzial wurde durch seine Drogenprobleme behindert. "Während ich mit meiner Krankheit zu kämpfen hatte, ging es mit Joes Karriere steil bergauf. Ich habe mich durch meine Drogensucht selbst in den Hintergrund gedrängt. Die Welt kennt mich, aber eigentlich kennt sie mich nicht", sagt er. Im Jahr 2009 erreichte Eric den Tiefpunkt und verbüßte eine Haftstrafe im Shelby County Correction Center wegen Drogen- und Waffenbesitzes. Die beiden trafen sich 2019 wieder, als Joe Eric einlud, mit ihm auf der Bühne bei seiner Blues Cruise zu spielen. Es war das erste Mal seit 25 Jahren, dass die beiden live zusammen auf der Bühne standen, und es wurde seitdem als eines der explosivsten Gitarrenduelle aller Zeiten bezeichnet, das über 3 Millionen Mal auf YouTube angeklickt wurde.

"Wir waren immer brüderlich miteinander verbunden. Als wir wieder zusammenkamen, sagte Joe zu mir: 'Du bist ein Wahnsinns-Gitarrist, jetzt bist du an der Reihe, deinen Platz am Tisch zu bekommen und deine Krone zu tragen'", erinnert sich Eric. Kurz nach ihrem kultigen Jam, während der Keeping The Blues Alive Mediterranean Cruise 2019, trat Eric an Joe heran, um ihn zu fragen, ob Joe nicht sein nächstes Album produzieren wolle. "Wir haben geweint, als wir darüber sprachen, und er sagte: 'Du hast keine Ahnung, wie lange ich auf dich gewartet habe, jetzt werde ich meinen Teil dazu beitragen, dich dahin zu bringen, wo du hingehörst.'", verrät Gales.
Mit Crown tritt Eric Gales an, um den Titel für sich zu beanspruchen! Die Platte ist eklektisch aber in sich schlüssig. Mit sicherer und authentischer Kunstfertigkeit beschwört Eric Gales die Weite des Blues, des Rock und darüber hinaus.

Die Songs auf ‘Crown’ wurden von Eric, Josh Smith und Joe Bonamassa geschrieben und enthalten zusätzlich Beiträge von LaDonna Gales und bekannten Songwritern wie Tom Hambridge, James House und Keb Mo. Das Album wurde im Sound Emporium Nashville aufgenommen, die Overdubs wurden im Ocean Way Nashville und in den Earthtone Studios in Greensboro, NC, eingespielt.

‘Crown’ wurde nach dem tragischen Tod von George Floyd geschmiedet. Am Tag bevor Eric Greensboro, North Carolina, in Richtung Los Angeles, Kalifornien, verließ, um mit Joe und Josh zu arbeiten, hörte er die Nachricht über den Mord an George Floyd. "Als ich während der Vorproduktion anfing, mit Joe und Josh darüber zu sprechen, kamen rohe und entnervte Emotionen aus mir heraus, und Joe kritzelte Notizen über all das auf. Diese Songs sind aus diesen Gefühlsausbrüchen entstanden. Sie handeln von meinem Leben und dem, was gerade in der Welt passiert. Mit diesem Album teile ich meine privaten Kämpfe und Erfahrungen als Schwarzer Mann mit meinen Hörern. Auf ‘Crown’ lasse ich die Welt wissen, was ich durchgemacht habe”

Die Reise des Albums ‘Crown’ ist aufregend und führt, ähnlich wie Erics Leben, durch Momente des Sieges und der Verletzlichkeit. Auf seinem Weg teilt Eric seine Geschichte und seine Gefühle durch die Bluesmusik. Er sagt: "Wenn ich spiele, ist der Kern immer der Blues, und auf diesem Album gehen wir durch einen Themenpark des Blues und erforschen alle Arten des Blues. Wir besuchen das Karussell, die Autoscooter, die Wasserbahnen, die Imbissbuden, und wir kommen alle mit einem Lächeln heraus.

Aktuell ist Gales zur Zeit in den Vereinigten Staaten auf Tour. Für März 2022 sind u.a. Termine in Hamburg, Berlin, Leipzig, München Stuttgart, Oberhausen, Bensheim und Aschaffenburg geplant.

Video “I Want My Crown” feat. Joe Bonamassa: https://youtu.be/PjtosbQC4_g

Video “You Don’t Know The Blues”: https://youtu.be/2Y1Vh4zo88s

Eric Gales Online
https://www.ericgales.com/
https://nl-nl.facebook.com/EricGales/
https://www.instagram.com/ericgalesband/
https://www.youtube.com/channel/UC0Gpui0DdJccVj_WGHneBmw

Quelle: Netinfect