TARJA lässt sich RmC Farewell-Tour 2026 nicht entgehen

Rock meets Classic Symphonic Rock Ikone Tarja Turunen lässt sich die Abschiedstour nicht entgehen!

Noch einmal Rock meets Classic. Noch einmal die großen Classic Rock Legenden auf Tour mit dem RmC-Orchester und Band. 2026 sagt RmC laut „Servus“ - und für die Farewell-Tour präsentiert Produzent Manfred Hertlein noch einmal, ein letztes Mal, ein Highlight nach dem anderen.
Heute verkündete Rock meets Classic die Verpflichtung von Tarja Turunen. Die Ikone des Symphonie Rock und ehemalige Nightwish-Sängerin stand 2024 schon als Headliner auf der RmC-Bühne und verzauberte das Publikum mit ihrer begnadeten Stimme und fantastischen Hits wie „Nemo“ und „I Walk Alone“, die in Begleitung des RmC Symphony Orchestras noch größer klingen als gewohnt!

Tarja gilt als eine der besten Rocksängerinnen der Welt und passt aufgrund ihrer Opern-Ausbildung und ihrer großartigen Stimmfarbe perfekt zu Rock meets Classic. Die Finnin verkörpert die Fusion aus Rock und Klassik wie keine andere!

RmC-Produzent Manfred Hertlein: „Tarja und RmC passen fantastisch zusammen – das wissen wir spätestens seit ihren fulminanten Auftritten 2024. Wir freuen uns sehr, sie bei der Farewell-Tour erneut begrüßen zu können!“

Mit Super-Gitarrist Michael Schenker (formerly of Scorpions & UFO) konnte Hertlein bereits vor vier Wochen einen weiteren Virtuosen für die Farewell-Tour 2026 verkünden. Schenker, der als Vorbild für ganze Generationen von Rock-Gitarristen gilt, wartet - zusammen mit seinem Sänger Roberto Dimitri Liapakis - bei RmC mit einem Best Of-Set der englischen Hardrock-Legenden UFO auf, für die er zwischen 1974 und 1978 als Teenager seine Flying V schwang und mit „Doctor Doctor“, „Lights Out“ und „Rock Bottom“ Meilensteine der Rockmusik schuf, was ihm, wegen seines genialen Gitarrenspiels, den Beinamen „German Wunderkind“ einbrachte!

Neben Ikone Tarja und dem „deutsche Wunderkind“ gibt´s bei RmC 2026 auch „Danish Dynamite“. Die Fans dürfen sich auf Ronnie Atkins, den Leadsänger der dänischen Hard Rock Band Pretty Maids freuen, der erstmalig bei RmC auf der Bühne steht. Dort rockt er – gemeinsam mit der RmC Band und Orchester – die bekanntesten Gassenhauer der Pretty Maids wie „Future World“ und „Red, Hot And Heavy“!

Die Pretty Maids stehen für einen von Deep Purple & Thin Lizzy geprägten Heavy Rock Stil aus aggressiven Rock-Riffs, gepaart mit melodisch ausgefeilten Arrangements.

Zu Sehen und Hören bei der mit Spannung erwarteten RmC „Farewell-Tour“ 2026 in sieben deutschen Städten!

MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH PRÄSENTIERT Rock meets Classic Farewell Tour 2026
Di., 07.04.2026 Frankfurt myticket Jahrhunderthalle
Mi., 08.04.2026 Kempten bigBox
Do., 09.04.2026 Nürnberg Arena Nürnberger Versicherung
Fr., 10.04.2026 Passau Dreiländerhalle
Sa., 11.04.2026 Regensburg Donau Arena
So., 12.04.2026 München Olympiahalle
Mo.,13.04.2026 Ingolstadt Saturn Arena

Tickets gibt es bei eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Weitere Infos unter www.tourneen.com

Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH – 45 Jahre Live-Entertainment
Die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH ist seit über 45 Jahren eine der führenden Größen im Event- und Tourneegeschäft. Mit über 15.000 organisierten Veranstaltungen und einer beispiellosen Karriere im Entertainmentbereich bringt das Unternehmen weltweit renommierte Künstler auf die Bühne. Von Rock-Legenden bis zu Pop-Ikonen hat die Hertlein GmbH für Stars wie Genesis, Tina Turner, David Bowie, Beyoncé, Justin Timberlake, U2 und viele weitere unvergessliche Auftritte geschaffen. Wegweisend ist das Projekt Rock meets Classic, das mit mehr als 750.000 begeisterten Besuchern in neun Ländern einen festen Platz in der europäischen Musiklandschaft eingenommen hat. Die Veranstaltermarke steht für Innovation und Leidenschaft und ist eine feste Größe für Events, die das Publikum mit einzigartigen Erlebnissen und hochkarätigen Künstlern begeistern.

Quelle: m2 mediaconsulting

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.