COREY TAYLOR - "CMFB ... Sides" am 25.2., erste Single ab heute

Der mit dem GRAMMY® Award ausgezeichnete Sänger/Songwriter, Schauspieler und New York Times-Bestsellerautor Corey Taylor hat die Details zu seiner neuen EP CMFB...Sides bekannt gegeben, die am Freitag, den 25. Februar 2022 bei Roadrunner Records erscheint.

Die EP kann auf allen Streaming-Plattformen vorbestellt werden. Die erste Single, eine Coverversion von John Cafferty & The Beaver Brown Band's "On The Dark Side" - ist jetzt auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.

Corey Taylor - On The Dark Side [OFFICIAL LYRIC VIDEO]: https://www.youtube.com/watch?v=aJ1AOCvUVWU

CMFB...Sides enthält neun unveröffentlichte B-Seiten, Coverversionen von Stücken, die die Band inspiriert haben, Akustikversionen und Liveaufnahmen. Taylor erinnert mit seiner Version des von John Cafferty & The Beaver Brown Band im Film "Eddie and the Cruisers" von 1983 berühmt gemachten Song "On The Dark Side" und reduziert den 1981er-Klassiker "Lunatic Fringe" von Red Rider auf eine eindrucksvolle Akustiknummer. Außerdem pimpen er und seine Mitstreiter "Got To Choose" von Kiss und gehen bei "All This And More" von Dead Boys in einen punkigen Galopp über. Ursprünglich für The Metallica Blacklist aufgenommen, enthält die EP auch Taylors Coverversion von "Holier Than Thou" aus Metallicas Black Album. Vielleicht am überraschendsten ist, dass sie Eddie Money's "Shakin'" in einen wahren Banger verwandeln. Außerdem enthält die EP akustische Versionen von "Kansas" und "Halfway Down" von Taylors Debütalbum CMFT aus dem Jahr 2020 sowie ein kraftvolles Live-Medley von "Home" und Stone Sours Come What(ever) May-Finale "Zzyxz Rd".

Am kommenden Montag, den 14. Februar, wird Taylor ein Livevideo des Medleys aus "Home" und "Zzyxz Rd" veröffentlichen, das beim "Forum Or Against 'Em-Livestreams" aus dem legendären The Forum in Los Angeles gefilmt wurde. Fans können Taylors offiziellen YouTube-Kanal am 14. Mai besuchen, um sich den Auftritt anzusehen.

TRACKLISTING
1. Holier Than Thou (Metallica Cover)
2. All This And More (Dead Boys Cover)
3. Kansas (Acoustic)
4. Shakin’ (Eddie Money Cover)
5. Home/Zzyxz Rd (Live)
6. Lunatic Fringe (Red Rider Cover)
7. Got To Choose (Kiss Cover)
8. Halfway Down (Acoustic)
9. On The Dark Side (John Cafferty & The Beaver Brown Band Cover)

ÜBER COREY TAYLOR:
Unbeugsam, ungefiltert und unbestreitbar in jeder Arena, prägt Corey Taylor als Frontmann des Grammy-ausgezeichneten, Multi-Platin-Monstrums Slipknot wie auch der Platin-Rockgewalt Stone Sour seit Jahren die Kultur. Taylor ist ein New York Times Bestseller-Autor sowie ein Schauspieler mit zahllosen Film- und Fernsehreferenzen. Als Stimme von sechs Slipknot-Alben erreichte er Millionen von Fans rund um den Globus. Weltweit kommen Slipknot auf 13 Platin- und 44 Gold-Alben, von denen u.a. drei #1 der amerikanischen Billboard 200 belegten und vier auf #2 der deutschen Charts kamen [Vol. 3 (The Subliminal Verses), All Hope is Gone, .5 the Gray Chapter und We Are Not Your Kind]. Das 2019 veröffentlichte We Are Not Your Kind markiert einen kreativen Höhepunkt für Slipknot, wie u.a. die Lobeshymnen von The Ringer, The FADER, GQ und die Ehre der Ernennung zum #1 „Best Metal Album of 2019” durch den Rolling Stone unterstreichen. Mit zwei Gold-ausgezeichneten Alben und einer Platin-Single haben Stone Sour u.a. fünf Top-5-Debüts in den „Billboard 200” und drei Top-5-Platzierungen in Deutschland auf dem Konto, ihr Album House of Gold & Bones – Part 1 wurde von Loudwire zum „Rock Album of the Decade” gekürt und brachte zudem eine eigene Graphic Novel desselben Namens von Taylor hervor, die bei Dark Horse Comics verlegt wurde. Das 2017 veröffentlichte Hydrograd wurde angeführt von „Song #3”, das 100 Millionen Streams einfuhr und fünf aufeinanderfolgende Wochen #1 der „Billboard Mainstream Rock Songs”-Charts belegte. Die New York Times Bestseller-Liste belegte Taylor erstmals 2011 mit Seven Deadly Sins, das sich vier Wochen in den Charts hielt. Es folgten drei weitere beliebte Bände: A Funny Thing Happened On The Way To Heaven [2013], You’re Making Me Hate You [2015], und America 51 [2017]. Seine Filmografie umspannt derweil Fear Clinic, Doctor Who, Officer Downe und Sharknado 4. Taylor ist die seltene Erscheinung eines Mannes, der sowohl ein Symposium an der Oxford University geben als auch Heavy-Musikfestivals rund um die Welt headlinen kann. Er fordert die Kultur immer wieder aufs Neue heraus, mit ihm zu denken, zu träumen und zu schreien. Weitere Infos unter www.thecoreytaylor.com.

Quelle: Oktober Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.