MNRK Heavy News: Videos von Escuela Grind und Rhythm Of Fear

ESCUELA GRIND veröffentlichen ihre Single "Forced Collective Introspection". Dazu auch ein Video.
Die Grindcore-Band Escuela Grind veröffentlichen zum kommenden Album ihre Single "Forced Collective Introspection".

Dazu gibt es auch ein starkekes Musikvideo, für das Michael Jari Davidson, der unter anderem für Alice In Chains gearbeitet hat, Regie geführt. Das Video ist eine Hommage an George Lucas' Science-Fiction Klassiker THX 1138 aus dem Jahr 1971. Die Band präsentiert damit auch eine dystopische Handlung.

Escuela Grind - Forced Collective Introspection (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=9bNU938oYtw

Frontfrau Katerina Economou sagt: "Für dieses Video haben wir uns erneut mit Michael Jari Davidson zusammengesetzt und diese tolle Hommage zu diesem Antiautoritärem Film kreiert. Die Band, die hier nur Nummern trägt, wird in einem weißem Nichts von maskierten Wärtern festgehalten und misshandelt. Zum Ende flüchten wir wie im Film Die Verurteilten. Diese düstere Thematik zieht sich auch durch unsere Songs. Man muss dieser Kontrolle entfliehen um seine Menschlichkeit zu erlangen".

Zum Albumrelease geht die Band auch auf US Headline Tour!

Memory Theater
ESCUELA GRIND
30.09.2022
MNRK Heavy/SPV

https://www.escuela-grind.com

RHYTHM OF FEAR veröffentlichen ebenfalls neues Material zum Album mit "Insidious System"
Mit "Insidious System" präsentieren die Crossover Thrash Metaller Rhythm Of Fear die nächste Single zum kommendem Album Fatal Horizons. Dazu erscheint auch ebenfalls ein Musikvideo. Inhaltlich geht es wortwörtlich um ein böses und korruptes System, welches mehr Angst verbreitet und menschliche Rechte bedroht statt diese zu schützen, so die Band.

Rhythm Of Fear - Insidious System (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=Fss-d739ZG8

Frontman Jay Santiago sagt: "Auf diesem Album haben wir uns als Band noch mehr gefunden. Die Vorgängeralben wie Maze Of Confusion stehen noch sehr unter unserem Einfluss aus der Hardcoreszene und hier wird das Crossover an Genres sehr spürbar. Fatal Horizons hat groovige und schnelle Riffs aber auch einen großzügigen Anteil an klassischem Thrash Metal.

Auch bezieht sich das Album optisch auf Sci-Fi-Thematiken und behandelt inhaltlich tiefere Themen wie die menschliche Psyche, Depressionen, Abhängigkeit, okkulter Magie und Gesellschaftskritik. Das Coverartwork stammt aus der Feder von Mario Lopez, der bereits für Toxik, Skeletal Remains und Evil Invaders arbeitete. Am 14.10.2022 erscheint das Album auf MNRK Heavy!

Fatal Horizon
RHYTHM OF FEAR
14.10.2022
MNRK Heavy/SPV

https://www.facebook.com/rhythmoffear

Quelle: Oktober Promotion