Gefragtes Sommerprogramm im Colos-Saal, Aschaffenburg

Hallo Real Music Lovers, wir sind selbst ein wenig erstaunt, wie groß doch stellenweise die Kartennachfrage bei unseren Indoor-Veranstaltungen ausgerechnet in den Sommermonaten ist und bedanken uns herzlich für Euer Interesse.

Nachfragesituation im Colos-Saal:
Im Juli sind jetzt schon zwei ausverkaufte Veranstaltungen zu melden, nämlich die Hooters am 26.7. und das Kids-Konzert mit Heavysaurus am 16.7. um 13.30 Uhr. Für die nachgereichte zweite Vorstellung der Kinder-Metal-Band im Dino-Outfit um 16.30 Uhr ist auch schon über die Hälfte der Karten geordert.

Wer sich derzeit noch überlegt, eines der folgenden Konzerte zu besuchen, sollte sich eilen, denn bei diesen Gigs gibt es nicht mehr viele Tickets: Depeche Reload, Lord Of The Lost, Rose Tattoo, Versengold, MerQury (alle im Juli) sowie bei Leprous (im August).

Am 17.8. haben wir, kurzfristig noch mit aufgenommen, ein Highlight für Death Metal Fans mit Suffocation und Decapitated sowie gleich noch drei weiteren Openern.

Die aktuelle Situation der Veranstaltungsszene:
Die Nachrichtenlage kennt Ihr ja sicher alle. In den letzten Tagen ist viel darüber zu hören, dass die Politik möglicherweise ab Herbst erneut Infektionsschutzmaßnahmen ergreifen will oder muss. Was das für uns bzw. für alle Kulturveranstaltungen im Land bedeuten kann, muss man abwarten. Es gibt neue Überlegungen zur Rückkehr der Test- bzw. Maskenpflicht überall dort, wo viele Leute zusammen kommen. Wir vernehmen das alles und sind natürlich weiterhin in Anspannung, auch wenn alle versichern, keine neuen Lockdowns mehr zu beabsichtigen. Der Staat kann sie sich eigentlich bei der angespannten Wirtschaftlage gar nicht mehr leisten.

Wir sind nach den Erfahrungen der letzten 28 Monate sicher, dass seitens der politisch Verantwortlichen wieder nur kurzfristig nach Lageeinschätzung gehandelt wird, wenn erneut Maßnahmen kommen werden. Trotzdem bleibt uns nichts anderes übrig, als unser Restjahr 2022 und den Veranstaltungskalender 2023 so zu planen, als herrsche wieder Normalität. Es gibt für uns keine andere Möglichkeit, als unseren Terminkalender vollzumachen, da wir bereits ab Juli wieder wirtschaftlich arbeiten müssen, denn die Hilfsprogramme und die Kurzarbeit laufen dann aus.

Ob die viele Arbeit dafür dann letztendlich doch ab Herbst erneut in eine Absage- und Verschiebeorgie der Konzerte münden wird, steht derzeit in den Sternen.
Unser Tipp für den Vorverkauf:
Wichtig: in den langen pandemischen Monaten hat sich gezeigt, dass Ihr Musikinteressenten gut beraten seid, entweder grundsätzlich Eure Karten über das Internet zu kaufen oder das faire Reservierungssystem des Colos-Saal in Anspruch zu nehmen. Die relevanten Ticketsysteme wie Reservix/Adticket und CTS-Eventim haben ihre Leistungen verbessert und sind in der Lage, ihre Kunden zu informieren, die online Karten gekauft haben und können über Terminverschiebungen berichten oder bei Absagen auch die Tickets zurückerstatten, ohne dass Ihr Euch darum kümmern müsst.

Allerdings erreichen sie nur die Kunden, die Ihre Mailadresse angegeben haben und auch online bezahlt haben. Wer also in einer Kartenverkaufsstelle ein Ticket kauft, macht das leider anonym und ist somit in diesen Fällen nicht erreichbar. Diese Kunden müssen sich selbst rühren und selbst aktiv werden, da sie weder angeschrieben werden können und im Falle der Barzahlung auch keine Kontoangabe existiert, um das Geld zu erstatten.

Wer unser Reservierungssystem in Anspruch nimmt, hat den besten Service. Es wird ja zunächst erst mal kein Geld bezahlt, insofern entfällt hier eine Rückabwicklung und das Warten aufs Geld. Aber Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass wir alle Reservierenden sofort per email informieren, falls irgendwas anbrennt. Viele von Euch werden diesen colos-saalen Service bereits erlebt haben, denn in den letzten beiden Jahren mussten wir tausende solcher emails verschicken.

Unsere Appelle:
Warum beschreibe ich das so ausführlich? Ich appelliere an alle Musik- und Kulturfreunde, trotz der unsicheren Lage Tickets für Veranstaltungen auch im Herbst und Winter zu ordern. Euer Risiko liegt bei Null, wenn Ihr sie im Netz kauft (und am besten nicht mehr anonym in einer Vorverkaufsstelle). Bei Absagen werden die Käufe automatisch erstattet, bei Verschiebungen bleiben die Tickets für den neuen Termin gültig und wenn der Euch nicht passt, habt Ihr das Recht auf Rückerstattung. Das gilt eigentlich für alle professionellen Veranstaltungen, nicht nur im Colos-Saal. Bei uns speziell kommt noch die völlig risikolose Reservierungsmöglichkeit mit dazu, die wir Euch wegen der oben genannten Serviceleistungen wärmstens anempfehlen.

Ansonsten wird nämlich das passieren, was wir jetzt schon überall im Land sehen. Viele Veranstaltungen werden aktuell nicht mehr wegen irgendwelchen Einschränkungen abgesagt, sondern zunehmend wegen unterirdischen Vorverkaufsergebnissen, weil Künstler und Veranstalter aus finanziellen Gründen die Reißleine ziehen. Gelegentlich auch aus Personalmangel, der in der böse gerupften Szene mittlerweile herrscht, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

An unsere Besucher richte ich noch einen speziellen Appell: Wenn Ihr unser Reservierungssystem nutzt, dann reserviert bitte nur für den eigenen Bedarf. Wir sehen es häufig, dass es Gruppenreservierungen gibt, die offensichtlich mehr auf Verdacht gemacht werden und eher an Hamsterei erinnern. Gerade Reservierungen für größere Gruppen werden aus unserer Sicht viel zu häufig wieder storniert oder reduziert, weil offensichtlich vorher gar nicht abgeklärt wurde, ob die Gruppe überhaupt zustande kommt. Das ist unnötig und macht uns nur Arbeit.

Jobs im Colos-Saal:
Ein letzter Hinweis noch für Leute, die eventuell einen Job in der Veranstaltungsbranche suchen. Wir vergrößern unser Team ab September und suchen eine/n Tontechniker*in (volle Stelle, selbstverständlich zur Festanstellung) und haben eine Halbtagsstelle im Angebot für Personen, die unser Künstlercatering vorbereiten und kochen können (Arbeitszeit: nachmittags). Die Stelle eignet sich für alle, die sich in der Lage sehen, warme Essen für in der Regel 5 bis 10 Personen (gelegentlich auch mal für bis zu 25 Personen) vorbereiten und kochen zu können. Denkbar wäre es auch, hierfür zwei Aushilfsjobs zu vergeben, wenn dies eher im Interesse der Bewerber*innen ist. Bewerbungen hierfür nehmen wir an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir sehen uns bei den Konzerten und wir freuen uns auf Euch und auf ein Wiedersehen.
Herzliche Grüße von
Claus Berninger und dem Colos-Saal-Team

Quelle: Colos-Saal