The Virginmarys Video zu "MY NETTLE" veröffentlicht
Frisch nach der Veröffentlichung ihres von der Kritik gefeierten Albums „The House Beyond The Fires“ enthüllen Macclesfields Finest, The Virginmarys, das brandneue Video zu ihrem Fanfavoriten „My Nettle“, das ab sofort erhältlich ist.
The Virginmarys - There Ain't No Future: https://www.youtube.com/watch?v=sjM_ZfTHAeo&t=4s
Der energiegeladene Track, der bereits auf ihrem neuesten Album heraussticht, erhält nun einen visuellen Push und trifft mit seiner tief persönlichen und explosiven Energie noch härter. Angetrieben von schneidenden Gitarren und rohen Emotionen fängt „My Nettle“ die Schönheit und den Schmerz ein, jemanden zu lieben, dessen Authentizität den Lärm einer Welt durchdringt, in der Ehrlichkeit immer seltener wird. Das neue Video fängt den rauen, wilden Geist, der The Virginmarys ausmacht, perfekt ein und liefert ein eindrucksvolles Bild zu einem der hymnischsten und emotional aufgeladensten Songs auf The House Beyond The Fires.
Frontmann Ally Dickaty sagt: „My Nettle ist ein Liebeslied über eine furchtlose Schriftstellerin, Journalistin und Dichterin, die Worte als Waffen und Wahrheit als Rüstung einsetzt. In einer Zeit, in der Ehrlichkeit weniger wert ist und Poesie überflüssig ist, haben mich ihre Authentizität und Überzeugung in den letzten zwei Jahren inspiriert, und obwohl ihre Worte mir von Zeit zu Zeit in die Haut stechen, bin ich stolz darauf, dass sie meine Liebe ist.“
The Virginmarys - There Ain't No Future: https://www.youtube.com/watch?v=I8AtbcTHUCA
Gegründet wurde die Band 2009 im ansonsten eher beschaulichen Macclesfield, als sich Ally Dickaty als Sänger, Danny Dolan als Drummer und Matt Rose als Bassist zusammenfanden. Zunächst veröffentlichten The Virginmarys eine limitierte Serie an stets ausverkauften EPs, bevor 2013 ihr Debütalbum „King of Conflict“ erschien. Die Kritiken waren durchweg positiv – das Album erreichte den dritten Platz der „Billboard New Artist Alternative Charts“ und wurde bei den „Classic Rock Awards 2013“ als bestes Album nominiert. Zudem gewann die Band bei den gleichen Awards den Titel als „Best Breakthrough Act“. 2016 folgte dann ihr zweites Album „Divides“, das von der Rock-Legende Gil Norton produziert wurde. Mit ihrem klassischen Stil aus kraftvollen Gitarrenriffs, intensiven Drums und der rauen Stimme Dickatys gewann die Band immer mehr Fans. Gerade die oft sehr tiefgründigen Texte über persönliche Kämpfe und sozio-politische Themen sprechen viele in der Rock- und Punkszene an.
Die Band erlebte im Laufe der Jahre einige Veränderungen in ihrer Besetzung, und entschied sich 2017, als unabhängige Künstler ohne Label weiterzumachen. In dieser Zeit veröffentlichten sie die EP „Sitting Ducks“ sowie das Album „Northern Sun Sessions“. Seit 2020 agieren The Virginmarys als Duo, und brachten 2022 die EP „The Devil Keeps Coming“ heraus. Neben ihren zahlreichen Veröffentlichungen tourte die Band bereits weltweit: als Vorband für ikonische Acts wie Queens of the Stone Age oder Slash begeisterten sie viele neue Fans. Aber auch auf eigenen Tourneen durch Europa und die USA bewiesen The Virginmarys, dass guter, hausgemachter Punk sowohl in Stadien als auch in kleinen Keller-Clubs funktioniert.
Ende 2024 erschien das neue Studioalbum ‚The House Beyond The Fires’, das erste als Duo.
Die Entstehung des Albums ist leider eng mit familiären Verlust verbunden, wie die Band erklärt: „‘The House Beyond the Fires‘ hat eine große persönliche Bedeutung, denn es ist eine Hommage an Dannys Vater, Tommy Dolan, der letztes Jahr verstorben ist. Es ist schwer zu beschreiben, wie viel er uns bedeutet hat und wie tief die Trauer bei allen ist, die ihn geliebt haben. Die LP ist eine direkte Anspielung auf seinen berüchtigten Laden „The House of Fires“; es erschien uns passend, im Albumtitel einen direkten Bezug zu seiner Liebe, Unterstützung und seinem Einfluss herzustellen.“
THE VIRGINMARYS
"THE HOUSE BEYOND THE FIRES"
LABEL/VERTRIEB:
MASOCHISMO RECORDS-CARGO
VÖ: 01.11.2024
https://www.facebook.com/TheVirginmarys
Quelle: Oktober Promotion