Century Media / InsideOut News: MAYHEM, 3TEETH u.a.
Album Pre-Order gestartet: Mit dem Live-Album 'DAEMONIC RITES'! schließen MAYHEM das Kapitel ihrer legendären "DAEMON"-SAGA-
MAYHEM, die legendären Pioniere des norwegischen Black Metal, werden am 15. September 2023 ihr monumentales Live-Album "Daemonic Rites" über Century Media Records veröffentlichen.
Das Album, das die rohe Energie und Intensität ihrer weltweiten Auftritte der letzten zwei Jahre einfängt, verspricht eine aufregende Klangreise für Fans und ein Beweis für die unvergleichlichen Live-Fähigkeiten der Band zu werden.
Um diese Ankündigung zu feiern, freut sich die Band, mit ihrer brandneuen Single 'Malum (Live 2022)' einen ersten Vorgeschmack auf das Live-Album zu geben. Dieser mitreißende Track spiegelt die Intensität und Wildheit wider, die MAYHEM bei ihren Live-Auftritten an den Tag legen. Neben der Single werden die Fans auch mit einem visuell fesselnden Musikvideo verwöhnt, das während ihres letzten New Yorker Konzerts aufgenommen und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Regisseur Zev Deans produziert wurde.
Unter diesem LINK könnt ihr euch die neue Single anhören: https://mayhemband.lnk.to/DaemonicRites-Live
Das neue Video zu ihrer Single "Malum (Live)" findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=3YQpSBvojNA
Necrobutcher kommentiert dies wie folgt: "Wir wollten dokumentieren, wie großartig die Band und das Set nach fast 40 Jahren live spielen klingt. Als Belohnung für unsere Fans haben wir beschlossen, diese Live-Aufnahme zu veröffentlichen."
Er fährt fort... "Ich wusste vom ersten Tag an, damals 1984, dass diese Band herausragend sein würde - eine der besten Bands überhaupt! Ich denke, das ist ein wichtiger Grund, warum wir nach 39 Jahren immer noch hier sind - und es werden immer mehr."
'Daemonic Rites' markiert den Höhepunkt der 'Daemon'-Ära, die 2019 mit der Veröffentlichung des von der Kritik hochgelobten Studioalbums 'Daemon' begann. Die Reise wurde 2021 mit der wilden EP 'Atavistic Black Disorder' fortgesetzt und machte das Publikum hungrig auf mehr. Dieser Longplayer ist der ultimative Abschluss dieses Meilensteins.
Daemonic Rites" wird in verschiedenen Formaten erhältlich sein:
- Ltd. CD-Digipak
- Gatefold Schwarz 2LP
- Ltd. Transp. Magenta 2LP (Limitiert auf 1.000 Stück)
- Ltd. Gatefold Transp. Rot 2LP (Limitiert auf 500 Stück)
- Ltd. Gatefold Silber 2LP (Limitiert auf 500 Stück)
- Ltd. Deluxe Box Set (inkl. Gatefold Golden 2LP, CD, Poster, Setlist, Tour-Laminat mit Schlüsselband & signiertem Guitar Pick Set > Limitiert auf 1.000 Einheiten)
Pre-order für 'Daemonic Rites' ist gestartet und kann bereits bestellt werden.
Tracklisting:
01. Intro
02. Falsified and Hated
03. To Daimonion
04. Malum
05. Bad Blood
06. My Death
07. Symbols of Bloodswords
08. Voces Ab Alta
09. Freezing Moon
10. Pagan Fears
11. Life Eternal
12. Buried by Time and Dust
13. Silvester Anfang
14. Deathcrush
15. Chainsaw Gutsfuck
16. Carnage
17. Pure Fucking Armageddon
Mit einem Ruf, der auf ihrem unnachgiebigen Bekenntnis zur Dunkelheit beruht, haben sich MAYHEM in der Welt des extremen Metal einen Namen gemacht. Als eine Band, die sich den Erwartungen widersetzt und die Grenzen des Genres verschiebt, sind ihre Live-Auftritte dafür bekannt, das Publikum atemlos und in Ehrfurcht zu versetzen.
MAYHEM ist begeistert, dieses Live-Werk mit ihren treuen Fans zu teilen, die ihnen während ihrer turbulenten und illustren Karriere die Treue gehalten haben. Daemonic Rites" ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein Bekenntnis zur anhaltenden Relevanz und Kraft der Band in der heutigen Metal-Landschaft.
