Metal im Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Kulturzentrum Schlachthof, Masters of Cassel und Goldgrube engagieren sich gemeinsam für Erhalt der Metal-Szene:
Das Club-Sterben der letzten Jahre hat die Metal-Szene in Kassel hart getroffen. Die Schließungen von Fiasko, K19 und Musiktheater haben Lücken hinterlassen, die die Goldgrube als verbleibender Club nicht allein schließen kann. Es fehlen Auftrittsorte, gerade in der Größenordnung von 200 bis 350 Gästen. Der Schlachthof steigt probeweise ein. „Metal gehört bisher nicht zu unserem Programm, aber wir freuen uns auf das Experiment – und daraus kann natürlich mehr werden, wenn die Fans den Ort annehmen und die Sache gut läuft“, so Christof Lutz vom Kulturzentrum Schlachthof. Der Schlachthof sieht seinen Auftrag in der Kasseler Club-Landschaft auch darin, eine gewisse musikalische Bandbreite und Vielfalt zu erhalten sowie der lokalen Band-Szene und dem Nachwuchs Unterstützung zu bieten. Bei dem umfangreichen eigenen Programm bleibt dafür oft leider wenig Raum, trotzdem startet der Schlachthof nun eine Koalition mit den beiden wichtigsten Vertretern harter Musik in Kassel und zwei Konzerten in diesem Jahr.
Für Dirk Schneider von den Masters of Cassel ein wichtiger Schritt: "Wir sind sehr froh darüber, den Schlachthof als Austragungsort für unsere größeren Konzerte gewonnen zu haben. Die Lücke, die die vielen weggefallenen Clubs in den vergangenen Jahren hinterlassen haben, wollen wir zusammen mit dem Team des Schlachthofs füllen. Und daher freuen wir uns sehr, unserem Publikum nun diese tolle Location im Herzen der Nordstadt anbieten zu können."
Die Konzerte und Festivals der Masters of Cassel vereinen seit 2005 die Szenen jeglicher Hard Rock, Hardcore und Metal-Spielrichtungen auf einer Bühne. Ziel war und ist es, der Szene wieder Zusammengehörigkeit wie in den 80ern einzuhauchen. Zudem soll es Kasseler Bands die Chance zu geben, auf einer großen Bühne mit einem tollen Headliner zu spielen.
Und ganz besonders unterstützen die Masters of Cassel junge lokale und regionale Künstler bei deren ersten Schritten.
Fest gebucht ist nun das Tankard-Konzert für den 13. Mai. Die vier Jungs aus Frankfurt sind seit 1982 in Sachen Thrash-Metal unterwegs und haben sich eine beachtliche, auch internationale Fan-Szene erspielt. Das Kassel-Konzert wurde seit 2019 bereits ein paar Mal aus den unterschiedlichsten Gründen (u.a. wegen der Pandemie) verschoben und bekommt nun endlich die Möglichkeit in angemessenem Rahmen durchgeführt zu werden – genau rechtzeitig zum 40. Geburtstag der Band. Dank der Austragung im Schlachthof gibt es nun noch die Möglichkeit Karten für das im Vorfeld bereits äußerst erfolgreich verkaufte Event zu erwerben. Die durch den Location-Wechsel neu verfügbaren Karten gibt es für 20 € plus Vorverkaufsgebühren ab dem 16. Februar. Die beiden Supportbands für den Abend sind Burden of Grief und Pripjat, im Anschluss an die Veranstaltung wird der szenebekannte DJ D.Evil eine Aftershowparty initiieren.
Die US-Thrash-Metal-Band Sacred Reich kommt am 17. Oktober in den Schlachthof, das Konzert ist eine Kooperation von Goldgrube, Masters of Cassel und Schlachthof. Markus Maifeld von der Moshpit Crew Cassel, der die Goldgrube betreibt, freut sich: „Nach dem ausverkauften Konzert mit Sared Reich im Dezember 2019 wollten wir gerne wieder ein Konzert mit der Band machen und suchten hierfür eine größere Halle. Wir freuen uns nach der Schließung des Musiktheaters wieder eine größere Halle mit über 300 Gästen Kapazität nutzen zu können!“
Der Band-Name Sacred Reich ist Provokation – politisch stehen sie links, kritisieren seit Jahrzehnten die republikanische Politik. Zuletzt bezogen sie klar Position gegen Trump und den Sturm auf das Kapitol, verurteilten Faschismus und Rassismus und solidarisierten sich mit Black Live Matters, der LGBTQ-Community und allen marginalisierten Menschen. Der Vorverkauf für dieses Konzert startet Anfang März ebenfalls hier. Dann werden auch die
Supportbands bekanntgegeben.
Tickets unter:
https://masters-of-cassel.tickettoaster.de/produkte
Partner:
Kulturzentrum Schlachthof
www.kulturzentrum-schlachthof.de
Masters of Cassel
www.facebook.com/MastersOfCassel
https://masters-of-cassel.jimdosite.com/
Goldgrube/ Moshpit Crew Cassel
www.facebook.com/goldgrubekassel
www.facebook.com/moshpitcrewcassel
Quelle: Kulturzentrum Schlachthof