THE COMMONERS - erste Single vom kommenden Album

"Find A Better Way" ist das brandneue Album der kanadischen Roots-Rock-Band The Commoners. (04.11. Gypsy Soul Records)

Die neun Songs sind eine klassische Rock'n'Roll-Angelegenheit und laden den Hörer auf eine klangliche Reise durch das Leben der Band ein, von den staubigen Straßen des ländlichen Ontario bis zu den Lichtern der Großstadt. Es ist die bandeigene Energie, das virtuose Zusammenspiel der Musiker, die aus bekannten Versatzstücken ein homogenes, extrem frisches und energiegeladenes Rock Album schaffen. Vergleiche mit Genre Größen wie The Black Crowes, Lynyrd Skynyrd, Rivals Sons, Blackberry Smoke oder The Steel Woods dürfen da gerne herangezogen werden.

FILL MY CUP Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=sMM4G822EC8

"Fill My Cup" ist der Roots-Rock-Song schlechthin, mit energiegeladenen Gitarrenriffs, einer groovigen Strophe und einem aufmunternden Refrain, der von einem inspirierenden Gesang der gesamten Band abgerundet wird. Mit der kraftvollen Gesangsleistung von Leadsänger Chris Medhurst und den gefühlvollen Harmonien von Chantal Williams ist "Fill My Cup" eine tadellose Einführung in The Commoners - ein Muss.

“The Black Crowes are a big influence for us. Derek Trucks, Marcus King, Led Zeppelin, and The Allman Brothers Band, too. These are the bands that we wear on our sleeves as we aspire to create our own music and sound.”

Über “Find A Better Way”
Die Aufnahmen fanden in Toronto bei RHC Music statt, und der Produzent und Gitarrist Ross Hayes Citrullo war federführend bei der Umsetzung ihrer Vision. Ross arbeitete eng mit dem ausführenden Produzenten Renan Yildizdogan zusammen, um die perfekte Balance zwischen neuen und alten Aufnahmeverfahren zu finden. Das Ziel war es, etwas zu schaffen, das sich neu und originell anfühlt, dem Roots-Rock-Zielpublikum aber dennoch vertraut ist.

"Die Vision war von Anfang an, alten und neuen Southern Rock auf eine Art und Weise zu verbinden, die den kanadischen Wurzeln der Band gerecht wird. Indem wir die Soul/Rock-Elemente der Black Crowes und die südlichen Untertöne der Allman Brothers mit einem Produktionsstil, der an Blackberry Smoke und Rival Sons erinnert, kombinierten, fanden wir einen Sound für die Band, der sich klanglich mit einigen unserer Lieblingsplatten des Genres vergleichen lässt."

Für ihr 2022er Album haben The Commoners eine Handvoll der besten Musiker Torontos engagiert, um ihre Platte zum Leben zu erwecken. Für den Titeltrack Find A Better Way" holte sich die Band den Keyboarder Jeff Heisholt (The Trews) ins Boot, um eine kultige Orgelspur einzuspielen. Für den Rest des Albums wurde der aufstrebende Miles Evans-Branagh engagiert, der das Album mit seinem Orgelspiel und seinen schwülen Piano- und Rhodes-Sounds bereichert.

Um Ben und Adam als Backgroundsänger zu begleiten, haben The Commoners drei der besten Backgroundsängerinnen Kanadas engagiert. Tash Lorayne und Shezelle Weekes (The Arkells) sowie Chantal Williams arrangierten Gesangsparts und belebten den Mix mit ihren temperamentvollen Stimmen, was zu einer packenden Performance führte.

Außerdem luden The Commoners die lokale Legende Michael Eckert ein, sein Pedal Steel-Talent bei "I Won't" und "Alive" zur Verfügung zu stellen. Als Sahnehäubchen setzte der renommierte Multiinstrumentalist Ben Healey bei "Deadlines" ein Gitarrensolo, das den größten Stadien der Welt würdig ist. Obwohl diese Songs alle von The Commoners geschrieben wurden, machen die Beiträge dieser erstaunlichen Gastmusiker das Album zu etwas Besonderem.

"Jedes Mal, wenn wir einen externen Musiker ins Studio holten, brachten sie ihre eigenen, einzigartigen Instinkte und Interpretationen der einzelnen Songs ein. Das hat dazu beigetragen, dass das Album zu einem kollaborativen Kunstwerk geworden ist, das uns bei jedem Hören aufs Neue überrascht."

"Find a Better Way" ist der einzige Track des Albums, der außerhalb Kanadas abgemischt wurde. Die Band arbeitete mit dem legendären Produzenten/Mixer Kevin Shirley (The Black Crowes, Joe Bonamassa, Led Zeppelin) in den Caveman Studios in Sydney, Australien. Kevins Mix half, den perfekten Ton für das Album zu finden, dem Ross Hayes Citrullo dann für den Rest des Albums folgen konnte. Kevins Mitwirkung brachte The Commoners mit diesem epischen Titeltrack auf den richtigen Weg.

Auch das Mastering war ein wichtiger Aspekt für die Band und ihr Label. Für diese Phase schickte das Team die Platte nach Nashville, Tennessee, zu Pete Lyman (Tedeschi Trucks, Blackberry Smoke, Chris Stapleton, Rival Sons) von Infrasonic Sound. Petes Spezialisierung auf das Mastering von Südstaaten-Rock ließ die Mischungen lebendig werden und machte sie klanglich konkurrenzfähig zu allen Einflüssen der Gruppe.

LINK TREE ( SOCIALS )
https://linktr.ee/thecommoners

Quelle: Starkult Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.