BMG und THALIA präsentieren: The Sound of Literature
Mit The Sound of Literature starten Thalia und BMG im September eine neue Veranstaltungsreihe. Den Auftakt bilden drei Veranstaltungen in den Thalia und Mayersche Buchhandlungen in Düsseldorf und Kassel sowie in der Stadthalle Hagen.
Zu den prominenten Gästen zählen die 2Raumwohnung-Sängerin und Autorin Inga Humpe (Wir trafen uns in einem Garten, KiWi Verlag) sowie die Schriftstellerin und Filmemacherin Helene Hegemann (Schlachtensee, KiWi Verlag). Sänger und Autor Chris Jagger begleitet die Abende musikalisch und liest aus seiner Biografie Talking To Myself (BMG).
Die Termine von The Sound of Literature:
• Dienstag, 06.09.2022 – 20:15 Uhr Thalia Mayersche, Königsallee 18, 40212 Düsseldorf
• Mittwoch, 07.09.2022 – 20:00 Uhr Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen
• Donnerstag, 08.09.2022 – 20:15 Uhr Thalia Kassel, Obere Königsstr. 30, 34117 Kassel
Tickets sind in Thalia Buchhandlungen oder unter https://thalia.reservix.de erhältlich.
Mit The Sound of Literature starten Thalia und BMG im September eine neue Veranstaltungsreihe. Den Auftakt bilden drei Veranstaltungen in den Thalia und Mayersche Buchhandlungen in Düsseldorf und Kassel sowie in der Stadthalle Hagen.
Zu den prominenten Gästen zählen die 2Raumwohnung-Sängerin und Autorin Inga Humpe (Wir trafen uns in einem Garten, KiWi Verlag) sowie die Schriftstellerin und Filmemacherin Helene Hegemann (Schlachtensee, KiWi Verlag). Sänger und Autor Chris Jagger begleitet die Abende musikalisch und liest aus seiner Biografie Talking To Myself (BMG).
Ina Humpe sagt: „Ich freue mich sehr darauf, mal zu lesen – und nicht zu singen.“
Helene Hegemann ergänzt: „Ein Leben ohne Musik ist für mich genauso wenig vorstellbar wie ein Leben ohne Literatur. Toll, dass wir an dem Abend beides verbinden.“
Auch Chris Jagger freut sich das neue Veranstaltungsformat: „The Sound of Literature ist eine fantastische Plattform für Kreative and Kulturinteressierte, um Musik und Literatur miteinander zu verbinden.“
Moderator, FAZ-Journalist und Schriftsteller Rainer Schmidt sagt: „Musik inspiriert zu Geschichten, Geschichten inspirieren zu Musik, dieses wunderbare Wechselspiel wollen wir an diesen Abenden beleuchten.“
Bereits seit Juli testet Thalia ein ausgewähltes Vinyl-Sortiment an Standorten in Düsseldorf, Hamburg, Köln, Münster und Osnabrück.
Vorbild der neuen Veranstaltungsreihe von Thalia und BMG ist der 2015 von Rainer Schmidt gegründete und seitdem regelmäßig in Berlin veranstaltete Salon Writers’ Thursday. Zu den bisherigen Gästen zählen u.a. Ronja von Rönne, Campino, Alexa Hennig von Lange, Sven Regener, Heike Makatsch, Flake und viele mehr.
Über BMG
BMG – gegründet 2008 in Berlin – ist das viertgrößte Musikunternehmen der Welt, der erste neue Global Player im Musikgeschäft des Streaming-Zeitalters und Plattenlabel und Musikverlag in einem. BMG hat es sich zur Aufgabe gemacht, für seine Kund:innen der bestmögliche Partner bei der Verwaltung und Vermarktung ihrer Musikechte zu sein, ihnen maximale Einnahmen zu sichern und ihren Karrieren einen echten Mehrwert zu bieten. Einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil schaffen dabei die grundlegenden Werte Fairness, Transparenz und Service. Mit 19 Niederlassungen in 12 Kernmusikmärkten repräsentiert BMG mehr als drei Millionen Titel und Aufnahmen, zu denen viele der renommiertesten und erfolgreichsten Künstler:innen, Songwriter:innen und Musikkataloge zählen. Über eine hochmoderne, integrierte Technologie- und Serviceplattform vermarktet BMG die üblicherweise getrennten Verlags- und Labelrechte weltweit aus einer Hand. Weitere Services umfassen Produktionsmusik, Filme, Bücher, das Management von Künstler:innen, Merchandise, Neighboring Rights und Live. BMG ist ein Unternehmensbereich des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann, zu dem außerdem das Entertainment-Unternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments gehören. www.bmg.com
Über Thalia
Thalia ist die wichtigste Ladestation für Wissen und Bildung in Deutschland. Als marktführender Buchhändler ist Thalia im deutschsprachigen Raum über alle Vertriebskanäle hinweg präsent. Heute gehören rund 360 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich sowie 50% der Anteile an den mehr als 40 Buchhandlungen der Orell Füssli Thalia AG in der Schweiz zum Unternehmen. Thalia ist wichtiger Anker und Standortfaktor für gesunde, sich entwickelnde Innenstädte und den umliegenden Handel. Als verbindende Branchenplattform stellt das Unternehmen dem inhabergeführten Buchhandel seine langjährige Fachexpertise und digitales Know-how zur Verfügung. Die Leseförderung ist eine Herzensangelegenheit für Thalia und wird mit viel Engagement und vielfältigen Aktivitäten unterstützt. So verteilte das Unternehmen 2021 unter anderem rund 100.000 Lesestarter-Sets an Erstklässler und ermöglichte den neuen digitalen Ehrenamtsbereich der Stiftung Lesen. Mehr erfahren: www.unternehmen.thalia.de
Quelle: cmm-consulting for music and media