Sweet Electric veröffentlichen Video zu "Party Rock Anthem"
Die Kölner Band Sweet Electric ist auf einer Mission: Rock'n'Roll soll uns allen wieder in den Hintern treten.
Gestern veröffentlichte die Band ein Video zu ihrem Song "Party Rock Anthem". Das Original von LMFAO war ein mega Dancesong und jede Tanzfläche hat vor 13 Jahren gebrannt. Sweet Electric haben beschlossen den Dancesound zu ersetzen, die Verstärker aufzudrehen und einen Rock'n'Roll Song daraus zu machen, der euch headbangen lässt.
Der Gitarrist Mike Schneider sagt "Jede Rock'n'Roll-Band hat schon mal einen ACDC-Song oder einen Led Zeppelin-Song gecovert. Wir sind mit diesen Liedern aufgewachsen, sie haben uns beeinflusst. Deshalb müssen wir diese Songs nicht covern. Wir wollten einen guten Song nehmen und ihn jenen Rock'n'Rollern neu vorstellen, die ihn vielleicht ignoriert haben, als er zum ersten Mal herauskam, weil er ein anderes Genre hatte."
Der Sänger, ursprünglich aus Australien sagt über das Musikvideo "The video clip is an acid trip zombie apocalypse. The moral of the story is don't accept strange gifts from gold suited postmen, and always read the warning labels on the back of bottles of blue green milk." Eine unterhaltsame Geschichte des Musikvideos, die es sich lohnt anzuschauen!
"Party Rock Anthem" - ab sofort hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=vBYZJ5YFiNk
Über SWEET ELECTRIC:
Sweet Electric ist eine 5-köpfige Rock'n'Roll-Band aus Köln. 2016 zog Sänger Brad Marr, von der australischen Rockband Massive, mit nichts als einem Koffer und einer Gitarre nach Deutschland. Die ersten Musiker, die er in Köln traf, waren Gitarrist Mike Schneider und Michi Krol. Nach der Pandemie standen alle drei Musiker ohne funktionierende Band da und nach Jahren des Nichtstuns fühlte es sich einfach gut an, in einen Raum zu gehen und ein paar Songs zu spielen. Es war magisch, die Verbindung war sofort da. Sie kontaktierten weitere Musiker Freunde, die sie kannten, und Sweet Electric wurde im Dezember 2022 in einem ausverkauften Sonic Ballroom in Köln geboren.
Aber Sweet Electric hatten nicht die Absicht, einfach so weiterzumachen. Zwei Wochen nach der Debüt-Show ging die Band auf Tournee durch Großbritannien. Im Dezember 2023, im ersten Jahr der Band, traten sie live im Rockpalast des WDR auf, absolvierten drei internationale Tourneen, u.a. als Support von Motörhead's Phil Campbell and the Bastard Sons und den amerikanischen Rockern Kickin' Valentina, und wurden von Großbritanniens größtem Rocksender Planet Rock Radio auf die Playlist gesetzt.
SWEET ELECTRIC sind:
Brad Marr - Vocals
Mike Schneider - Guitars
Michi Krol - Guitars, Vocals
Jonas Bareiter - Bass, Vocals
Bobo - Drums
SWEET ELECTRIC Online:
https://www.sweetelectricofficial.com
Craftbier von Sänger Brad Marr supportet Live Musik!
Ende 2023 schloss sich Frontmann Brad Marr mit einigen gleichgesinnten Musik- und Bierliebhabern zusammen, um ein neues Bierprojekt namens People's Trinity zu starten. Das neue Biertrio, ein Lager, ein Porter und ein Red Ale, wird von Maisels and Friends gebraut und verbreitet sich in Irish Pubs und Live-Musik-Bars in ganz Nordrhein Westfalen. Die Peoples Trinity Biere sind nicht nur ein schmackhaftes Getränk, sondern sollen die Live-Musik unterstützen und ihr etwas zurückgeben, indem sie Auftrittsmöglichkeiten für Musiker finanzieren, Veranstaltungen sponsern und eine Partnerschaft zwischen Live-Musik und dem Lieblingspartner der Live-Musik, den leckeren Bieren, aufbauen. Sweet Electric sind die ersten Musikbotschafter der Peoples Trinity Biere. Wer mehr darüber wissen möchte, findet hier alle Informationen:
www.peoplestrinity.com
www.instagram.com/thepeoplestrinity
www.facebook.com/thepeoplestrinity
www.tiktok.com/@thepeoplestrinity>