MNRK Heavy News: NOCTEM, ESCUELA GRIND
NOCTEM: Blackened Death Metal-Band veröffentlichte "The Pale Moon Rite"- Video passend zur Wintersonnenwende.
"Credo Certe Ne Cras" Album via MNRK Heavy erhältlich.
Passend zur Wintersonnenwende enthüllen die spanischen Blackened-Death-Metaller NOCTEM heute ihr Video zu "The Pale Moon Rite". Der düstere Track stammt von dem aktuellen Album Credo Certe Ne Cras, das 2022 über MNRK Heavy veröffentlicht wurde.
NOCTEM-Gitarrist Moss kommentiert: "Nach unglaublichen zwölf Monaten, in denen wir unsere Credo Certe Ne Cras-Show auf einigen der größten europäischen Metal-Festivals wie dem Graspop Metal Meeting, dem Summer Breeze und den Leyendas Del Rock sowie in verschiedenen Städten präsentiert haben, fühlt es sich wie der perfekte Abschluss des Jahres an, ein Musikvideo für 'The Pale Moon Rite' zu veröffentlichen. Wir hoffen, dass die Fans von NOCTEM das Musikvideo mögen und den Song entsprechend laut raushauen! Die Sonne ist untergegangen, 'The Pale Moon Rite' beginnt!"
Seht euch NOCTEMs "The Pale Moon Rite"-Video an, bei dem Sophie Palmer Regie führte,
Noctem - THE PALE MOON RITE (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=Rh3gtmVDiKw
Schaut euch auch die bereits veröffentlichten Video von NOCTEM an. “Credo Certe Ne Cras,” “We Are Omega,” und “I Am Alpha” findet ihr auf dem YouTube Channel der Band: https://www.youtube.com/channel/UCxfb-wYV_qn1gfEclTwASvg
Credo Certe Ne Cras gibt ee als CD, LP, Cassette, und digital. Hier bestellen.
NOCTEM stammen aus Valencia, Spanien, und machten sich mit dem Demo Unholy Blood von 2002 einen Namen. Das God Among Slaves-Demo folgte 2007 und schürte die Vorfreude auf das Debüt Divinity (2009), das auf dem österreichischen Label Noisehead Records erschien.
Metal Blade Records lizenzierte Oblivion (2011) ins Ausland, gefolgt von einem Deal mit Prosthetic Records, die Exilium (2014) und Haeresis (2016), ein Konzeptalbum über die spanische Inquisition, veröffentlichten. (Eine spezielle, nach "Gammelfleisch" duftende LP-Ausgabe von Haeresis verkaufte sich in weniger als einer Woche komplett.) The Black Consecration (2019) erweiterte NOCTEMs Themen um alte Zivilisationen und dunkle Riten, um mehr von Beleths Philosophie zu vermitteln, die zuvor in seinem ersten Buch, dem Codex Ante-Mortem von 2017, beschrieben wurde, das im selben Jahr wie das selbstgebraute Bier der Band, A Cruce Salus, veröffentlicht wurde.
NOCTEM:
Beleth – vocals
Varu – bass
Voor – drums
Moss – guitars
Tobal – guitar
https://www.facebook.com/noctemofficial
Escuela Grind "DDEEAATTHHMMEETTAALL" EP ab 12. Januar
NEUES VIDEO feat. Barney Greenway VON NAPALM DEATH "MEAT MAGNET"
Escuela Grind feat. Barney Greenway - Meat Magnet (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=3lRNrxSmGNk
Die aus New England stammende Extrem-Metal-Band Escuela Grind wird am 12. Januar 2024 ihre neue EP "DDEEAATHHMMEETTAALL" über MNRK Heavy veröffentlichen. Aufgenommen mit Will Killingsworth, abgemischt vom GRAMMY-Preisträger Kurt Ballou (High on Fire) und gemastert von Nick Townsend (Cheap Trick, Dr. Dre), enthält die EP vier neue Songs, darunter den Titelsong "Ball and Chain" und "Meat Magnet", mit einem Gastauftritt von Napalm Death-Sänger Barney Greenway. "DDEEAATHHMMEETTAALL" kann ab sofort vorbestellt werden.
Quelle: Oktober Promotion