MNRK Heavy News: Royal Tusk, Callous Daoboys u.a.

ROYAL TUSK veröffentlichen ihre Single "All My Life".
Das kanadische Rocktrio veröffentlicht eine neue Single "All My Life" samt Lyric Video.

Der Song verspricht starke Riffs und aufbauende Texte. Sänger Daniel Carriere erklärt: "Auch wenn man weit in eine Richtung geht, fühlt man sich so als würde man festsitzen. Das motiviert einen dazu Dinge anders zu machen und man stellt fest, dass man kein Sklave seiner selbst ist. In "All My Life" geht es darum sich selbst zu finden durch veränderung".

Royal Tusk – All My Life (Lyric Video): https://www.youtube.com/watch?v=RZ7ogO-FyPo&t=1s

TesseracT x The Callous Daoboys EU/UK Tour
Tickets: https://mnrkheavy.eu/collections/the-callous-daoboys

TesseracT x The Callous Daoboys EU/UK Tour
• January 18 - Esch-Sur-Alzette, LU
• January 19 - Villeurbanne, FR
• January 20 - Barcelona, ES
• January 21 - Madrid, ES
• January 23 - Paris, FR
• January 25 - Strasbourg, FR
• January 26 - Antwerp, BE
• January 27 - Stuttgart, DE
• January 28 - Milan, IT
• January 30 - Zurich, CH
• February 1 - Prague, CZ
• February 2 - Munich, DE
• February 3 - Vienna, AT
• February 4 - Budapest, HU
• February 6 - Berlin, DE
• February 7 - Warsaw, PL
• February 9 - Tampere, FI
• February 10 - Helsinki, FI
• February 12 - Stockholm, SE
• February 13 - Oslo, NO
• February 15 - Copenhagen, DK
• February 16 - Hamburg, DE
• February 17 - Cologne, DE
• February 18 - Utrecht, NL
• February 20 - Nottingham, UK
• February 21 - Birmingham, UK
• February 22 - Bristol, UK
• February 23 - London, UK
• February 24 - Manchester, UK
• February 25 - Glasgow, UK
• February 27 - Dublin, IE


ESCUELA GRIND und kündigen ihre erste Headliner-Tournee in Europa an!
Die New-England-Extreme-Metal-Band Escuela Grind hat ihre erste Headliner-Tournee in Europa angekündigt. Nach der ausverkauften Europatournee als Support von Napalm Death ist das Interesse an der Rückkehr von Escuela Grind riesengroß. Die Tournee beginnt Anfang September und dauert drei Wochen. Sie endet mit einem Auftritt auf dem französischen Muscadeath Festival, wo Escuela Grind neben den britischen Death-Metallern Carcass auftritt.

Escuela Grind European Headlining Tour 2023:
• 06.09. Nürnberg – Hirsch
• 07.09. Weinheim – Café Central
• 14.09. Berlin – Stage at Kitkat
• 15.09. Kassel – Goldgrube
• 17.09. Hamburg – Bambi Galore
• 19.09. Stuttgart – JuHa West

Escuela Grind - Cliffhanger: https://www.youtube.com/watch?v=iD83fotpjAY

"To be able to return to Europe for a headlining tour, and to tour Europe twice in one year, are amazing achievements for us," sagt Escuela Grind Shoterin Katerina Economou. "We had such a blast opening for Napalm Death earlier this year, and we met many new fans, so we’re extra excited to return and play a more extensive and personal set."


25 Jahre HIGH ON FIRE! Deluxe Neuauflage zu The Art Of Self Defence + Brandneues Album ab 2024
Die ikonische Heavy Rock und Doom Metal Band High On Fire feiern dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen dessen gibt es für Fans spannende Neuigkeiten.

Die Grammy ausgezeichneten Metaller um Bassisten Jeff Matz, dem neu eingestiegenen Drummer Coady Willis (Big Business, Melvins Murder City Devils) und natürlich Stoner- und Doom Metal Ikone Matt Pike, wiederveröffentlichen ihr gefeiertes Debüt The Art of Self Defence, welches endlich wieder neu gepresst wird.

Dazu erscheint im Frühjahr 2024 ebenfalls ein brandneues High On Fire Album, welches ein würdiger Nachfolger des, von der Kritik und Fans gelobten Albums, Electric Messiah aus 2018 ist. Damit gewann die Band erstmals einen Grammy für die beste Metal Performance, was sie in die Ränge von Gewinnern wie Black Sabbath, Motörhead und Metallica brachte.

High On Fire - Studio Update (Official Behind The Scenes): https://www.youtube.com/watch?v=uLJE1YDnVoU

Das bisher noch unbetitelte neue Album wurde in Salem, Massachusetts von langjährigem Produzenten Kurt Ballou und dem neuen Drummer Coady Willis aufgenommen. Die Deluxe Reissue zu The Art of Self Defence erscheint am 4. August über MNRK Heavy. Als dieses Album bereits im Jahr 2000 über Frank Koziks Man’s Ruin Records erschien, setzte das Trio erneute Standards im modernen Heavy Rock und Sludge Metal Genre. Die heißersehnte Reissue wurde vom original Produzenten Billy Anderson remixed und von Justin Weis remastered. Auch gibt es ein alternatives Cover, welches sich auch nochmal im Gatefold-Format erweitert. Neben der originalen Tracklist gibt es dazu die selbstbetitelte Demo als Bonusmaterial. Neben der CD Version erwartet Vinylfans eine Bandbreite an farbigen Vinyls.

„High On Fire dankt jedem der unsere Arbeit über die letzten 25 Jahre so fleißig unterstützt hat. Labels, Road Crews, Freunde, Familie und am wichtigsten die Fans da draußen. Wir freuen uns riesig diesen Meilenstein zusammen mit euch allen zu feiern und bald schon neue Musik rauszubringen“.

High On Fire haben schon immer einen sehr dynamischen Metal mit einem starken Grad an faszinierender Aggression, Heaviness und Energie gespielt. Oft beschrieben als „eine Überschallübung zur Eroberung von Lautstärke“ gilt die Band um den legendären Gitarristen der Stoner- und Doom Metal Legenden Sleep, seit 1998 als wichtiger und Einzigartiger Mitstreiter im modernen Hard Rock und Heavy Metal.

"Veteran metal band High on Fire have been cranking out thick slabs of fuzzy riffage since their 2000 debut, 'The Art of Self Defense', and the rest of the world is finally catching up to their brand of high-volume badassery." - Entertainment Weekly

"Like CREAM on a rocket to hell. HIGH ON FIRE dish out low-frequency terror that turns your innards to black tar." - Rolling Stone

"When High on Fire rip, it's like they're tearing through the whole universe." - Pitchfork

"Though spawned from the stoner-rock scene, Northern California’s High on Fire deserves more credit than that association accrues. They have been steadily redefining the state of the art in glacier-cracking metal.” - The New Yorker

Quelle: Oktober Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.