G.I. JOE’s COLD SLITHER schlagen mit ‚Knock ‘Em Dread‘ erneut zu
Nachdem COLD SLITHER kürzlich in Form ihrer selbstbetitelten Single glorreich ins Rampenlicht zurückgekehrt sind, schlägt die kultige Cobra-Heavy-Metal-Band aus Hasbros „G.I. Joe“ nun nach jahrzehntelanger Stille mit ihrem ersten eigenen Track zu:
Das wilde, riffgetriebene ‚Knock ‘Em Dread‘ ist eine Hymne direkt aus den Herzen der Dreadnoks und läutet eine neue, metaldominierte Ära in der Geschichte der berühmt-berüchtigten Truppe ein.
Die Single katapultiert Fans mit galoppierenden Rhythmus, knallhartem Schlagzeug und erhabener Energie direkt in die Heavy-Metal-Welt der Mittachtziger, während Zeilen wie „Thrashin’ and fightin’, Dreadnoks for life!“ [dt. „Keile und Kampf, Dreadnoks ein Leben lang!“] einen rebellischen Schrei voller Loyalität, Chaos und Unbändigkeit in die Welt lassen. Der Song ist ein akustischer Schlag in die Magengrube und vom selben Kaliber, das ihren ursprünglichen Hit zu einer massenkontrollierenden Waffe machte.
‚Knock ‘Em Dread‘ ist folglich der zweite Vorgeschmack auf ihr kommendes Album namens „Cold Slither Rides Again“, für das sich Zartan, Torch, Ripper und Buzzer unerwartet wiedervereint haben. Ein erneuertes Bündnis, das auch Teil der Rockumentation „Band Of Vipers“ sein wird. Einst durch Selbstsucht, Desillusion und Cobras Machtergreifung getrennt, haben die Dreadnoks zurück zur Musik gefunden, die sie schon damals zusammenschweißte. Raue, ungefilterte Wut erwartet die Welt!
Die neue Single ist obendrein Teil eines umfangreicheren COLD-SLITHER-Revivals, für die auch Comics, Sammelobjekte und ein imposanter Liveauftritt im Rahmen der San Diego Comic-Con in Planung sind. Mit von Hasbro und Super7, einem einmaligen Skybound-Comicprojekt, entworfenem Spielzeug und einer starken Streamingstrategie in der Hinterhand, befindet sich das COLD-SLITHER-Abenteuer aber gerade erst am Anfang.
Seid ihr bereit für verzerrte Gitarren, Zerstörung und Denim? Denn ‚Knock ‘Em Dread‘ wird nichts als zerstörte Lautsprecher und Verwüstung auf sämtlichen Schlachtfeldern hinterlassen. Die Revolution hat einen lautstarken neuen Schlachtruf. Untermalt wird dieser von einem Video, das erneut vom bekannten Costin Chioreanu produziert wurde.
Seht/streamt/holt euch ‚Knock ‘Em Dread‘: https://coldslither.rpm.link/knockemdreadPR
Hört euch ‚Cold Slither‘ (erneut) an: https://coldslither.rpm.link/coldslitherPR
Über COLD SLITHER
COLD SLITHER fallen mit ihrer kommenden Klassikersingle ‚Cold Slither‘ über die Szene her und bereiten mit dieser obendrein den Weg für die noch düsterere Kampagne zu ihrem kommenden Album „Cold Slither“. Angeführt vom mysteriösen Zartan und komplettiert von Torch, Ripper und Buzzer, drei Dreadnoks, stellt die Truppe mit der neuen Single ihre schwermetallische Seite vor, der eine finster-anarchische Energie anhaftet, die die alltägliche Musiklandschaft auf den Kopf stellt, denn ihr markanter Sound löst eine wahre Lawine an gutturalen Gitarren-, stürmischen Bass-, galligen Gesangs- und polternden Schlagzeugklängen aus.
COLD-SLITHER-Konzerte sind chaotisch-brutale Spektakel, die überall verlorene Herzen und zerstörte Instrumente hinterlassen. Ihre Songs vereinen generationsübergreifend Musikliebhaberinnen und -liebhaber, während sich mit jedem ihrer pulsierenden Klänge eine dunkle neue Weltordnung weiter ausbreitet. Diese Band befindet sich nicht nur auf der Jagd nach Gold- und Platinauszeichnungen: COLD SLITHER sind bereit, ihr Publikum mitsamt Herz und Verstand zu vereinnahmen.
Von Cobra Commander erdacht, wurden Zartan und seine Dreadnoks in einen Heavy-Metal-Koloss namens COLD SLITHER verwandelt, der die amerikanische Jugend für sich gewinnen und prägen sollte. Ihre raffinierten Texte und ihre mitreißende Bühnenpräsenz runden ihre Musik ab und machen sie zu einer mächtigen Massenzerstörungswaffe.
Während die Vorfreude auf ihr kommendes Album „Cold Slither“ steigt, können sich Fans schon jetzt auf eine Vollbedienung an Hymnen einstellen, die die Industrie nicht nur herausfordern, sondern verändern wird. Bereitet euch auf einen Angriff auf eure Trommelfelle vor, der noch lange nachhallen wird. Mit COLD SLITHER erfolgt die Revolution zudem nicht nur im Fernsehen: COLD SLITHER sind eine allumfassende Macht. Schließt euch ihnen an und lasst euch inspirieren. Ihre Musik ist nicht nur Unterhaltung, sie ist eine Lehrstunde.
Mehr zu COLD SLITHER:
www.coldslitherofficial.com
Über Hasbro
Hasbro ist eine führende Gaming-, IP- und Spielwarenfirma, deren Mission es ist, durch die Magie des Spielens Freude und Gemeinschaftsfühl zu verbreiten. Mit über 164 Jahren Erfahrung liefert Hasbro bahnbrechende Spielerlebnisse und erreicht u.a. durch physische und digitale Spiele sowie Videospiele, Spielzeug, lizensierte Konsumgüter, ortsbezogene Unterhaltung, Film und Fernsehen über 500 Millionen Kinder, Familien und Fans in aller Welt.
Durch seinen ‚Franchise-First‘-Ansatz ist Hasbro im Besitz neuerer, aber auch älterer Marken wie „MAGIC: THE GATHERING“, „DUNGEONS & DRAGONS“, „MONOPOLY“, „HASBRO GAMES“, „NERF“, „TRANSFORMERS“, „PLAY-DOH“ und „PEPPA PIG“ sowie weiterer Premium-Partnermarken. Angetrieben durch sein Portfolio, das tausende bekannte Namen umfasst, ein vielseitiges Partnerschaftsnetzwerk und Tocherfirmen, bringt Hasbro Menschen überall zusammen: egal, ob am Tisch oder vor dem Bildschirm.
Seit über zehn Jahren wird Hasbro auch regelmäßig für seinen Beitrag zur Gesellschaftsförderung ausgezeichnet: So wurde die Firma u.a. durch 3BL Media zu einer der „100 Best Corporate Citizens“, zu einem „2025 JUST Capital Industry Leader“, in den USA durch Civic 50 zu einer der „50 Most Community-Minded Companies“ sowie durch Fast Company zu einer „Brand That Matters“ ernannt. Weitere Informationen findet ihr unter https://corporate.hasbro.com und via @Hasbro bei LinkedIn.
Mehr zu Hasbro:
www.hasbro.com
Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln. Kürzlich eröffnete RPM zudem ein Büro in London, Großbritannien.
Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Knock ‘Em Dread‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR.
Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com
Quelle: RPM