Century Media/InsideOutMusic: Swallow The Sun, Dream Evil u.a
Swallow The Sun veröffentlichen Video zu „Innocence Was Long Forgotten (Live at HMF 2024)“ und „Shining Dark Deluxe“ (digital).
Die finnischen Doom-Metal-Ikonen SWALLOW THE SUN veröffentlichen heute ihr ausschließlich digitales SHINING DARK DELUXE zusammen mit einer neuen Live-Veröffentlichung, „Innocence Was Long Forgotten (Live At Hellsinki Metal Festival 2024)“.
Diese exklusive Ausgabe bietet den Fans ein eindringliches, atmosphärisches Erlebnis mit frischen Interpretationen ausgewählter Studioaufnahmen, die die charakteristischen düsteren Klänge und die raue Live-Intensität der Band hervorheben.
STREAM ETZT DIE SINGLE „INNOCENCE WAS LONG FORGOTTEN (LIVE AT HELLSINKI METAL FESTIVAL 2024)“ HIER: https://swallowthesun.lnk.to/ShiningDeluxeEdition
SIEHE DAS VIDEO JETZT HIER: https://www.youtube.com/watch?v=ruEXejgL0nA
LIVE
18.4.2025 Tschechien, Prag - Futurum
19.4.2025 Slowakei, Bratislava - Randal
20.4.2025 Ungarn, Budapest - Barba Negra
22.4.2025 Österreich, Wien - B72
23.4.2025 Deutschland, München - Backstage Halle
24.4.2025 Schweiz, Aarau - Kiff
25.4.2025 Italien, Mailand - Legend
26.4.2025 Frankreich, Marseille - Le Molotov
27.4.2025 Spanien, Barcelona - Razzmatazz 2
29.4.2025 Spanien, Madrid - Copernico
30.4.2025 Frankreich, Toulouse - Le Rex
01.5.2025 Frankreich, Nantes - Le Ferrailleur
02.5.2025 Frankreich, Paris - Backstage Btm
04.05.2025 Niederlande, Tilburg – 013 Next
05.05.2025 Niederlande, Amsterdam – Melkweg
06.05.2025 Deutschland, Hamburg – Logo
ROYAL SORROW veröffentlichen neue Single „Give In“
„Give In“ zeigt ROYAL SORROW von ihrer verletzlichsten Seite – ein ungeschöntes Spiegelbild von Angst und emotionaler Kapitulation. Der Song verleiht den Momenten eine Stimme, in denen sich die Dunkelheit leise einschleicht und vollständig die Kontrolle übernimmt, in denen das Nachgeben der einzige Weg zu sein scheint, um durchzuhalten. „Give In“ ist rau und klanglich intensiv und balanciert hypnotische, tief gestimmte Riffs mit filmischen Synthesizern und einer Gesangsdarbietung, die von geflüsterter Verletzlichkeit zu instinktiven Schreien wechselt. ‚Give In‘ wurde zum Teil von Markus' Gastauftritt mit VOLA im vergangenen Herbst inspiriert und zeigt den Sänger in härterem Terrain, was dem Sound der Band neues emotionales Gewicht verleiht.
Das Musikvideo, das erneut in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jaro Koho entstanden ist, wird bald veröffentlicht und bietet eine intensive visuelle Dimension der Welt von „Give In“.
STREAM JETZT „Give In“: https://royalsorrow.lnk.to/bio
LIVE
29/10 – RENNES – L'antipode (FR)
30/10 – BORDEAUX – Le Rocher Palmer (FR)
31.10. – PERPIGNAN – El Mediator (FR)
01.11. – MURCIA – Mamba Club (ES)
02.11. – LISSABON – Republica da Musica (PT)
03.11. – PORTO – Hard Club (PT)
05.11. – BARCELONA – Sala Apolo (ES)
06.11. – MONTPELLIER – Rockstore (FR)
07.11. – MAILAND – Live Club (IT)
08.11. – FRIBOURG – Fri-Son (CH)
09.11. – MÜNCHEN – Backstage Werk (DE)
10.11. – FRANKFURT – Batschkapp (DE)
11.11. – DORTMUND – FZW (DE)
13.11. – STOCKHOLM – Fallan (SE) ohne Gåte
14.11. – TRONDHEIM – Havet (NO) ohne Gåte
15.11. – SKIEN – Ibsenhuset (NO) ohne Gåte
16.11. – GÖTEBORG – Pustervik (SE)
17.11. – KOPENHAGEN – Amager Bio (DK)
18.11. – BERLIN – Kesselhaus (DE)
19.11. – HAMBURG – Docks Club (DE)
20.11. – ANTWERPEN – Trix (BE)
21.11. – STUTTGART – Im Wizemann (DE)
22.11. – LUXEMBURG – Rockhal (LU)
23.11. – LILLE – Theatre Bethune (FR)
Festivals:
28.06. – Tuska Festival (FI)
26.07. – Kaaos Festival (FI)
16.08. – ArcTanGent (UK)
26.09. – Euroblast (DE)
DREAM EVIL veröffentlichen die digitale EP „Thunder In the Night“!
