THE BLUE STONES - das Album inkl. neuer Single ab heute

THE BLUE STONES veröffentlichen die neue Single "HAPPY CRY", das Album "METRO" ab heute überall erhältlich (LABEL/VERTRIEB: THIRTY TIGERS/MEMBRAN).

The Blue Stones - Happy Cry: https://www.youtube.com/watch?v=K5bI9Nz4iDg

Die brandneue Single „Happy Cry“ zeigt einen Moment der Katharsis und der reinen Emotion. Mit seiner mitreißenden Energie und dem kraftvollen Gesang strotzt der Song vor triumphaler Erlösung und fängt den Nervenkitzel ein, neu anzufangen und sich auf Veränderungen einzulassen. „In ‚Happy Cry‘ geht es darum, Akzeptanz und Abschluss in Dingen zu finden, die man nicht ändern kann“, sagt Tarek. „Es geht darum, emotionalen Ballast loszulassen, der einen nur belastet, und Glück auf dem langen, kurvenreichen, manchmal holprigen Weg zu finden, der einen genau dorthin gebracht hat, wo man jetzt ist.“

The Blue Stones - Come Apart: https://www.youtube.com/watch?v=uIflXM--TKU

Das kanadische Rockduo The Blue Stones veröffentlicht sein viertes Album „Metro“.
Man lässt sich auf dem abgenutzten Sitz eines U-Bahn-Wagens nieder, der kaum noch zusammenhält, Graffiti-Schmierereien an den Wänden, unter flackernden Anzeigen für bionische Verbesserungen und synthetische Upgrades. Eine mechanische Stimme knistert durch den Lautsprecher: „Die nächste Station ist ... Ihr winziges, dummes, kleines, wertloses Leben.“
Dies ist „Metro“ – eine düstere, raue Fahrt durch Rebellion, Dualität und Selbstfindung ... und das bisher kühnste Album von The Blue Stones. Das Album folgt einem Protagonisten, der durch eine dystopische U-Bahn navigiert und sich einer personifizierten Version seiner dunklen Seite stellt – eine Manifestation seines verborgenen Bedürfnisses nach Authentizität.

In einem Interview zu dem Album sagt der Sänger und Gitarrist Tarek Jafar: „Die U-Bahn ist eine Metapher für den Konflikt, mit dem wir alle konfrontiert sind. Es geht darum, gesellschaftliche Erwartungen mit den eigenen egoistischen Wünschen in Einklang zu bringen.“ Die unheimliche und distanzierte Stimme aus dem Lautsprecher wird zum inneren Kritiker des Protagonisten, eine Manifestation des gesellschaftlichen Drucks, der sich fremd, aber unausweichlich anfühlt.

THE BLUE STONES - KILL BOX: https://www.youtube.com/watch?v=okiG2V9Fqy8

Die Band The Blue Stones – Sänger und Gitarrist Tarek Jafar und Schlagzeuger Justin Tessier – gründete sich während ihrer Studienzeit und ließ sich von der Freiheit des grenzenlosen Schaffens inspirieren. Sie spielten zunächst in Bars in Kleinstädten und traten schließlich als Headliner in legendären Veranstaltungsorten wie dem Troubadour in Los Angeles, dem Electric Ballroom in London und der Danforth Music Hall in Toronto auf. Auf ihrem Weg haben sie über 300 Millionen Streams, drei JUNO-Nominierungen und Radiohits wie „Shakin' Off the Rust“ gesammelt, der die Rock-Charts in Kanada anführte und auf Platz 5 der US-Mainstream-Rock-Charts landete.
Der einzigartige Sound des Duos, eine Mischung aus Rock, Blues, Hip-Hop und Pop, hat sie schon immer von anderen abgehoben. Sie leben von Kontrasten und einem kontrollierten Gefühl von Chaos, sowohl auf Platte als auch bei ihren beeindruckenden Live-Shows. „Wir wollten schon immer, dass unsere Musik Menschen bestärkt“, sagt Justin. „Bei dieser Platte geht es darum, sich wieder mit seinem authentischen Selbst zu verbinden – dem Teil von einem, der unter den Erwartungen aller anderen begraben liegt.“
Mit „Metro“ liefern The Blue Stones ihr bisher ungefiltertestes und kompromisslosestes Werk ab. Steigen Sie ein. Die nächste Station ist, was auch immer Sie daraus machen.

THE BLUE STONES
"METRO"
LABEL/VERTRIEB:
NEW WEAPON RECORDS-
THIRTY TIGERS/MEMBRAN
VÖ: 28.03.2025

METRO TRACKLIST
1. Metro 47
2. Your Master
3. Scared of the Dark
4. Come Apart
5. New Immigrant
6. Don’t Feel Right
7. Happy Cry
8. Mind the Gap
9. Jesse James
10. Kill Box
11. Transfer Now
12. Lose My Name
13. Hazy
14. Sully Station
15. Falling Leaves

https://www.facebook.com/thebluestonesmusic

Quelle: Oktober Promotion