Klaus Schulze und SPV verlängern Zusammenarbeit
Klaus Schulze und die Hannoveraner Plattenfirma SPV haben Ihre langjährige Zusammenarbeit verlängert und gehen auch weiterhin gemeinsame Wege.
Das neue Studioalbum der Elektronik-Legende trägt den Titel "Deus Arrakis" und wird noch in 2022 erscheinen.
"Nach der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit SPV lag es nahe, mein neues Album wieder in die bewährten Hände eines exzellenten Teams zu legen," kommentiert Klaus Schulze die Vertragsverlängerung. "Ich freue mich, dass die fruchtbare Zusammenarbeit andauert und wünsche uns allen eine erfolgreiche Veröffentlichung für mein neues Album ‚Deus Arrakis‘, was mir sehr am Herzen liegt."
SPV Managing Director Frank Uhle ergänzt: "Klaus Schulze ist nicht nur ein uns immer wieder auf's Neue überraschender Ausnahmekünstler, sondern auch ein langjähriger Partner und Freund des Hauses SPV. Ich freue mich außerordentlich über die erneute Zusammenarbeit im Rahmen des neuen Albums ‚Deus Arrakis‘ und das Vertrauen von Klaus und seinem Team in SPV, das wir auch diesmal mit Respekt und Stolz annehmen."
Weitere Details zum Album folgen in Kürze.
Klaus Schulze - der mittlerweile 74jährige gebürtige Berliner und seit geraumer Zeit auf dem Land in der Lüneburger Heide lebende Komponist, Musiker und Produzent Klaus Schulze ist international angesehen als DER Pionier der elektronischen Musik und Meister des Moog- Synthesizers. Er prägte die sog. "Berliner Schule" und beeinflusste maßgeblich sämtliche Stilrichtungen, die aus der Elektronischen Musik hervorgegangen sind. Viele der großen internationalen DJs nennen ihn liebevoll ihren "Godfather of Techno". Seit mehr als 50 Jahren rollt er seine gewaltigen Klangteppiche aus, spielt seine berühmten Sequenzen und schafft diese einmalige "Schulze-Atmosphäre" – seine "Musique Planante". Seit seinen Anfängen in Bands wie "Tangerine Dream" und "Ash Ra Tempel" oder in seinen über 50 Soloalben von "Irrlicht" über "Mirage", "X" und "Dune" bis hin zu "Farscape", "Kontinuum", "Silhouettes" und nun "Deus Arrakis", bei seinen Produktionen unter dem Pseudonym "Richard Wahnfried" oder den zahlreichen Filmmusiken und Kollaborationen mit Künstlern wie Arthur Brown, Michael Shrieve, Rainer Bloss, Lisa Gerrard oder zuletzt Hans Zimmer: Klaus Schulze ist seiner unverwechselbaren Art, Musik zu schaffen, immer treu geblieben und blieb dennoch immer offen für Neues, Innovatives, Experimentelles.
Quelle: SPV