Rhythm Of Fear stellen Video zu "Tears Of Ecstasy" vor

Die Crossover-Thrasher aus Jacksonville und kürzlich bei MNRK Heavy unter Vertrag genommenen RHYTHM OF FEAR werden am 14. Oktober mit "Fatal Horizons" ihr erstes Full-Length-Album seit fünf Jahren veröffentlichen und haben heute das Cover, die Tracklist, die erste Single samt Video bekannt gegeben.

Zudem hat der Vorverkauf begonnen.

Banger wie "Dark Energy" und "Ten Theories" wurden schnell zu Underground-Klassikern für eine wachsende Schar von Fans, die sich das 2011er Demo der Band, die Mass Illusion EP (2015) und das Debüt Maze Of Confusion (2016) zugelegt haben. Der Appetit auf mehr wurde mit der Ritual Dementia EP (2019), die "Vortex Of Torment" enthält, und RHYTHM OF FEARs mitreißender Version von "Over And Out", einem Song aus den frühen Power-Metal-Jahren von Pantera, noch gesteigert. Jetzt will die Band die Herzen aller Metaller erobern, mit "thrashtastischen", "Fatal Horizons", dem zweiten Album voller raffinierter Crossover-Granaten. Produziert, und abgemischt von Joey Jones (Royal Thunder, Cloak) mit Sci-Fi/Horror-Artwork von Mario Lopez (Toxik, Skeletal Remains, Evil Invaders), sind die dreizehn Tracks von Fatal Horizons gleichermaßen thematisch vielfältig und zugänglich.

Mit der ersten Single des Albums, "Tears Of Ecstasy", der lose auf Clive Barkers Hellraiser basiert startet die Band ihren Frontalangriff auf die Nackenmuskulatur aller Headbanger.

Rhythm of Fear - Tears of Ecstasy (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=XhINqo5KW2w

Die Band kommentiert: "Als wir die Musik für 'Tears Of Ecstasy' schrieben, hatten wir das Gefühl, dass wir einen Song hatten, der uns in eine neue Richtung führte. Wir haben darauf geachtet, nichts zu erzwingen, sondern uns ganz natürlich in die Gesamtstimmung einfließen zu lassen. Als wir das Gefühl hatten, die Songstruktur sei reif für einen Text, ließen wir uns von Hellraiser inspirieren. Wir haben den Geist des Höllenpriesters selbst heraufbeschworen, während wir unsere inneren Cenobiten kanalisiert haben, und haben ein paar Zeilen über Gewalt, Aggression und Verführung geschrieben. Es ist eine kleine Hommage an einen unserer Lieblingsfilme und stellt gleichzeitig die uralte Frage: "Bist du bereit, für das Vergnügen zu sterben? Bist du es?"

RHYTHM OF FEAR verdankt seinen Sound den bekannteren Vorläufern des Genres. Aber vielleicht ebenso entscheidend ist, dass die Band - Jay Santiago (Gesang), Cody James (Gitarre), Logan Miano (Schlagzeug) und Justin Styron (Bass) - ein breites Spektrum an verschiedenen und obskuren Metal-Bands verinnerlicht hat und daraus ihr eigenes Gebräu gebraut hat. "Sanctuary, Sacrifice, Midas Touch, ich könnte immer weiter machen", schwärmt Santiago. "Natürlich gibt es die Big-4-Bands, zu denen sich jeder hingezogen fühlt, aber wir neigen dazu, uns für die Sachen zu interessieren, die nicht so viele Leute kennen".

Zu diesen Einflüssen gehört vor allem eine wichtige Gruppe von Bands, die von den späten 80ern bis zu den frühen 90ern aktiv waren und die RHYTHM OF FEAR liebevoll als "die Dreifaltigkeit" bezeichnen, nämlich Cyclone Temple aus Chicago (und die Überreste der Band Znöwhite), Forced Entry aus Seattle und Slammer aus Großbritannien. "Auf Fatal Horizons sind wir noch eigenständiger geworden", bemerkt Santiago. "Maze Of Confusion war sehr Thrash Metal und sehr Hardcore-lastig. Abgesehen von unserem Lead-Gitarristen sind wir alle in der Hardcore-Szene aufgewachsen. Wir haben uns als echte Crossover-Band etabliert, mit schnellen Metal-Parts und funky Hardcore-Grooves. Es gibt immer noch ein bisschen Groove, aber Fatal Horizons ist noch thrashiger."

RHYTHM OF FEAR:
Jay Santiago – vocals
Cody James – guitar
Justin Styron – bass
Logan Miano – drums

Rhythm Of Fear - Fatal Horizons
14.10.2022
MNRK Heavy

Unstoppable wird es als CD, LP, Cassette und digital geben. Hier könnt ihr vorbestellen

Fatal Horizons Track Listing:
1. Obsolescence
2. Alien Synthesis
3. Disintegration Of Reality
4. Fatal Horizon
5. Atrocities Beyond The Structures Of The Mind
6. Parasomniac
7. Insidious System
8. Self Destructive Brain
9. Dissolution Of Time In Space
10. Simulated Times
11. Tears Of Ecstasy
12. Oath Made In Hell
13. Ceremony Of Sacrifice

https://www.facebook.com/rhythmoffear

Quelle: Oktober Promotion