MAYHEM sind:
Necrobutcher – Bass
Hellhammer – Schlagzeug
Attila – Gesang
Teloch – Gitarre
Ghul – Gitarre
Online:
www.thetruemayhem.com
www.youtube.com/user/MayhemOfficialVideo
www.instagram.com/thetruemayhem
www.facebook.com/mayhemofficial
twitter.com/mayhemnorway
Imperial Triumphant veröffentlicht neue Single/Cover "A Night In Tunisia" ursprünglich von Dizzy Gillespie!
Das Avantgarde-Metal-Trio Imperial Triumphant hat eine neue Single über Century Media Records veröffentlicht: eine Coverversion von "A Night In Tunisia", einer Komposition, die ursprünglich vom amerikanischen Trompeter Dizzy Gillespie geschrieben wurde! A Night In Tunisia" ist die zweite einer Reihe von Coverversionen und kann ab sofort hier gehört werden:
IMPERIAL TRIUMPHANT - A Night in Tunisia (Cover Version): https://www.youtube.com/watch?v=fczJK-Otu-Y
Steve Blanco (Bass) über en Song: "Echoing the sounds of mid-twentieth century greatness, this tune was penned in New York City then renamed after an Exotic Place. Imperial Triumphant would love to play in Tunisia someday. Our exciting version plays particularly from the 1960 recording by Art Blakey And The Jazz Messengers. Lee Morgan was on that record; he got shot by his ex-girlfriend while on a gig and bled to death. The USA produced some great art in the 1960s, and NYC used to be a great meeting point for musicians. Like the points of light in the Chrysler Building's crown, some music transcends the ages."
Die kürzlich veröffentlichte Single - eine Coverversion von Radioheads "Paranoid Android" kann man hier anhören: https://www.youtube.com/watch?v=PI9f_Sc3CAI
Imperial Triumphant sind derzeit in Europa auf Tour und werden im Herbst in die USA zurückkehren, um dort mit Behemoth und Baroness aufzutreten. Siehe Homepage für alle Termine!
"European Invasion II 2023" Imperial Triumphant tour dates
July 29, 2023 - (AT) Vienna - Szene Vienna
July 31, 2023 - (SLO) Ljubljana - Gromka
Aug. 1, 2023 - (HUN) Budapest - Robot
Aug. 3, 2023 - (RO) Brasov - Rockstadt Open Air
Aug. 5, 2023 - (PT) Vagos - Vagos Open Air
Imperial Triumphant haben letztes Jahr ihr neuestes Album Spirit of Ecstasy veröffentlicht und wurden von den Medien als "einer der faszinierendsten Acts im Metal" (Needle Drop) gefeiert. Spirit of Ecstasy ist Uneasy Listening, bewusstseinsverändernd, düster und fordernd.
Hier könnt ihr das Album Streamen oder schaut euch das Video zur Single "Merkurius Gilded" (mit Kenny G und Max Gorelick) hier an: https://www.youtube.com/watch?v=fczJK-Otu-Y
Imperial Triumphant line-up:
Zachary Ezrin - Vocals, Guitar
Steve Blanco - Bass
Kenny Grohowski - Drums
Imperial Triumphant online:
http://www.imperial-triumphant.com/
https://www.facebook.com/imperialtriumphant
https://www.instagram.com/imperialtriumphant/
https://twitter.com/imperialnyc
3TEETH veröffentlichen neue Single “Drift”
3TEETH setzt die Reihe der monatlichen Singles vor der Veröffentlichung des neuen Albums EndEx im September fort und veröffentlicht den brandneuen Track und das Video zu "Drift", das einen seltenen, zurückgenommenen Sound für den modernen Industrial-Act bietet, der sich auf einen gefühlvolleren Electro-Sound konzentriert.
Dazu gibt es ein Musikvideo, das einen intimen Blick auf die fünf Mitglieder im Studio bietet, mit Insider-Porträts, in denen es von 3TEETHs Provokateur wimmelt. Es gibt schlängelnde Reptilien, Feuerschwaden, ein Arsenal an Artillerie, jede Menge technische Spielereien und trostlose Wüstenlandschaften, aufgenommen im kalifornischen Joshua Tree, wo sich die Band zur Arbeit an EndEx verkrochen hat.
Seht das Video zu "Drift" hier an: https://www.youtube.com/watch?v=WbAYwC1ign0
3TEETH-Frontmann und kreativer Kopf Alexis Mincolla sagt über den Track: "Resignation ist ein Zeugnis für ein gut gelebtes Leben, ein Leben, das nicht durch Angst oder Reue eingeschränkt ist. Es ist das letzte triumphale Flackern in der Laterne, die letzten Spuren eines wilden, feurigen Geistes, der brillant gegen die eindringende Dunkelheit brennt, während wir von der weltlichen Realität aus Fleisch und Knochen in die spektrale Leere abdriften, wo das Bewusstsein frei schwebt, unbelastet von den Zwängen unserer physischen Existenz."