DREAM EVIL freuen sich, nun vier weitere und abschließende Songs aus den „Metal Gods“-Sessions über die digitale EP „Thunder In The Night“ zu veröffentlichen, darunter die Gastauftritte von Andy LaRocque (King Diamond) an der Leadgitarre im Titeltrack und Pontus Norgren (Hammerfall) in „Fight For Glory“ (zuvor ein japanischer CD-Bonustrack).
Hier die „Thunder In The Night“-EP anhören: https://dreamevil.lnk.to/ThunderInTheNigh
LIVE
06.-08.06. Madison, Wisconsin (USA) - Mad With Power Fest
14.06. Vaasa (Finnland) - Lissälyää Festival
08.08. Malmö (Schweden) - Malmöfestivalen
16.08. Larkollen (Norwegen) - Riviera Rock
31.10. - 03.11. Mediterranea Metal Cruise (Griechenland)
Weitere Shows werden in Kürze bekannt gegeben ...
HAKEN zeigen Live Video zu "Puzzle Box"
Die Band freut sich, das Live-Video zu „Puzzle Box“ zu veröffentlichen, dem Eröffnungstitel des zweiten Sets des Abends. Ihr könnt es euch jetzt hier ansehen: https://youtu.be/pCznO-Venyo
Die Band kommentiert: „‚Puzzle Box‘ ist seit langem einer unserer Live-Favoriten, da es eine Balance zwischen unerbittlicher Schwere und ätherischen, experimentellen und elektronischen Einflüssen bietet . Da unsere Pläne, die Alben Vector & Virus vollständig aufzuführen, im Jahr 2020 verworfen wurden, war es uns bei der Zusammenstellung der ‚Evening with‘-Setlist wichtig, dass diese Alben gut vertreten sind. Aus unserer Sicht haben sich diese Songs live immer sehr gut gemacht, daher war es eine Freude, jeden Abend mit Puzzle Box in die zweite Hälfte unserer Show zu starten!"
Benthos veröffentlichen ihr zweites Album „From Nothing“
Nachdem sie Progressive- und Metal-Fans mit einer faszinierenden Vielfalt an Singles auf die Folter gespannt haben, ist das zweite Album „From Nothing“ von Benthos nun offiziell erhältlich: In 12 Titeln besticht die Band nicht nur durch eine große Bandbreite an Vielfalt und energiegeladene Darbietungen, sondern erzählt auch eine nachdenkliche, inspirierende Geschichte der Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt. Die Band bewegt sich gekonnt zwischen modernem Progressive Metal, Mathcore und Post-Hardcore und jede einzelne Nummer auf dem Album unterstreicht den furchtlosen, vielseitigen Ansatz der Band. „From Nothing“ von Benthos ist für alle, die sich nach Musik sehnen, die kompromisslos heavy und ausgefallen, aber auch zart melodisch, jazzig und traumhaft ist.
Streame und bestelle „From Nothing“ jetzt HIER: https://benthos.lnk.to/FromNothing-Album
Jethro Tull zeigen Video zu ‘Over Jerusalem’
Jethro Tull veröffentlichen ein Video für den Song „Over Jerusalem“ , den sie seit kurzem live auf Tour spielen und der von Studio Sparks in Portugal animiert wurde. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=k6P1SKufqzA
Ian Anderson kommentiert: “Having visited Jerusalem to perform in concert and in Israel generally many times since 1986 I, like much of the world, have felt growing distress at the political, social and cultural dilemmas facing all in the region. After the first visit or two, I decided to continue to perform there but to donate all proceeds to various local NGOs: mostly to those supporting co-education of Arabs, Jews and Christians and often with a musical bias.
The deep and complex history of Jerusalem - brilliantly chronicled in the book "Jerusalem: The Biography" by Simon Sebag Montifiore - would be best read by many taking the simplistic view and taking polarised sides. Montefiore refers to "Jerusalem Syndrome", which pretty much sums up my own somewhat tortured views.
I continue to hold a deep reverence and concern for the future of one of the most important cities of all time and its pivotal place in the current world. I say in the final line of the song, "I'm not over Jerusalem." Like a tragic love affair, it remains a memory which time cannot erase. Don't get me started about Moscow or Kiev....”
Quelle: Oktober Promotion