CARPENTER BRUT veröffentlicht neue Single "The Widow Maker"
Die französische Synthwave-Ikone Carpenter Brut veröffentlicht seine brandneue Single namens ‘The Widow Maker’. Drauf leiht Alex Westaway von der Band Gunship dem prügelnden Synth-Pop-Track seine Stimme.
Es ist die neueste Song-Auskopplung des in Kürze erscheinenden, neuen Carpenter-Brut-Albums, Leather Terror, welches am 1. April veröffentlicht wird.
Die Deka Brothers führten Regie bei dem dramatischen Videoclip zu ‘The Widow Maker’, in dem Dylan Sprouse in der Rolle des Bret Halford alias Leather Teeth, dem Sänger von Leather Patrol, zu sehen ist. Leather Teeth ist ein echter Rockstar und zugleich ein rücksichtsloser Rächer, der Vergeltung an denen übt, die sich ihm und seinen Begierden in den Weg stellen. Beim Durchblättern seines Jahrbuch wird Bret von einem halluzinatorischen Fiebertraum heimgesucht: Er fantasiert über einen Racheakt an Kendra, jenem Cheerleader-Mädchen, in das er zu Highschool-Zeiten so unsterblich verliebt war, sowie an ihrem Sportskanonen-Freund, den sie ihm damals vorgezogen hatte. Der Wunsch nach Rache wendet sich dann jedoch gegen Bret selbst, sodass er schließlich von genau den Leichnamen heimgesucht wird, die er in ein verfrühtes Grab schicken wollte.
Seht das Musikvideo hier: https://www.youtube.com/watch?v=_3i7tcZ-szI
THE WIDOW MAKER - CARPENTER BRUT feat Alex Westaway (GUNSHIP) (Official Music Video)
Dylan Sprouse, der im Musikvideo in die Rolle von Bret Halford schlüpft, sagt zur Zusammenarbeit:
“I sent Franck a comic I made with a note that read 'As I've written the entirety of this comic series with your music on repeat, I felt it only natural to send you this. I owe it to you.'
That was the first time we communicated and I believe we found ourselves to have some shred of creative kinship in our different mediums since then.
Over a year and change of us chatting back and forth about finding an opportunity to collaborate on something together, Franck hit me with the idea to portray Bret Halford in a video of his with the Deka brothers as directors.
We chatted character, background, content and I was all in immediately. Especially because it gave me the opportunity to take out some aggression with an oversized buck knife and some confetti cannons.
After a few short days of filming, a lot of running, a lot of stabbing, a lot of spiked studs, platform boots and a sprained ankle during a "bad drug trip" scene, I hope you all get as pumped up watching this as I was filming it. Long Live Bret Halford.”
Carpenter Bruts erklärt zur Single:
„While talking with a musician friend of mine, he said, ‚This song, it makes you want big guitars like Rammstein‘. Inwardly, I ruled out the guitar option, but for the vocals, his idea worked for me and I thought it would be cool to have a big industrial voice on this track, like Till Lindemann for example, but in the end I asked Alex Westaway (from Gunship) to sing on it. It's nothing like Lindemann vocally, but I love Alex’s androgynous register a la Brian Molko and what he did with the song.
There was this interesting ambivalence, even paradoxical between the martial side of the music and Alex's voice, which is quite pop, which makes this track both industrial and synth pop. As usual with the singers I work with, I gave Alex a word or two, a theme, and then he came up with his own lyrics. I really like this song, because for me it's Carpenter Brut with a mainstream feel.”
‘The Widow Maker’ ist die zweite Single-Veröffentlichung aus Leather Terror nach dem Vorboten ‘Imaginary Fire’ zu Anfang des Jahres, seines Zeichens eine kolossale Synth-Rock-Hymne, die mit Greg Puciato von The Dillinger Escape Plan als Gastsänger aufwarten konnte.
Leather Terror ist der zweite Teil von Carpenter Bruts Leather-Album-Trilogie und das nächste Kapitel, welches auf das hochgelobte 2018er Album, Leather Teeth, folgt.
Besagtes Album war in seinem Veröffentlichungsjahr in zahlreichen Album-Bestenlisten von Rock über Alternative bis hin zu Elektronischer Musik zu finden.
Das Magazin Kerrang! etwa lobte den mysteriösen französischen Künstler als eine der „Besten Live-Bands der Erde“, während Carpenter Brut vom Magazin Metal Hammer mit einem Auftritt bei den Metal-Hammer-Awards gewürdigt wurde.
War Leather Teeth zum Teil eine feierliche Hair-Metal-Hommage an die glamourösen Achtziger, gibt sich Carpenter Brut auf seinem neuen Opus und über den Verlauf von zwölf Tracks maliziöser und heimtückischer, indem er den Aufstieg seines Protagonisten zum Serienmörder dokumentiert, der an allen Vergeltung üben will, die ihn in seiner Jugend schlecht behandelt haben.
Leather Terror spiegelt sowohl den Serienmörder als auch und den Künstler beide auf ihrem Zenit wider; kühn und wagemutig sowie zugleich voller Schrecken und Ehrfurcht, erschafft das Album aus tiefster Dunkelheit mit einer brennenden Missachtung für sämtliche Regeln und Richtlinien ein wahrhaftiges Spektakel.
Auf seiner Headliner-Welt-Tournee in diesem Herbst wird Carpenter Brut diese Geschichte auf der Bühne zum Leben erwecken. Die vollständigen Carpenter-Brut-Tour-Termine und die Möglichkeit der Tickevorbestellung gibt es hier.
Die Tracklist von LEATHER TERROR:
1. Opening Title
2. Straight Outta Hell
3. The Widow Maker
4. Imaginary Fire
5. ... Good Night, Goodbye
6. Day Stalker
7. Night Prowler
8. Lipstick Masquerade
9. Color Me Blood
10. Stabat Mater
11. Paradisi Gloria
12. Leather Terror
Über Carpenter Brut:
Carpenter Brut bezieht seine Einflüsse aus den TV-Serien der Achtziger und aus mit Synthesizer-Sounds vollgepackten B-Movies. Der mysteriöse und diskrete Künstler evoziert das Zusammentreffen der Beats von Justice mit dem Universum des John Carpenter. Der französische Act zollt dabei der Post-Hippie/Prä-AIDS-Ära und -Kultur Tribut, welche die Grundlagen für Electro und Metal lieferte und kredenzt uns somit einen einzigartigen, brutalen und verrückten Achtziger-Revival-Sound. Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat sich der Künstler als eine der führenden Figuren in der Darksynth-Szene eine erfolgreiche Karriere aufgebaut. Er war global auf Tournee unterwegs und ist bereits bei solch bekannten Festivals wie dem Coachella oder dem SXSW aufgetreten. Zudem brachte er es mit seiner Musik bislang auf 366 Millionen Streams weltweit.
Carpenter Brut live 2022:
12.10.2022 – (AT) Wien, Arena
17.10.2022 – (DE) Berlin, Huxleys
26.10.2022 – (DE) Hamburg, Markthalle
Die Welt von Carpenter Brut Online:
Webseite: https://carpenterbrut.com/
Bandcamp: https://carpenterbrut.bandcamp.com/
Facebook: https://www.facebook.com/carpenter.brut
Twitter: https://twitter.com/carpenter_brut
Instagram: https://www.instagram.com/carpenterbrut/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPVnLrkvF3M_H1NTOsMvgrA
Quelle: Head Of PR