3TEETHs neues Album EndEx erscheint am 22. September bei Century Media Records und zeigt den modernen Industrial-Act in seiner bisher rauesten Form. Es enthüllt kühne Enthüllungen über den technosozialen Zerfall der Menschheit hinter einem brutalen Soundtrack, der alle Alarmglocken läuten lässt.
Es ist das erste Album der Band seit Metawar aus dem Jahr 2019, das von Consequence zu einem der 50 besten Industrial-Alben aller Zeiten gekürt wurde und 3TEETH als "eine der modernen Bands, die den Industrial am Leben erhalten."
EndEx ist das Werk eines soliden, erweiterten Teams, zu dem auch der versierte Sounddesigner Mick Gordon (bekannt für seine Arbeit an dem Spiele-Phänomen DOOM) gehört, der zusammen mit Produzent Nick Rowe und Mixer Sean Beavan (NIN) einige der Tracks produziert hat und dem unverwechselbaren Sound der Band eine weitere Dimension verleiht.
Zu den ersten Singles gehören der Krachmacher "Paralyze" (mit Ho99o9), die ergreifende Klangsalve "Merchant of the Void", die die düstere Landschaft der modernen Gesellschaft inmitten von KI-Übernahmen und wirtschaftlichem Zusammenbruch thematisiert, "Slum Planet", das auf die Übel eines kranken Planeten abzielt, der von übermäßigem Konsum um jeden Preis besessen ist, und "Scorpion", ein Stück, in dem das instrumentale Arsenal der Band durch verführerische weibliche Gesänge gemildert wird, die für ein ambientes Gefühl sorgen.
Die ersten Tracks wurden von Metal Hammer und Revolver als einige der "besten neuen Songs" gefeiert. Während Metal Hammer sagt, dass das neue 3TEETH-Material "auf Al Jourgensen und Trent Reznor zurückgeht", lobt Revolver die neue Musik als "absolut gigantisch und auf die bestmögliche Art und Weise übertrieben" und lobt die Rückkehr von 3TEETH im Jahr 2023 zu einer Zeit, "in der wir ihren apokalyptischen, brandgefährlichen Industrial-Metal am meisten brauchen".
Noch vor der Veröffentlichung von EndEx Ende September werden 3TEETH zwei weitere Singles veröffentlichen. Zu den weiteren Highlights des Albums gehört eine Coverversion von "Everybody Wants to Rule the World" von Tears for Fears, womit 3TEETH ihre Vorliebe für aggressive Bearbeitungen von Popsongs fortsetzen, die bereits bei "Pumped Up Kicks" von Foster the People, "Ballroom Blitz" von Sweet und "You Spin Me Round (Like A Record)" von Dead or Alive zu hören waren.
EndEx wird in den Formaten CD, Gatefold LP und digitales Album erhältlich sein. Besondere Formate sind:
Red LP (erhältlich bei allen EU-Verkaufsstellen)
Red Smoke LP (erhältlich bei allen US-Verkaufsstellen)
Utra-Clear / Red Splatter LP (erhältlich bei 3TEETH)
Utra-Clear / Red Splatter LP (erhältlich bei Revolver)
Pre-order EndEx hier: https://3teeth.lnk.to/EndEx
EndEx Tracklist:
1. Xenogenesis
2. Acme Death Machine
3. Slum Planet
4. What's Left
5. Merchant of the Void
6. Higher Than Death
7. ALI3N
8. Plutonomicon
9. Paralyze (feat. Ho99o9)
10. Scorpion
11. Drift
12. Everybody Wants To Rule The World
ÜBER 3TEETH
3TEETH manifestierten ihre cybersozialen Absichten bereits 2013: eine musikalische Einheit, die aus Mincollas wöchentlichen Zusammenkünften in Downtown L.A., bekannt als "Lil' Death", hervorging. Xavier Swafford (Keys, Synth), Chase Brawner (Gitarren) und Andrew Means (Bass, Synth) schlossen sich Mincolla an. 3TEETH veröffentlichten ihr erstes selbstbetiteltes Album im folgenden Jahr. Allianzen mit Bands wie TOOL und Rammstein führten zu den ersten Live-Auftritten des Kollektivs und zu einem weiteren Bekanntheitsgrad mit der Veröffentlichung des 2017er Albums shutdown.exe, das 3TEETH auf globale Bühnen brachte. In Zusammenarbeit mit Produzent und Mixer Sean Beavan (NIN) bei ihrem neuen Label Century Media steigerten 3TEETH ihr eigenes klangliches Wettrüsten mit Metawar (2019) und betraten eine neue Stufe des kulturellen Bewusstseins mit einer Sammlung von Tracks wie dem bissigen "President X" und ihrer eindringlichen Interpretation von Foster the People's "Pumped Up Kicks".
