Am Donnerstag beginnt der Ticketvorverkauf für das SwedenRock
Das SwedenRock ist eine der wichtigsten Adressen im europäischen Festivalkalander, wo sich alljährlich die großen Namen die Klinke in die Hand geben.
Im nächsten Jahr wird das Event vom 07. – 10. Juni wie gewohnt im südschwedischen Sölvesborg direkt an der Ostseeküste stattfinden. Einige Charakteristiken des Festivals sprechen neben der Bandauswahl für das viertägige Spektakel im Norden. Aktuell sollten vor allem die ersten Bandbestätigungen Anlass genug geben, sich ab Donnerstag, 27.11.2022, 11 Uhr um Tickets zu bemühen:
Über IRON MAIDEN noch Worte zu verlieren wäre als ob man einen Eimer Wasser am hauseigenen Gelände der Norje Bucht in die Ostsee kippt. Einzig und allein noch zu klären wäre, ob nun sie oder ein gewisses Thrash-Quartett aus San Francisco die größte Metalband der Welt sind. Im nächsten Jahr gibt es eine Neuauflage der „Histoty Past“-Tourneereihe mit dem Fokus auf das aktuelle „Senjutsu“ und den Klassiker „Somewhere In Time“.
Nachdem sie Nordamerika unsicher gemacht haben, kommen DEF LEPPARD und MOETLEY CRUE nun nach Europa, wo sie selbstredend in Sölvesborg Station machen. Beide sind alte Bekannte, die schon mehrere Stippvisiten dort gaben. Die tauben Leoparden haben stets abgeliefert und mit „Diamond Star Halos“ ein neues Album im Gepäck. Die Crue hingegen war eigentlich schon aufgelöst, doch sie können es nicht lassen und wollen wohl ihren miesen Gig von 2015 vergessen machen.
Neu im Konzert der Großen sind GHOST, die bei ihrem letzten Gig 2015 noch das Mitternachtsprogramm gaben und gerade ihren dritten Longplayer am Start hatten. Zwei Alben später haben sie einen weitaus höheren Status, weswegen eine Rückkehr zum Heimatfestival überfällig war. Sie werden sicher eine sinnliche düstere Note ins Programm bringen.
Tickets gibt es über die Homepage: https://www.swedenrock.com/en/
3-Tages-Tickets kosten 3198 SEK
4-Tages-Tickets kosten 3798 SEK
4-Tages-VIP-Tickets kosten 4998 SEK
Gebucht werden können auch Parkplätze für 450 bzw. 550 SEK sowie Busshuttle je nach Zone für 799 und 899 SEK.
Quelle: Rainer Petry

