COREY TAYLOR - Lyric-Video zur EP-Veröffentlichung
Der Grammy-ausgezeichnete Sänger, Songwriter, Schauspieler und New York Times Bestseller-Autor Corey Taylor fügt seinem Solo-Katalog ein weiteres Highlight hinzu: Heute ist die neue EP „CMFB...Sides“ über Roadrunner Records erschienen.
Die Sammlung kann ab jetzt überall gestreamt werden. Zudem erscheint mit der EP heute das Lyric-Video zu „Lunatic Fringe“.
Corey Taylor - Lunatic Fringe [OFFICIAL LYRIC VIDEO]: https://www.youtube.com/watch?v=5fTGyVKPtmU
Insgesamt enthält „CMFB…Sides“ neun unveröffentlichte B-Seiten, Akustik-Versionen, Live-Mitschnitte und Coverversionen von Stücken, die die Band inspiriert haben. „On The Dark Side“ beispielsweise, jenem Song John Cafferty & The Beaver Brown Band aus dem Jahr 1983, der durch den Film Eddie and the Cruisers Bekanntheit erlangte. Taylor lässt in seiner Version die arenataugliche Energie des Originals aufleben – man möchte direkt das Autofenster herunterkurbeln und laut mitsingen. Im Kontrast dazu steht die zurückgenommene Akustikversion des 1981er-Klassikers „Lunatic Fringe“, im Original von Red Rider. Bevor es allzu gemütlich wird, schalten Taylor und seine Mannen für die Cover-Version von „Got To Choose" (Kiss) wieder in Overdrive und servieren eine punkig gefärbte Interpretation von „All This And More“ (Dead Boys). Auch Taylors zähnefletschendes Metallica-Cover von „Holier Than Thou” (aus „The Black Album“) – ursprünglich für die „The Metallica Blacklist“ aufgenommen – ist auf der EP enthalten. Die wohl größte Überraschung der Sammlung dürfte die Cover-Version von Eddie Moneys „Shakin'“ sein, das Taylor und Co. in eine Ansage von einem Song verwandeln, in der zugleich all die Coolness des Originals mitschwingt. Abgerundet wird die EP von Akustik-Versionen von „Kansas“ und „Halfway Down“ aus Taylors 2020 veröffentlichtem Debütalbum „CMFT“ und einem wuchtigen Live-Medley aus „Home“ und „Zzyxz Rd“, dem längst legendären letzten Song aus Stone Sours zweitem Album „Come What(ever) May“ (2006).
Mit seinem letzten Album „CMFT“ erreichte Corey Taylor einen weiteren Meilenstein in seiner ruhmreichen Karriere. So eroberte die Single „Black Eyes Blue” Platz 1 in den amerikanischen „Active Rock Radio“-Charts, womit Taylor nunmehr der erste Künstler überhaupt in der Geschichte des Formates ist, der mit drei unterschiedlichen Projekten Platz 1 der Charts erreichen konnte (die beiden anderen sind, na klar, Slipknot und Stone Sour). Auch international schlug das Album hohe Wellen, mit Top-10-Platzierungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und Australien und Top-20-Einstiegen in UK, Finnland und Japan. Zu den weiteren Highlights des Albums zählen die Singles Culture Head”, „HWY 666” und „CMFT Must Be Stopped”[feat. Tech N9ne & Kid Bookie]”. Corey Taylor nahm das Album mit Produzent Jay Ruston und seiner Band auf: Christian Martucci [Gitarre], Zach Throne [Gitarre], Jason Christopher [Bass] und Dustin Robert [Drums].
Corey Taylor - CMFB ... Sides
25.02.2022
Roadrunner Records / WMG
Auch vonseiten der Kritiker erntete „CMFT“ reichlich Lorbeeren, so führte es Loudwire unter seinen „Best Rock + Metal Albums of 2020", FORBES konstatierte: „Corey Taylors Gesang war noch nie besser. Von Slipknots letztem Album bis zu seinem neuen Solomaterial zählt Taylor stimmlich zweifelsohne zu den besten lebenden Rocksängern.“ Kerrang! schwärmte: „Selbst Corey Taylor konnte wohl nicht ahnen, auf wieviel Gegenliebe sein Solo-Debüt stoßen würde. Es ist genau das, was 2020 braucht.“ „CMFT“ schlage „eine Brücke zwischen [Taylors] vielfältig ausgeprägten Geschmäckern und Einflüssen“, beobachtete das New York Magazine, „Er versucht sich in Punkrock, Metal, nachdenklichen akustischen Songs, schwermütigen Klavierballaden und sogar Hip-Hop, all das zusammengehalten von Taylors kraftvollem Gesang und seinen introspektiven Lyrics.“
https://www.thecoreytaylor.com
Quelle: Oktober Promotion