Endlich wieder am Start! Viel Nachholbedarf im Colos-Saal

Hallo Real Music Lovers, wir dürfen melden: Seit Anfang April findet wieder Normalbetrieb im Colos-Saal statt, ohne Auflagen und Einschränkungen.

Trotz extrem kurzer Vorplanungszeit ist es uns gelungen, Euch von Mai bis August ein attraktives Sommerprogramm mit mehr als 50 Konzerten und über 70 Bands zu buchen, außerdem sind zusätzlich 8 Parties im Programm. Damit haben wir schon beinahe die Veranstaltungsdichte von vorpandemischen Zeiten wie im Jahr 2019 erreicht. Es sind etliche Highlights und Raritäten dabei. Schaut Euch daher genau auf unserer Website www.colos-saal.de um und bucht Eure Tickets rechtzeitig.

Im Sommer sind bei uns mit Manfred Mann's Earthband (24. Mai), Ten Years After (10. August), Mother’s Finest (16. August), und Ian Paice von Deep Purple (30. August) einige sehr bekannte Legenden der Rockgeschichte am Start und da Niemand weiß, wie lange diese Künstler altersbedingt überhaupt noch auf Tournee sein werden, sollten ihre Fans diese Gelegenheit unbedingt nutzen. In dieser Aufzählung legendärer Bands sollte auch Colosseum (8. September) nicht fehlen.

Mit Dirty Loops haben wir am 25.6. einen der aktuell heißesten Liveacts aus dem Zwischenbereich von Pop, Funk und Jazz im Programm. Unseres Wissens hat sich die Band bislang in Deutschland sehr rar gemacht.

Zwei Konzerte von Freunden des Hauses im Juni machen uns nostalgisch, denn Ihre Bandkarrieren gingen ungefähr in den frühen 80er Jahren steil, als wir unseren ersten Club Klimperkasten eröffnet haben. Die Hessen-Rocker von den Rodgau Monotones (3. Juni) und von den Crackers (16. Juni) beehren uns nach langer Pause endlich mal wieder.
Wer genau hinschaut wird auch noch zwei Acts finden, die in den letzten Wochen mit hohen Chartseinstiegen für ihre aktuellen Alben auf sich aufmerksam gemacht haben. Versengold (bei uns am 15. Juli) landete vor wenigen Wochen auf Platz 1 der Albumcharts und Axel Rudi Pell (bei uns am 20. September) hat es diese Woche auf Platz 2 geschafft.
Wir konzentrieren uns auf den Club, bleiben diesen Sommer indoor und machen keine Open Air Veranstaltungen in 2022. Die angedachte Kooperation mit dem Aschaffenburger Kulturamt für Veranstaltungen im Nilkheimer Park wird dieses Jahr nicht zustande kommen. Der Grund: Die Stadtverwaltung hat aktuell mit der Unterbringung und Integration der vielen Geflüchteten aus der Ukraine verständlicherweise ganz andere Probleme zu bewältigen und setzt dafür Personal aus allen möglichen Ämtern ein, auch aus dem Kulturamt. Der eigentlich geplante Kultursommer wird daher lange nicht so umfangreich, wie im letzten Jahr. Die Reihe im Nilkheimer Park fällt komplett aus.
Bereits seit vier Wochen veranstalten wir indoor ohne Auflagen wie Maske oder Testpflicht und hatten teilweise auch volles Haus. Das bedeutet aber nicht, dass wir gänzlich ohne Hygienekonzept arbeiten. Wir haben die zwei Jahre Pandemie genutzt und einiges angeschafft oder eingebaut, das auch künftig Infektionsgeschehen jeglicher Art im Colos-Saal vermindern oder verhindern soll, maßgeblich mit Hilfe des Föderprogramms „Neustart Kultur“ der Bundesregierung, das pandemische Investitionen zu 90% finanziert hat.
Da wir wissen, dass es noch viele Menschen gibt, die sehr vorsichtig sind, zählen wir bei dieser Gelegenheit gerne auf, welche Infektionsschutzmaßnahmen bei uns auch weiterhin vorhanden sind:
Wir haben sehr viel in den Toilettenanlagen gemacht, sie generalsaniert und berührungslose Wasserhähne, Seifen- und Desinfektionsspender eingebaut. Die neuen Händetrockner arbeiten sogar mit Hepa-Filtern.
Im Saal sind vier große UV-Luftreinigeranlagen fest installiert, im restlichen Gebäude gibt es weitere drei mobile Anlagen, unter anderem in den Backstageräumen der Künstler, denen wir auch ein tolles neues Bad und ebenfalls neue Toilettenanlagen geschaffen haben.

Die beste Neuigkeit zum Thema: Unser Team ist mittlerweile wieder auf knapp 30 Personen angewachsen, die nun bereits seit vier Wochen mit vielen direkten Publikumskontakten arbeiten und damit theoretisch hohem Infektionsrisiko ausgesetzt waren.
Alle erfreuen sich bester Gesundheit.

Wir sehen uns bei den Konzerten und wir freuen uns auf Euch und auf ein Wiedersehen.

Herzliche Grüße von
Claus Berninger und dem Colos-Saal-Team

Quelle: Colos-Saal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.