Quinn Sullivan mit brandneuer Single

Quinn Sullivan schlägt mit seiner aktuellen Single "Salvation (Make Me Wanna Pray)" ein neues Kapitel in seiner musikalischen Entwicklung auf.

Die neueste Single der Singer-Songwriter erzählt eine Geschichte von Leidenschaft und Offenbarung in einem musikalischen Retro-Gemälde.

Stream auf folgenden digitalen Platformen HERE: https://lnk.to/QuinnSullivan

Quinn Sullivan - Salvation (Make Me Wanna Pray) (Official Lyric Video): https://www.youtube.com/watch?v=5K1uJzuDnHw

Der gefeierte Singer-Songwriter und Gitarrist Quinn Sullivan hat seine mit Spannung erwartete neue Single "Salvation (Make Me Wanna Pray)" veröffentlicht, eine fesselnde Mischung aus sattem Gesang und meisterhafter Gitarrenarbeit, die die erste Welle von neuem Material für das nächste Jahr einläutet. Mit der Enthüllung von "Salvation (Make Me Wanna Pray)" taucht Quinn in eine reichhaltige Klanglandschaft ein, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Die Single enthält auf subtile Weise die warmen, wirbelnden Töne einer B3-Orgel und die ausdrucksstarken Schreie eines Wah-Wah-Pedals. Dieses neue Werk ist ein Beweis für Quinns Fähigkeit, die Wurzeln von Rock und Soul zu ehren und gleichzeitig seinen Weg nach vorne zu gehen, indem er einen Sound kreiert, der ebenso frisch wie klassisch ist.

Salvation (Make Me Wanna Pray)" begibt sich auf eine reife und raffinierte musikalische Reise und liefert eine clevere Wendung auf der Reise des persönlichen Erwachens, vor dem Hintergrund einer unwiderstehlichen Romanze. Mit einem Vintage-Sound, der an die bunte Rock-Ära der 60er und 70er Jahre erinnert, nutzt der Song meisterhaft die Metapher der spirituellen Entdeckung, um die tiefgreifenden Auswirkungen einer fesselnden Liebe zu ergründen. Es ist ein Lied, das die transformative Kraft einer intensiven Verbindung anspricht und den Hörer einlädt, die Tiefen der Hingabe durch die Linse der romantischen Verliebtheit zu erkunden. Mit Finesse verwebt Quinn hier die Dualität der Erzählung.

Als aufstrebende Kraft in der Musikszene hat Quinn seine musikalischen Horizonte kontinuierlich erweitert. Seine jüngste Zusammenarbeit mit dem neuen Ensemble Trouble No More, das von den Allman Brothers ins Leben gerufen wurde, um ihr Live-Erbe fortzuführen und ihre Musik einer neuen Generation vorzustellen, hat seine Klangpalette weiter bereichert. Durch diese Zusammenarbeit erhält seine Arbeit einen Hauch der zeitlosen Seele und Tiefe des klassischen Rock. Diese Erfahrung hallt durch die Schichten von "Salvation (Make Me Wanna Pray)", wo Sullivans vertieftes Verständnis für die Wurzeln der amerikanischen Musik aufleuchtet und eine neue Perspektive auf einen klassischen Sound bietet.

Quinns Aufstieg in der Musikwelt war ebenso überzeugend wie sein künstlerisches Können. Schon in jungen Jahren sorgten Quinns Gitarrenkünste für Aufsehen und machten ihn schnell zu einem außergewöhnlichen Talent mit einer Leidenschaft für Blues und Rock 'n' Roll. Seine Reise war geprägt von Auftritten in renommierten Konzerthäusern und der Zusammenarbeit mit Musiklegenden, was ihm nicht nur Anerkennung als geschickter Gitarrist einbrachte, sondern auch als Musiker mit einem tiefgreifenden Verständnis für die emotionale Kraft der Musik.

Quinns jüngstes Album "Wide Awake" nahm die Hörer mit auf eine akustische Reise durch seine vielfältigen Einflüsse. Mit Tracks, die sein gitarristisches Können und seine Fähigkeiten als Songwriter unter Beweis stellen, war "Wide Awake" ein entscheidender Schritt in Quinns Entwicklung als Künstler und unterstrich seine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten und neue klangliche Territorien zu erkunden. Die Resonanz auf das Album war ein Beweis für Quinns Fähigkeit, durch ehrliche Songs und musikalische Innovation eine Verbindung zum Publikum herzustellen.

Seit der Veröffentlichung von "Wide Awake" hat sich Quinn nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Sein unermüdliches Streben nach musikalischem Wachstum hat ihn auf ausgedehnte Tourneen geführt, wo er Erfahrungen sammelte, die seinen Sound weiter prägen. Die Bühnen der Welt waren für Quinn sowohl ein Klassenzimmer als auch eine Leinwand, auf der er sein Handwerk verfeinerte und seine sich entwickelnden Talente mit einer immer größer werdenden Fangemeinde teilte. Seine jüngste Zusammenarbeit mit Trouble No More war nicht nur eine Hommage an seine Wurzeln, sondern auch ein fruchtbarer Boden für kreative Inspirationen, die zu der Tiefe und Reife beigetragen haben, die in seinem neuesten Werk zum Ausdruck kommen.

Mit der Veröffentlichung von "Salvation (Make Me Wanna Pray)" steht Quinn an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere. Diese Single zeigt nicht nur seine außergewöhnlichen Talente, sondern dient auch als Brücke zwischen seiner reichen Vergangenheit und dem vielversprechenden Horizont seiner musikalischen Reise.

Quelle: Mascot Label Group

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.