"The modern carriers of the industrial rock torch" — Revolver
"State-of-the-art sensory overload with take-no-prisoners level of aggression" — Rolling Stone
“3TEETH bring the aggression with aplomb” — Loudwire
“3TEETH are one of the modern bands keeping industrial alive” — Consequence
3TEETH sind:
Alexis Mincolla – vocals
Chase Brawner – guitars
Xavier Swafford – keyboards and synthesizer
Andrew Means – bass
Nick Rossi – drums
Find 3TEETH Online
Website: https://3teeth.org/
Facebook: https://www.facebook.com/3Teeth
Twitter: https://twitter.com/threeteeth
Instagram: https://www.instagram.com/3teeth/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCdUZ81wDL5GF_v0XUOyJRSg
EINAR SOLBERG – veröffentlicht Video zum Mitsingen für ‘Over The Top’
EINAR SOLBERG - Frontmann der norwegischen Rockband Leprous - hat im Juni sein erstes Soloalbum "16" veröffentlicht. Wild und vielfältig, aber spirituell in Einars etablierter musikalischer Welt verwurzelt, ist "16" ein Album voller Überraschungen und Überraschungsmomente, das eine Reihe von intimen, aber extravaganten Kollaborationen enthält. Das Prog Magazine nannte es "ein beeindruckendes und abenteuerliches neues Kapitel in seiner Karriere", während Metal Hammer UK es als "ein aufregendes Werk von einem der faszinierendsten Künstler der progressiven Musik" lobte.
Einar hat vor kurzem auch seinen neuen YouTube-Kanal eröffnet, und hier kann man sich ein brandneues Mitsing-Video für den Track 'Over The Top' ansehen: https://youtu.be/ceisJ8O3F1w
Zuvor hatte er bereits ein Mitsingvideo zur zweiten Single des Albums 'A Beautiful Life' veröffentlicht, das Sie hier sehen können: https://www.youtube.com/watch?v=yFI867pg5J0
Im April spielte Einar seine ersten Live-Shows für dieses Projekt bei Prognosis in den Niederlanden und Großbritannien und wurde gerade für die diesjährige Ausgabe von Euroblast in Deutschland bestätigt. Seine Band für diese Shows besteht aus Hrafnkell Örn Guðjónsson (Agent Fresco), Ben Levin (ex-Bent Knee), Chris Baum (Bent Knee), Ari Karason (Mezzoforte) und Ruben Aksnes (Maraton).
Findet die bereits veröffentlichten Videos hier:
‘Home’: https://youtu.be/VsnrzQlqlNo
‘Over The Top’: https://youtu.be/IsTf5iLiwyM
‘A Beautiful Life’: https://youtu.be/XAE2y2RfHtg
‘Grotto’ (feat. Magnus Børmark): https://youtu.be/r_Ol_LSma6k
‘16’ is out on Ltd CD Digipak, Gatefold 180g 2LP + LP-booklet & Digitally. Hier bestellen: https://einarsolberg-artist.lnk.to/sixteen
Einar Solberg ist für die zärtliche Ehrlichkeit seiner Texte ebenso bekannt wie für die exzentrische Majestät der Musik von Leprous. Aber selbst nach seinen üblichen Maßstäben ist "16" ein extrem emotionales und dynamisches Stück Arbeit. Einar beschreibt die Platte als "das, was einem Konzeptalbum am nächsten kommt" und erklärt, dass die neuen Songs von einer ganz bestimmten und transformierenden Phase im Leben des Musikers handeln. Dies ist der Sound eines rastlosen Geistes in seinem absoluten Element.
Auf '16' arbeitet Einar mit allen zusammen, von modernen Prog-Zeitgenossen wie Ben Levin von Bent Knee und Toti Gudnason von Agent Fresco über den experimentellen Cellisten (und regelmäßigen Leprous-Livemusiker) Raphael Weinroth-Browne bis hin zu Magnus Børmark, der vor allem als Mitglied der norwegischen Alt-Folk-Truppe Gåte bekannt ist. Außerdem arbeitet er wieder mit Ihsahn und Star Of Ash zusammen, neben vielen anderen. Das Album wurde von Adam Noble (Placebo, Biffy Clyro, Nothing But Thieves) gemischt und von Robin Schmidt (The 1975, Placebo, The Gaslight Anthem, etc.) gemastert. Das Cover-Artwork wurde von Elena Sihida entworfen.
EINAR SOLBERG Online:
https://www.instagram.com/einar_solberg/
https://www.facebook.com/einarsolbergofficial/
Quelle: Oktober Promotion