GANG OF YOUTHS - neue Single "spirit boy"
Gang Of Youths veröffentlichen Ende dieser Woche das neue Album, "angel in realtime". "the man himself", "tend the Garden" und "in the wake of your leave" sind bereits erschienen - und jetzt meldet sich die australische Band mit einer letzten Single zurück, "spirit boy", an der auch der Musiker Shane McLean mitwirkt.
Gang Of Youths - spirit boy: https://www.youtube.com/watch?v=RLYogZVagpM
Dave Le'aupepe erklärt:
"Wir hatten das Glück, dass Shane McLean, ein hervorragender Musiker und Taonga Pūoro-Unterstützer, einen gesprochenen Vers in Te Reo Māori schrieb und vortrug. Eine wunderbare Māori-Frau führte "rongoā" an mir durch - eine heilige Heilungspraxis. Es war eine transformierende Erfahrung, und ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, warum. Es gab einen Moment, in dem diese wunderbare Frau mich ansah und sagte: "Du bist ein wairua-Junge" - wairua bedeutet in Te Reo so viel wie "Geist".
Gang Of Youths - in the wake of your leave: https://www.youtube.com/watch?v=L5Py3TP9kgU
Langweilig wurde es zum Jahresausklang 2021 nicht für Gang of Youths: Die Band trat unter anderem mit „the angel of 8th ave.“ in der Late Night Show von Stephen Colbert auf, tourte als Special Guests von Sam Fender durch britische Arenen und spielte eigene Headliner-Shows im UK, die allesamt ruck, zuck ausverkauft waren. Und es geht in 2022 für die Band ereignisreich weiter, denn schon am Freitag erscheint ihr neues Album „angel in realtime.“
Zu „in the wake of your leave“ hat die Band ein Video mit spektakulären Tanzeinlagen veröffentlicht.
Das Video ist die neueste kreative Zusammenarbeit zwischen Frontmann Dave Le'aupepe und Regisseur Joel Barney. Im Gegensatz zu seinem lyrischen Konzept, Trauer in Kreativität zu kanalisieren, glänzt das Video mit Fröhlichkeit und Eskapismus. Mit überschwänglichem Charakter, einer Palette von Technicolor-Farben und einer hyperrealen Darstellung Londons präsentiert es eine neue Variante des goldenen Zeitalters des Musicals.
Auf „angel in realtime.“ verarbeitet Dave Le’aupepe auf unterschiedlichste Weisen den Tod seines Vaters, und „in the wake of your leave“ konzentriert sich auf einen spezifischen Aspekt dieser Erfahrung. Überwältigt von den emotionalen Wellen, die ihn überspülen, nutzt Le'aupepe das Songwriting als wortgewaltiges und eindringliches Ventil für seine Trauer. Und doch will sich der erhoffte Effekt nicht recht einstellen: statt Katharsis verspürt er eine drückende Enge, weil er immer wieder um dasselbe Thema kreist.
Gang Of Youths - the angel of 8th ave: https://www.youtube.com/watch?v=RfdHHvJ1tlU
Dem Hörgenuss tut das keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: im Kontrast zu seinen introspektiven Lyrics kommt „in the wake of your leave“ klanglich erhebend daher. Gang of Youths verwandeln die Trauer in einen Song, der vor lebensbejahender Leidenschaft nur so glüht – von der überschäumenden Energie über die strahlenden Melodien bis hin zu der süchtig machenden Hook, die schon bald durch die Radios schallen dürfte. Und weil Gang of Youths stets eine bemerkenswerte Liebe zum Detail an den Tag legen, sollen auch die elegischen Background-Harmonien des Auckland Gospel Choir, die Percussion eines Drummer-Kollektivs von den Cook-Inseln und Tom Hobdens mitreißende Streicherarrangements nicht unerwähnt bleiben.
„Zwischen mir und der Trauer entwickelte sich förmlich ein Abhängigkeitsverhältnis – ich brauchte sie als Trost und Inspiration“, sagt Dave Le'aupepe. „Das wollte ich in diesem Song reflektieren. Der Zyklus von Schockstarre über Akzeptanz zu Sehnsucht spielt eine Rolle in meinem Umgang mit der Trauer um den Tod meines Vaters. Die Folge war, dass ich mich als Person die meiste Zeit recht nutzlos fühlte.“
„in the wake of your leave“ dürfte zusammen mit den übrigen Singles der jüngsten Zeit dafür sorgen, dass Gang of Youths ihren internationalen Bekanntheitsgrad weiter steigern, vor allem in Großbritannien – wo die Band nach ihrem Umzug aus Australien nun lebt – und den USA. Im UK laufen die aktuellen Songs u.a. bei BBC Radio 1, Radio X nominierte „the angel of 8th ave.“ als Record of the Year.
Gang Of Youths - tend the garden (Live-Session): https://www.youtube.com/watch?v=4ja3K5_HIwc
Neben seinem konzeptionellen Ansatz bezieht das Album seine Faszination aus der eklektischen Breite seiner Einflüsse – von amerikanischem Minimalismus und zeitgenössischer Klassik bis hin zum Erbe der britischen Alternative/Indie-Szenen, von Drum 'n' Bass bis hin zu den besten Britpop-Momenten. Ebenso stark ist es jedoch in Le'aupepes samoanischem Erbe verwurzelt. So enthalten die meisten Stücke Samples von David Fanshawes Field Recordings indigener Musik von den polynesischen Inseln und dem breiteren Südpazifik, außerdem wirken talentierte Pasifika- und Māori-Sänger und -Instrumentalisten mit.
Gang Of Youths - the man himself (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=9KyolyVcWu8
„angel in realtime." wird digital, auf weißem Doppelvinyl und CD veröffentlicht und kann hier vorbestellt werden. Ausgewählte Indie-Händler bieten zudem eine Special Edition des Vinyls mit einem alternativen Cover an.
Im März sind Gang of Youths auf Headlinertour durch das UK, gefolgt von einer Nordamerikatour im April und Mai und der Festivalsaison. Eine Übersicht aller kommenden Live-Termine gibt es hier, die deutschen Shows lauten wie folgt und finden nun im Oktober und November statt.
26.10.22: Köln, Gloria
02.11.22: Hamburg, Gruenspan
03.11.22: Berlin, Kesselhaus
Gang Of Youths
"angel in realtime"
Label/Vertrieb:
Warner Music
VÖ: 25.02.2022
‘angel in realtime’ tracklist:
1. ‘you in everything’
2. ‘in the wake of your leave’
3. ‘the angel of 8th ave.’
4. ‘returner’
5. ‘unison’
6. ‘tend the garden’
7. ‘the kingdom is within you’
8. ‘spirit boy’
9. ‘brothers’
10. ‘forbearance’
11. ‘the man himself’
12. ‘hand of god’
13. ‘goal of the century’
Quelle: Oktober Promotion